Winterkompletträder 19" M Doppelspeiche 467 hinten nur 255?
Hallo an die Experten,
ich habe als Sommerbereiftung (da M-Paket) 19" M Doppelspeiche 467 (VA 255, HA 285 MB) auf meinem F15.
Nun möchte ich bei leebmann24.de diese als Winterkompletträder kaufen (ein Tipp meine Niederlassung, die selbst erkannt hat, dass dass sie dort zu teuer sind).
Link: http://www.leebmann24.de/...ppelspeiche-467-19-zoll-silber-x5-f15.html
Nun haben diese aber auf der HA "nur" 255er Reifen - gilt es da was zu beachten? Sieht das eventuell komisch aus (wg. des M-Paketes). Hat jemand dazu bereits Erfahrungen & Fotos?
Besten Dank vorab & Grüße
Beste Antwort im Thema
@fred95: ich montiere die Winterpneu natürlich auf die Originalfelgen in 19" des M-Pakets und die sind vorne
ja 9x19 und hinten 10x19. Somit ist alles im grünen Bereich und das Mitteldifferential hat die gleiche Arbeit wie im Sommer.
Der einzige Unterschied ist halt das Profil und das die 285/45/19 keinen BMW-* auf der Flanke tragen.....
72 Antworten
Nun ja mit meinen 315ern Winterreifen mit der 469M sieht es etwas besser aus, aber das Radhaus würde auch bei 365ern nicht zu breit ausschauen. Ich weiss auch nicht, was sich BMW dabei gedacht hat.
https://www.leebmann24.de/...rricgrey-glanzgedreht-19-zoll-x6-f16.html
Hat jemand die vom X6 drauf?
Ich tendiere aktuell auf die 20" jet Black m269 aber 450€ für einen 315er Winterreifen ist schon heftig.
Mach doch einfach "nur" Winterreifen auf die Sommerfelgen - wechselst ja eh am 04.2020 wieder das Fahrzeug :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@kube60 schrieb am 24. Oktober 2016 um 18:50:13 Uhr:
Mit Runflat gibt es da nicht soooo viele die in Frage kommen....vorne: Pirelli Scorpion Winter runflat 255/50 R19 107V XL (mit *) à ca. 300 Euro/Stück
hinten: Pirelli Scorpion Winter runflat 285/45 R19 111V XL (ohne *) à ca. 200 Euro/Stück
Interessant.
Von BMW gibt es (für den Sommer) ebenfalls diese Kombi - dann aber auf 9" Felgen vorne und 10" hinten.
285er dürfen lt. ETRO eigentlich nicht auf 9" Felgen - aber montieren kann man alles.
Und was noch erstaunlicher ist: 285/45 hat fast 2 cm mehr Durchmesser als 255/50 - die Reifen sind also unterschiedlich hoch. Passen würden rein rechnerisch 285/40 zu den 255/50 - die hätten exakt den selben Durchmesser und damit Abrollumfang.
Aber wenn BMW es auch so macht... Das Mitteldifferential muss halt permanent arbeiten - ob das so gesund ist?
Fred.
P.S. Optisch sieht es natürlich sehr gelungen aus.
Was ist denn der Unterschied zwischen Sommer- und Wintermischbereifung? BMW hatte mir für den Winter kommentarlos die Kombi 275 und 315 montiert.
Ich mache es so...
Leasingrate aushandeln (mit in meinem Fall 20" 285/315 496M)...
vor der Unterschrift "ach ja Winterreifen" einstreuen...
Kugelschreiber zur Seite legen...
Angebot vom Händler für Pirelli 20" 285/315 auf 491M 93€x36 +Märchen...
Verhandeln bis der Verkäufer (kennt mich) leicht blass wird (nicht übertreiben)...
auf 45€x36 +MwSt einigen...
Unterschreiben
Auto 8 fach bereift alle 3 Jahre tauschen.
Geschäftsmodell halt.
Habe auch schon mal Wintersatz gekauft und dann priv. verkauft aber der Erlös war dann doch nicht so doll.
Gruß
Klaus aus GT
Habe jetzt auch die 285/315er auf 20, 491schwarz auf dem Auto und bin eigentlich sehr rational was Autos angeht, aber das carbon-schwarz mit M-Paket und die fetten schwarzen Schlappen, treibt auch mir das Grinsen ins Gesicht.....😁
Etwas am Rande....
Reifen. Ich habe für den GC keine originalen Reifen erworben und wollte diese bei LEnde dem Händler gegen ein kleines Entgelt zurückgeben.......Jubel war anders, "sind ja keine Originale".......dann neuer Versuch und jetzt stellte sich zudem heraus, dass es bei dem GC ein kleines Facelift gab und dass bei diesem Facelift nun auch bei den Felgen neue Sensoren installiert werden müssen, Kosten ca. 260 Euro.😠
Ich bekam einen richtig dicken Hals, wie betont, kein neues Auto, wie vom E70 zum F15, sondern nur kaum merkliche optische Veränderungen......so zieht man den Kunden das Geld aus der Tasche. Fiat eben und d.h. so benehmen sich die auch, auch die Händler, von der LRückgabe schweige ich.....😠😠😠
@fred95: ich montiere die Winterpneu natürlich auf die Originalfelgen in 19" des M-Pakets und die sind vorne
ja 9x19 und hinten 10x19. Somit ist alles im grünen Bereich und das Mitteldifferential hat die gleiche Arbeit wie im Sommer.
Der einzige Unterschied ist halt das Profil und das die 285/45/19 keinen BMW-* auf der Flanke tragen.....
Nun ich habe von einem Freund erfahren, dass Audi den Lochkreis von 5x120 auf 5x112 geändert hat, womit alle Felgen früherer Modelle unbrauchbar werden. Geschäftstüchtig ;(
Zitat:
@kube60 schrieb am 23. November 2016 um 14:34:16 Uhr:
@fred95: ich montiere die Winterpneu natürlich auf die Originalfelgen in 19" des M-Pakets und die sind vorne
ja 9x19 und hinten 10x19.
Verstehe. Sehr smart.
Bei der Ermittlung des Unterschieds zwischen den Abrollumfängen von Vorder- und Hinterreifen habe ich mich übrigens oben verrechnet. Die sind bei Dir identisch - also alles gut.
Zitat:
@kube60 schrieb am 23. November 2016 um 14:34:16 Uhr:
@fred95: ich montiere die Winterpneu natürlich auf die Originalfelgen in 19" des M-Pakets und die sind vorne
ja 9x19 und hinten 10x19. Somit ist alles im grünen Bereich und das Mitteldifferential hat die gleiche Arbeit wie im Sommer.
Der einzige Unterschied ist halt das Profil und das die 285/45/19 keinen BMW-* auf der Flanke tragen.....
Bist du dafür eigens zum TÜV?
Wie waren deine Erfahrungen damit im letzten Winter?
Vielen Dank
Zitat:
@ksdrei schrieb am 27. Oktober 2016 um 13:51:23 Uhr:
So , heute Winterreifen montiert . Perfekt sieht anders aus, vor allem von hinten.
Von distanzscheiben hat mir eine befreundete Werkstätte eigentlich abgeraten. Werde es jetzt einmal so lassen.
Hi,
hast Du mehr Bilder von den 19 Zoll Felgen? Seitenansicht? Mal was weiter fotografiert?
Sieht es gut aus?
Vg Flo
PS: Bin hin und her gerissen bzgl der Felgen
Hat sonst noch jenand Bilder? 19 Zoll 255er M467 Felge Winter?