Winterkompletträder für neuen Touran 2
Hallo zusammen, ich bin verzweifelt auf der Suche nach Alu Winterkompletträdern für den neuen Touran. Überall, wo du nachfragst heisst es, noch nicht lieferbar. Hat jemand eine Quelle entdeckt. Ich befürchte, dass es demnächst auch bei uns in Franken schneit und mit Sommerreifen will ich da ein neues Auto nicht bewegen. 🙁
Beste Antwort im Thema
Kann mich hier einer mal aufklären bezüglich des Themas "passende Felgen". Im Thread "Alternative 18" Felgen Marseille" hatte der User Keyleb ein Foto von seiner COC eingestellt, auf der alle kompatiblen Reifen/Felgendaten aufgelistet sind. Jetzt lese ich hier, dass Felgen mit ET 46 gekauft wurden. Laut der COC vom o.a. User sind aber nur die ET's 48 und 52 kompatibel. Passen die mit 46 dann trotzdem? Wenn ja, welche Einpresstiefen passen ebenfalls bzw. welche Felgen sind realistisch am Touran möglich? Anscheinend sind ja Abweichungen möglich.
93 Antworten
Ich hab nun für meine Marseille einfach die passenden Winterreifen bestellt und gut.
Diese werden dann nach bedarf gepflegt.
Ich bin mal so frei und hänge mich hier an den Thread ran. Meine Frage ist folgende:
Im Gegensatz zu den 2016er Tourans ist bei meinem aus 2017 im Fahrzeugschein für die Reifendimension 205/60 R16 hinter dem Tragfähigkeitsindex noch ein "XL" eingetragen. Für Reifen mit niedrigerer Flanke gilt das nicht. Weil das in den alten Scheinen nicht eingetragen war, stelle ich mir jetzt die blöde Frage, ob der Reifen das tatsächlich haben muss. Weiss das jemand?
Auch bei den 18ern mit 45 Flanke steht bei unserem 2017er ein XL hintendran.
Habe jetzt Kleber Krisalp HP3 auf einer 16 Zoll Stahlfelge bestellt. Das reicht mir für den Winter und mir ist der Wagen mit Sportfahrwerk ohnehin zu unkomfortabel.
Zum "XL"-Vermerk sagte der Reifenhändler, dass das bei der 96er-Traglast immer der Fall sei, weil die bereits der auch produzierten 92er bereits verstärkt sei. Ich habe mich da mal auf ihn verlassen ohne es weiter zu prüfen.