Winterprobleme
Hallo,
wie ich bereits unter Pro und Kontra des 1600 geschrieben hatte und gefragt hatte, wollte ich wissen, ob das Gerücht welches ich gehört habe stimmt, dass im Käfer im Winter Probleme gäbe....
Ich habe gehört, dass elsbst Eis auch im Innennraum zu kratzen ist und dass der Wärmetauscher keine Leistung aufbringt und man sich die ganze fahrt über den arsch abfriert.....
Auch anspringen soll er nur sehr schlecht, sobald es kälter wird...
Stimmt das kann mir jemand etwas dazu sagen?!
Gruß Janis
21 Antworten
Heizung
Hallo Käfer Freunde, habe mir heute einen 1302 er in texasgelb gekauft, bj 72, einfach ein traumauto. nur funktioniert die heizung nicht, kann mir jemand sagen wie ich die selber reparieren kann oder was ich da für ein ersatzteil kaufen muss? danke gruß bensel
Zieh' mal an den beiden Hebeln neben der Handbremse. Mit dem einen werden die Klappen an den beiden Heizbirnen am Motor geöffnet, der andere steuert eine Klappe hinter dem Sitz an (Umschaltung vorne/hinten).
Die Züge an den Heizbirnen rosten gern, die Achsen der Klappen auch und die Birnen rosten auch sehr gerne mal so richtig durch. Manchmal fehlen auch die beiden dicken Luftschläuche vom Lüfterkasten zu den Birnen oder sie sind nicht dicht bzw. nicht richtig aufgesteckt. Ab und zu fehlt auch die Schelle von der Vorwärmung (fastgroße Dose um die Abgasrohre der hinteren beiden Zylinder) zum Eingang der Birnen.
Schau als erstes mal, ob sich die Klappen bewegen (das ist direkt über dem Achsrohr der Hinterachse... viel Spaß beim drunterkrabbeln...). Das kann man sehr gut sehen ob die Seilzüge wirklich die Klappen bewegen ( 2.ter Mann ?). Gerne sind sie in einer Endstellung festgerostet und der Seilzug ist rausgerissen... Auch der dicke Schlauch vom Ausgang der Birnen zur Bodengruppe geht gern mal flöten und löst sich auf.
Es kann natürlich auch sein, daß die Luftrohre in den A-Säulen fehlen oder nach Reparaturarbeiten dort nicht mehr aufgesteckt wurden... oder alle Heizkanäle im Schweller weggerostet sind. Das kommt leider auch mal vor.
Hat er vorne unter der Frontklappe den Lüftungskasten, mit Lufteintritt durch die Frontklappe? Dann vielleicht auch einfach nur am Knopf unten am Armaturenbrett drehen und damit die Lüftung aufmachen UND die Heizung einschalten ;-)
Viel Glück!
hey danke, bei so vielen möglichkeiten wird sicher was dabei sein, habe mich schon gewundert für was die hebel neben der handbremse sind. werde morgen mal alles rausfinden, melde mich nochmal! danke ben
heyheyhey!
grad neu hier und schon will ich mal meinen ersten senf dazugeben:
bin jetzt auch erst 19 und habe mir vor 4 wochen einen traum mit meinem 1. käfer erfüllt (umstieg golf 3 auf 1200er). und dazu haben mir die infos über die wintertauglichkeit sehr geholfen. Stelle zwar auch mittlerweile fest, dass die heizung........mmhh....naja...nich so wirklich "golfig" is, aber irgendwas is wohl mit dem wärmetauscher. werd ich mich wohl am WE nochma dranmachen.
hier will ich ganz kurz auch noch ne andere frage stellen, weil ich mich mit den unterforen noch nicht so auskenne: bei meiner tankanzeige fehlt der zeiger, d.h. ich fahre z. zt. nur "blind". Gibt es so Teile im Ersatz oder is ein ganzer tacho bei ebay sinnvoller? SUCHE AUCH NOCH DRINGEND NEN NEUEN ANLASSER!!!
gruß aus heusenstamm
1200mexblack
Zitat:
Original geschrieben von 1200mexblack
heyheyhey!
grad neu hier und schon will ich mal meinen ersten senf dazugeben:
bin jetzt auch erst 19 und habe mir vor 4 wochen einen traum mit meinem 1. käfer erfüllt (umstieg golf 3 auf 1200er). und dazu haben mir die infos über die wintertauglichkeit sehr geholfen. Stelle zwar auch mittlerweile fest, dass die heizung........mmhh....naja...nich so wirklich "golfig" is, aber irgendwas is wohl mit dem wärmetauscher. werd ich mich wohl am WE nochma dranmachen.
hier will ich ganz kurz auch noch ne andere frage stellen, weil ich mich mit den unterforen noch nicht so auskenne: bei meiner tankanzeige fehlt der zeiger, d.h. ich fahre z. zt. nur "blind". Gibt es so Teile im Ersatz oder is ein ganzer tacho bei ebay sinnvoller? SUCHE AUCH NOCH DRINGEND NEN NEUEN ANLASSER!!!
gruß aus heusenstamm
1200mexblack
Hi, bist du sicher, das der Zeiger fehlt? Schau mal auf die Tankanzeige ganz links, am besten von der rechten Seite rüberschielen. Ich vermute, das dein Tankgeber defekt ist, der Tacho läuft doch, oder? Ich könnte dir meinen alten funktionieren Tacho geben. Da könntest du die Tankanzeige ausbauen. Schicke mir eine PN für eine Kontaktaufnahme!
mfg Michael
Moinsen ! also, im orginalzustand ist der Käfer im Winter nicht grad was für weicheier. scheibenkratzen von innen und bis es warm ist ist man meist schon am ziel *hehe*..aber Bug fahren im winter is was feines ! Grade durch den Heckantrieb machts erst richtig spaß !
Würde aber jedem ne standheizung ans herz legen ! und bei nem 03er dann gleich mit dem gebläse koppeln, dann hat man ne super heizung und auch ne schöne freie scheibe..und der winter kann kommen.
Wenn du noch n anderes Käferforum suchst..schauste mal bei uns vorbei ! Da gibts auch immer ganz nützliche Tips 😉 Link ist unten !
meine ehrfahrung mit meinen 1200terten:
Heizung scheisse will heissen nach 10 minuten fahrt
merkst du sie Standheizung (habe ich auch bei meiner
alltagsschlampe) ist immer erfreulich allerdings bei jedem
auto
Anspringen tut ein Käfer immer da kannst du den motor
ausbauen und 100km weg schaffen IMMER
!!!!!temperatur egal!!!!!!!
VW hatte mit ihrer werbung schon recht :
und er läuft und läuft und läuft
nur Luxus ist halt nicht so ganz vorhanden
z.B:Heizung
und ich hab meinen ersten Käfer auch schon mal um 20cm kaltverformt -->
da nimmt mann dann die flex und dann schweisst man nen anderen Kofferraum an mach das mal bei nem anderen auto so schnell mal so in 3 Tagen mit Lakieren und sieht noch was gleich?
den sandsack fürn Winter ist ein muss einen winter ohne seit dem nur noch mit aberich hab mir blei gewichte für reseveradmulde besorgt die genau passen die rutschen dann nicht dauernt hin und her.
man kann auch ohne grosse vorkenntnise alles selber machen
kurz und gut kauf dir nen käfer