Winterfelgen für Cupra 280 mit Performance Paket (370er Scheibe und Brembobremssattel)

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen,

ist jetzt zwar Sommer, aber dieses Thema ist bisher nie richtig im Forum besprochen worden.
Hat jemand schon Erfahrung mit Felgen (nicht die Seat Performance Felgen), die für das o.g. Fahrzeug passen.

Bisher habe ich nichts in Erfahrung bringen können, ob es schon Felgen gibt.

Es sollten schon Informationen sein, die sich auf Standardfelgen beziehen, egal von welchen Hersteller, die eine ABE bzw.ein Teilegutachten haben.

Der nächste Winter kommt schneller wie man denkt, und es müssten jetzt mitterweile einige Fahrzeug mit PP zugelassen sein.

Toll wären Information mit Felgenmodel/Hersteller usw., bitte keine Bastelarbeiten mit Verbreiterungen und so etwas, nur wie o.g. Standardfelgen die passend für die 370er Scheibe und den Brembo-Bremssattel sind.

Beste Antwort im Thema

🙂🙂🙂🙂 wie versprochen.

Update 18.11.2016

8,5 x 19 ET 45

Tec AS 2 8,5 x 19 ET 45 mit 235/35 R19 Preis: ca. 160 -170 €

Tomason TN 7 in 8,5 x 19 ET 45 mit 225/35 R19 Preis: ca. 150 -170 €

Wheelworld WH 11 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 -160 €

Brock B 32 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 240 €

ATS Perfektion 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 210 - 230 €

Mb Design Venti R ETA BETA 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 340 -360 €

Mb Design LV1 8,5 x 19 ET 45 Preis: 360 - 370 €

8,5 x 19 ET 40

Autec Ethos 8,5 X 19 ET 40 Preis: ca. 180 - 200 €

Alutec Monstr 8,5 x 19 ET 40 mit 235/35/19 Preis: ca. 150 - 160 €

8 x 19 ET 48

Autec Wizard 8 X 19 ET 48 (mit 8 mm vorne Spurplatten und hinten 10 mm u. 235/35/R19) Preis: ca. 160 -180 €

8 x 19 ET 45

MAM A4 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €

MAM A7 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €

Dezent RE 8 x 19 ET 45 Preis: ca 140 - 160 €

Seitronic RP5 8 x 19 ET 45 Preis: 324 €

8 x 19 ET 41

VW Motorsport 8 x 19 ET 41 Preis: ca. ab 350 €

8 x 18 ET 45

OZ Ultraleggera 8 x 18 ET 45 Preis: ca. ab 310 - 350 €

Autec Wizard 8 x 18 ET 45 mit 225/40 R18 Reifen und den 8 mm Spurplatten vorne (optional 10 mm hinten) Preis: 145 - 160 €

9 x 18 ET 52

ATS GTR 9 x 18 ET 52 Preis: ca. 430 - 450 €

1468 weitere Antworten
1468 Antworten

Zitat:

@Gamer254 schrieb am 5. Oktober 2017 um 10:18:27 Uhr:


Wenn man doch nur erst Mal eine Felge bestellt dann ist man doch nur 35-40€ los dafür... Wer sich 4 Felgen zum testen bestellt ist selber schuld!

Also Entschuldigung....aber ich schreibe von Felge...nicht von Felgen. Also eine. Aber dank Mzmzmz habe ich meine Auswahl schon getroffen. TEC AS2

Bei mir werden es auch die TEC Felgen werden...

Ich finde 35-40€ fürs ausprobieren allerdings nicht zu teuer wenn man wirklich andere Felgen haben möchte... Teuer ist für mich wenn man 4 Felgen bestellt und dann 150€ los ist für Versand und 10% Abschlag... Aber gut, dann ist das auch geklärt!

Klar, natürlich erstmal nur eine, aber vielleicht würde sich ja auch ein Händler dazu bereit erklären, wenn man dort dann eben eine andere Felge kauft, falls sie nicht paßt. Muss man halt mal anfragen. Wäre jetzt nur so ein Gedanke...

Der Aufwand ist für die meisten Händler zu hoch...bestellen, auspacken, probestecken (Rad runter/drauf), einpacken, zurückschicken etc., hat keiner richtig Bock drauf.
Ich habe insgesamt 6 Felgen ausprobiert (bei 5 Terminen)...wovon dann 2 Stck. passten.
Zum Glück keine Kosten weil mein Schwager alle diese Musterfelgen umsonst besorgt hatte, aber der Aufwand für ihn, der Montageabteilung und auch für mich war schon recht hoch, ganz abzusehen von den zeitlichen Aufwand.
Dafür gibt es ja nun einmal die Liste...wo viele Fahrer schon in der Vergangenheit, diese Mühen auf sich genommen haben (ob diese passen und die ganzen TÜV Aktionen zwecks Eintragung).

