Winterradsatz hüpft am Leon 5F ST

Seat Leon 3 (5F)

Habe gestern nachdem ich auf Winterräder umgestellt habe Vibrationen im ganzen Fahrzeug.
Komischerweise sind die Reifen gebraucht auf neuer Felge, auf der vorhergehenden Felge hatte ich keine Problem.
Ich habe erst gedacht das ich aufgrund mangelnder Montage (fahre mit 7mm Distanzplatten ohne Zentrierung) das poltern selbst verursacht habe.
Aber nachdem ich alles nochmal kontrolliert habe kann e daran nicht liegen.
Lenkrad zappelt auch nicht, also kann Unwucht zumindest am Vorderrad ausgeschlossen sein.
Gewichte sind auch noch alle drann...
Kann es evtl. an der Montage liegen? Reifen nicht richtig auf Felge montiert.??🙁
Hat das schonmal jemand gehabt?
Neue Kiste und schon gleich der erste Ärger mit dem Auto... fängt ja gut an!🙄

71 Antworten

Zitat:

@larsvaider schrieb am 1. November 2016 um 20:57:59 Uhr:


Ich habe den TÜV Prüfer angerufen u. er sagte mir ich solle ihm ersteinmal alle Sachen zuschicken,
dann könne er mir schon eine Aussage machen ob ich die Kaufen soll oder eher nicht.
Er kennt die Brembo Anlage auf dem ST.

Schaue einmal in deine Postkiste🙂

Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 1. November 2016 um 21:05:47 Uhr:


die Brembo ist ja net das Problem sondern die schmächtigen Radkästen

und naja was wird er dir sagen

erfülle alle Auflagen aus den Gutachten und habe keine Probleme

nur das du dann wahrscheinlich Radkästen ziehst was gar net nötig wäre

Was fährst du für Platten, mit deiner Tieferlegung?

gar keine und es schleift scheinbar mit den Winterfelgen schon wenn man ne größere Unebenheit schneller fährt

Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 1. November 2016 um 21:18:52 Uhr:


gar keine und es schleift scheinbar mit den Winterfelgen schon wenn man ne größere Unebenheit schneller fährt

Und das schon bei nur 6 mm Unterschied zwischen der 51 ET der PP Felge zu der MAM RS 2 mit ET 45.
OK deiner ist ja auch tiefer🙂

Ähnliche Themen

5mm
die PP hat ET50

und naja habe bisher aber nicht die stelle finden können wo er schleift

an den Flügelchen schon mal net die sind ringsrum bei mir abgefallen

Bin mir sicher ET 51 oder verwechsele ich da etwas ?
Was würdest du den für Plattenbreiten nehmen??

die 18" haben glaube ET51
die 19" Cupra Felgen ET50

Ja die PP hat ET50

OK... 🙂

Kann man eine Felge mit Höhenschlag (seit Auslieferung) umtauschen oder sind die vom Umtausch ausgeschlossen??

Habe heute die neuen Radbolzen bestellt, 8mm vorne, 10mm Spurplatten hinten. Die Länge der Schrauben steht im Gutachten, bei den 10ern braucht man längere Bolzen.
Die Originalen von Seat sind viel zu kurz.
Ich werde am Wochenende wechseln dann schaue ich mir auch die Bolzen von Autec an und kann sagen, ob ich hinten andere habe. Ich gehe aber davon aus dass sie länger sind.

Bei 7mm hatten die mitgelieferten Schrauben (33mm) noch gerade so 6,5 Umdrehungen..
Bei 8mm u einem Strengen Gutachter wird das nix.
Ich habe heute vorne 8 hinten 10mm bestellt vorne 40mm Schrauben hinten 43mm in schwarz
TÜV hat das so abgesegnet.

Ja, im Gutachten steht sie sollten min. 7,5 Umdrehungen reingedreht werden.
Keine Einzelabnahme fällig?

Immer mit nicht Original Felgen ;-)

Gar nicht! Meine Felgen mussten nicht eingetragen werden, da Auflagen in ABE erfüllt und Reifendimension wie im Fahrzeugbrief.

Deine Antwort
Ähnliche Themen