Winterkompletträder bestellen

Opel Astra J

Hallo leute,
ich brauche eure Hilfe bitte!

Ich habe den Astra J 1.4 Turbo 140 PS bj 2011.

Ich möcht mir einen winterkomplettsatz bestellen, nur weiss ich nicht worauf ich da achten muss das alles Richtig und genehmigt ist??

hätte gerne 17 zoll

kann mir da jemand sagen worauf man achten muss???

z.b Reifen 215/50R17 91V

Felgen Enzo B 5.105 lochkreis?? muss sonst noch auf was geschaut werden bei Felgen??? qweil ich würde das online bestellen, und da muss alles passen beim bestellen!!

bitte um Hilfe

56 Antworten

etwas weicher wird er

Tach auch,

ich habe mir diese heute bei meinen Freundlichen Reifenhändler bestellt ......

225/50 R 17 94 H Alpin A4 Michelin, 7.5x17 Altutec Grip Graphit

Gruß
Dirk

Ich habe nun bei reifengrip24.de folgende Bestellung abgegeben:

- 4 x Reifen: Nokian WR D3 in 205/60 R 16 92 H (Testsieger beim Winterreifentest 2012 der "Auto Motor und Sport"😉
- 4 x Felgen: Alu Dezent RE in schwarz matt 6,5x16, 5/105 ET 38

Gesamtpreis für den Komplettradsatz inkl. kostenlosen Versand: 697,60 EUR inkl. MwSt. Lieferzeit: 2 - 3 Tage.

Das ist der mit Abstand preiswerteste Anbieter im WWW, den ich finden konnte.

Woanders lagen die Preise für diese Kombination bei im Schnitt bei 734 EUR und sogar am höchsten 790 EUR inkl. MwSt und Versand bei Reifen-Schreiber.de als teuerster Anbieter. (Warum der Anbieter hier so gelobt wird, wieß ich echt nicht! Fast 100 EUR Preisdifferenz zu reifengrip24.de!!!)

Erstaunlich, wie weit die Preise auseinandergehen...

Wenn ich die Räder montiert habe, mache ich Fotos!!

Tja, bei mir kostet der Spaß wegen den Sensoren etwas mehr. :-P
Geht erst ab 735,- bzw. 792,-€ los. 😮

MfG sano

Ähnliche Themen

Guten Tag allesamt.
Auch bei mir steht nun langsam der Neukauf von Winterkompletträdern an. Da ich an Winterräder nicht sonderlich hohe Ansprüche stelle (Funktion vor Design), reichen mir für die schmuddelige Jahreszeit Stahlfelgen.
Nun dachte ich, das Opelangebot "4 für 3" wäre eine gute Idee, aber irgendwie verstehe ich das Angebot wohl falsch.
www.opel-accessories.com/subproductgroup.jsp

Demnach kosten im 4für3-Angebot 4 Pirellis 17" 275€ das Stück.
Darüber ist der Preis für Contis 17" regulär 299€ das Stück. Das wären nicht mal 100€ mehr gegenüber Pirelli, was bei weitem keine 25% sind, die ich mir unter 4für3 vorstelle.
Im Text steht ja "Dargestellt wird der bereits reduzierte Preis bei der Abnahme von 4 Rädern." Also gehe ich davon aus, man zahlt 4* den super reduzierten Preis von 275€?

Sind Pirellis etwa so viel besser, dass sie gleich mal so viel mehr kosten? Zumal die Contis noch Luftdrucksensoren drin haben, Pirellis nicht. (brauche keinen, habe keinen im Auto verbaut).

Hallo,
jemand ahnung ob ich beim FlexRide auch 16Z Winterbereifunge nehmen kann ?

Gruß

Christian

Hier nun die versprochenen Fotos!!!

Zitat:

Original geschrieben von Trigger1977


Ich habe nun bei reifengrip24.de folgende Bestellung abgegeben:

- 4 x Reifen: Nokian WR D3 in 205/60 R 16 92 H (Testsieger beim Winterreifentest 2012 der "Auto Motor und Sport"😉
- 4 x Felgen: Alu Dezent RE in schwarz matt 6,5x16, 5/105 ET 38

Gesamtpreis für den Komplettradsatz inkl. kostenlosen Versand: 697,60 EUR inkl. MwSt. Lieferzeit: 2 - 3 Tage.

Das ist der mit Abstand preiswerteste Anbieter im WWW, den ich finden konnte.

Woanders lagen die Preise für diese Kombination bei im Schnitt bei 734 EUR und sogar am höchsten 790 EUR inkl. MwSt und Versand bei Reifen-Schreiber.de als teuerster Anbieter. (Warum der Anbieter hier so gelobt wird, wieß ich echt nicht! Fast 100 EUR Preisdifferenz zu reifengrip24.de!!!)

Erstaunlich, wie weit die Preise auseinandergehen...

Wenn ich die Räder montiert habe, mache ich Fotos!!

Jo 17 Zoller sind gut!
Mein Preis war Komplett 490€. Natürlich Komplettpreis.
Stahlfelge+Reifen von Kumho!
Netto Reifendiscount machts möglich!

Nachdem sich der nette Ex-Arbeitgeber dazu entschlossen hat, die Auslieferung der bereits bestellten Winterkompletträder auf "unbekannte Zeit" zu verschieben, werde ich mir dann doch am Markt welche besorgen müssen.

Ich nehme mal an Opel plant die Winterkompletträder für ehemalige Mitarbeiter im Januar auszuliefern, manmanman ich hoffe die ehemaligen Kollegen bekommen wenigstens auf ihre Dienstwagen in den nächsten Tagen Winterreifen aufgezogen...

Das wäre dann der 2. grobe Schnitzer der Firma Opel, Nr. 1 war eine lockere Türverkleidung. Da hat der Kollege im Werk halt mal vergessen eine Schraube anzuziehen. Naja kann vorkommen...

Ich weiß gar nicht, warum sich Opel über die Absatzflaute wundert. Mein Nächster wird wohl kein Opel mehr. Diese Firma entfinde ich nicht mehr als verlässlichen Partner...

So,die neuen Winterräder für das neue Auto sind heute draufmontiert wurden. Kosten komplett bei Opel 745,-€ für Bridgestone Blizzak LM 25 auf Stahlfelge mit Reifendrucksensoren. Ein teurer Spaß...
Naja,fallen die Weihnachtsgeschenke eben kleiner aus. 😮

MfG sano

Die Bridgestone LM 25 sind aber alte Modelle, mittlerweile gibt es doch schon den LM 30/32/35. Zumal Bridgestone im Winter nicht den besten Ruf hat. Hättest du für das Geld keinen Michelin/Conti oder auch Goodyear bekommen (können)?

Hätte ich vll., aber sind leider nicht alle mit Reifenluftdrucksensoren ausgestattet oder?
Was soll man machen, wenn FOH mir die verkauft!? ^^
Bin jedenfalls froh, dass ich sie Freitag drauf hatte, denn während meiner Fahrt über die Nacht bis Samstag Morgen war schöner wilder Schneefall & Regen und mich hat's, dank der Reifen, kein bisschen gestört. =)

MfG sano

Deine Antwort
Ähnliche Themen