Winterkompletträder für G01

BMW X3 G01

bin auf der Suche nach Winterkompletträder für den G01.
Bei Leebmann24 gibts noch nichts, seit Ihr bereits fündig geworden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bonsai197 schrieb am 5. September 2019 um 12:24:18 Uhr:



Zitat:

@luw1 schrieb am 4. September 2019 um 20:45:44 Uhr:


Schwanke auch noch zwischen BMW M Doppelspeiche 699 und Fondmetall Alke in 20" mit Pirelli Scorpion Winter.

....auf einen BMW gehören Original BMW Felgen und sonst nix!
meine Meinung :-)

Die irgend ein Hersteller von Zubehörfelgen für BMW herstellt und BMW dann 100% drauf schlägt.

195 weitere Antworten
195 Antworten

Zitat:

@pkie schrieb am 17. Dezember 2017 um 09:10:01 Uhr:


Weiß jemand zufällig, ob ich Ganzjahresreifen beim Neuwagen bestellen kann?

Zur Frage: kann man, genau wie Winterreifen, nicht!

Ansonsten schließ ich mich mal meinen Vorrednern an!

Hat jemand die 694 ferricgrey auf seinem G01 und könnte ein Bild posten?

Das hat schon jemand im „zeigt her den Neuen G01“ gepostet... 😉

Ad59ed48-1378-4e50-91fc-8f06ffce5f80

Hier

B5a3517e-f489-4dfd-8af2-572983024a3e
5370b20b-1b08-4d73-9dc1-c1b02a87ce63
Ähnliche Themen

Top Felge ,

Ja ist schön. 19" für den Winter ausreichend. Trotzdem gebe ich meine inclusive Sommerbereifung ab und bleibe bei der 691. Also falls wer Interesse hat...

Ich werde die 691 für die Winterräder ordern.

Ich habe noch Ketten von meinem Q5 (Pewag RS9), welche ich gerne weiter benutzen möchte.
Gibt es Winterräder in einer der folgenden Größen bzw sind diese von anderen Herstellern möglich?

18 235/60-
18 245/60-
18 275/45-

Habe einen M40 geleast und brauche daher relativ große Winterreifen, da ich ungern von 21" auf 18" wechseln will. Nun frage ich mich aber, was die bessere Methode ist:

1. Kauf von original BMW 20" mit selber Optik bei zB Leebmann. Kosten 3.300€ aber ich erhoffe mir den höheren Wiederverkaufspreis nach 3 Jahren
2. Kauf von "NoName" Rädern. Kosten dann knapp 2.000€. Aber dann müssten die beim Wiederverkauf schon weniger als 700€ bringen, um günstiger wie BMW Felgen zu sein...
3. Kauf von Winterrädern und jedes mal Umwuchten. Ist noch 5 mal fällig und kostet jedes mal bestimmt 30-40€ mit den Sensoren. Der Vorteil ist, die Optik der 21" bleibt ganzjährig. Ein paar Euro bekommt man dann ja ggf. noch von den Rädern nach 3 Jahren.

Mit was habt ihr so beim Leasing die beste Erfahrung gemacht?

Keine Angst vor 18ern die sind beim 40er nicht erlaubt.
Habe mir zuletzt für den F 25 Felgen von einer anderen Firma geholt die waren dann auch nicht billiger als von BMW. Und die günstigen Felgen von Drittsnbietern sehen auch günstig aus zudem sind sie oft nicht wirklich winterhart und man braucht noch andere Bolzen und muss sie ab und an auch noch eintragen lassen.
Also BMW-Kompletträder, bei Leebman hat es gerade eine Aktion bis 31.8. oder so.
Achte auf die DOT-Nummer der Reifen!

Zitat:

@TBone98 schrieb am 27. November 2017 um 12:14:41 Uhr:


Bei den 20" sollte man beachten, dass diese nicht schneekettentauglich sind. Ist für viele sicher kein Kriterium, aber für mich (und ein paar andere bestimmt auch) relevant.

Suche auch gerade einen Satz Winterräder für einen 40i und möchte die aus leidiger Erfahrung vor dem Winter in der Garage liegen haben. Benötige zwingend die Option, wenigstens hinten Schneeketten montieren zu können.

Der zitierte Beitrag liegt jetzt schon ein Stück zurück, aber kann jemand erklären, wieso 245er auf 19 Zoll laut BMW schneekettentauglich sind und 245er auf 20 Zoll nicht? Der Abrollumfang ist ja bei immer gleich und die Breite der Reifen bei 19' und 20' auch?

Es ist nur eine Mutmaßung aber die Reifenflanke wird ja flacher bei 20 Zoll, evl. zu flach zum Befestigen der Ketten?

Winterreifen 3 Jahre gefahren auf einem 40 er sollten für die Weiterverwertung nicht mehr wirklich attraktiv sein. Ich würde die Schluppen mit 3 mm nicht mehr kaufen
Und dann die salzigen 21 Zoll bei der Rückgabe, eine fragliche Idee

Hallo zusammen,

war heute bei meinen Reifenhändler und habe mir mal ein Angebot für Winter Kompletträder geben lassen.
Die sollen dann meinen zukünftigen M40d carbonschwarz im Winter schmücken.

- BBS SX brillantsilber 9x20 et30
oder Alternative
- Autec UTECA titansilber auch in 9x20 et30
- Conti 850P 245/45/20 103 V
- Ventile mit RDKS
- Montage incl. Auswuchten

Die BBS kommen auf einen Gesamtpreis von ca. 2150€ und die Autec kommen auf ca. 2000.

Die Autec UTECA in der gleichen Größe wiegen ca. 16kg und die BBS ca. 11kg.

Weiß meint Ihr zu der den Felgen und auch in der Kombination carbonschwarz 1. Brilliantsiber oder 2. Titansilber.

Danke für eurer Meinung.

Grüße aus dem Schwarzwald.

Halli hallo, also mir persönlich gefallen die Autec titansilber besser - zumal mir diese im Winter als unempfindlicher gegen Schmutz erscheinen (optisch gesehen).
Ich bekomme auch einen M40d in sophistograu - schön und danke dafür dass Du Dich schlau gemacht hast - ich werde auch mal die beiden Felgen anfragen, gefallen mir nämlich sehr gut.

VG Harry

Ähnliche Themen