Ist halt schwierig und bleibt auch schwierig...wie man an den Aussagen der Fa. Wheelworld sehen kann.
Sind aber alle hier, für eigene Probesteck-Aktion einzelner User froh...dann kann diese Liste immer erweitert werden.

Ähnliche Themen

Hallo grüsse Dich :-)
Frage: Sind das alles Felgen die auf die 370er passen und Tüv bekommen?
Danke Dir für ne kurze Info ;-)

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 18. November 2016 um 19:15:53 Uhr:


🙂🙂🙂🙂 wie versprochen.

Update 18.11.2016

8,5 x 19 ET 45

Tec AS 2 8,5 x 19 ET 45 mit 235/35 R19 Preis: ca. 160 -170 €

Tomason TN 7 in 8,5 x 19 ET 45 mit 225/35 R19 Preis: ca. 150 -170 €

Wheelworld WH 11 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 -160 €

Brock B 32 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 240 €

ATS Perfektion 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 210 - 230 €

Mb Design Venti R ETA BETA 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 340 -360 €

Mb Design LV1 8,5 x 19 ET 45 Preis: 360 - 370 €

8,5 x 19 ET 40

Autec Ethos 8,5 X 19 ET 40 Preis: ca. 180 - 200 €

Alutec Monstr 8,5 x 19 ET 40 mit 235/35/19 Preis: ca. 150 - 160 €

8 x 19 ET 48

Autec Wizard 8 X 19 ET 48 (mit 8 mm vorne Spurplatten und hinten 10 mm u. 235/35/R19) Preis: ca. 160 -180 €

8 x 19 ET 45

MAM A4 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €

MAM A7 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €

Dezent RE 8 x 19 ET 45 Preis: ca 140 - 160 €

Seitronic RP5 8 x 19 ET 45 Preis: 324 €

8 x 19 ET 41

VW Motorsport 8 x 19 ET 41 Preis: ca. ab 350 €

8 x 18 ET 45

OZ Ultraleggera 8 x 18 ET 45 Preis: ca. ab 310 - 350 €

Autec Wizard 8 x 18 ET 45 mit 225/40 R18 Reifen und den 8 mm Spurplatten vorne (optional 10 mm hinten) Preis: 145 - 160 €

9 x 18 ET 52

ATS GTR 9 x 18 ET 52 Preis: ca. 430 - 450 €

Servus! Schau mal Seite 85 da ist eine aktuelle Liste. Ja passen alle über den Brembo Sattel. Müssen aber alle eingetragen werden teilweise mit Einzelabnahme!
Grüsse Lars

Mir ist jetzt vor lauter Sucherei und Eintragungsunwägbarkeiten der Kragen geplatzt. Wollte mit dem Leasingwagen auch keine TÜV Eintragung und hab die SEAT 19ZOLL Winterkomplettfelge für 2.000,00 Euro bestellt. Da ich noch die MWSt absetze war das ok. Ist nicht meine Traumfelge und bestimmt schwerer als Zubehörfelgen. Nur der Reifen bis 270 km/h stört mich. Hoffentlich rettet mich der 4drive wenn es mal schneit... Denke den Radsatz kriege ich auch gut wieder verkauft, wenn das Folgefahrzeug kein Cupra wird. Bilder folgen.

Wie stört dich bis 270km/h? Schneller geht dein Auto doch eh nicht?

dachte der reifen wird im schnee, z.b beim anfahren am hang immer schlechter umso schneller er zugelassen ist und würde zugunsten der wintereigenschaften auf vmax verzichten...

Ähh nein ! :-) sind ja ganz neue Thesen :-)

ganz so abwägig ist das nicht. Je höher der Km/h Index wird umso steifer sollte der Unterbau sein. Im Winter braucht man ja eher weichere Materialien. Sicherlich werden in der heutigen/modernen Reifenproduktion solche Notwendigkeiten durch andere Dinge kompensiert.

Stichwort Luftdruck ;-)

Zitat:

@zwei0 schrieb am 24. Oktober 2017 um 19:06:00 Uhr:



Je höher der Km/h Index wird umso steifer sollte der Unterbau sein.

Ist im normalen Leben (Paarung) auch so😁😁😁

:-) Muhahaa!

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 24. Oktober 2017 um 19:57:17 Uhr:



Zitat:

@zwei0 schrieb am 24. Oktober 2017 um 19:06:00 Uhr:



Je höher der Km/h Index wird umso steifer sollte der Unterbau sein.

Ist im normalen Leben (Paarung) auch so😁😁😁

Stichwort Luftdruck ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen