Winterfelgen für Cupra 280 mit Performance Paket (370er Scheibe und Brembobremssattel)

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen,

ist jetzt zwar Sommer, aber dieses Thema ist bisher nie richtig im Forum besprochen worden.
Hat jemand schon Erfahrung mit Felgen (nicht die Seat Performance Felgen), die für das o.g. Fahrzeug passen.

Bisher habe ich nichts in Erfahrung bringen können, ob es schon Felgen gibt.

Es sollten schon Informationen sein, die sich auf Standardfelgen beziehen, egal von welchen Hersteller, die eine ABE bzw.ein Teilegutachten haben.

Der nächste Winter kommt schneller wie man denkt, und es müssten jetzt mitterweile einige Fahrzeug mit PP zugelassen sein.

Toll wären Information mit Felgenmodel/Hersteller usw., bitte keine Bastelarbeiten mit Verbreiterungen und so etwas, nur wie o.g. Standardfelgen die passend für die 370er Scheibe und den Brembo-Bremssattel sind.

Beste Antwort im Thema

🙂🙂🙂🙂 wie versprochen.

Update 18.11.2016

8,5 x 19 ET 45

Tec AS 2 8,5 x 19 ET 45 mit 235/35 R19 Preis: ca. 160 -170 €

Tomason TN 7 in 8,5 x 19 ET 45 mit 225/35 R19 Preis: ca. 150 -170 €

Wheelworld WH 11 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 -160 €

Brock B 32 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 240 €

ATS Perfektion 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 210 - 230 €

Mb Design Venti R ETA BETA 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 340 -360 €

Mb Design LV1 8,5 x 19 ET 45 Preis: 360 - 370 €

8,5 x 19 ET 40

Autec Ethos 8,5 X 19 ET 40 Preis: ca. 180 - 200 €

Alutec Monstr 8,5 x 19 ET 40 mit 235/35/19 Preis: ca. 150 - 160 €

8 x 19 ET 48

Autec Wizard 8 X 19 ET 48 (mit 8 mm vorne Spurplatten und hinten 10 mm u. 235/35/R19) Preis: ca. 160 -180 €

8 x 19 ET 45

MAM A4 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €

MAM A7 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €

Dezent RE 8 x 19 ET 45 Preis: ca 140 - 160 €

Seitronic RP5 8 x 19 ET 45 Preis: 324 €

8 x 19 ET 41

VW Motorsport 8 x 19 ET 41 Preis: ca. ab 350 €

8 x 18 ET 45

OZ Ultraleggera 8 x 18 ET 45 Preis: ca. ab 310 - 350 €

Autec Wizard 8 x 18 ET 45 mit 225/40 R18 Reifen und den 8 mm Spurplatten vorne (optional 10 mm hinten) Preis: 145 - 160 €

9 x 18 ET 52

ATS GTR 9 x 18 ET 52 Preis: ca. 430 - 450 €

1468 weitere Antworten
1468 Antworten

Um nochmal auf das Problem zurück zu kommen die Seitronic Räder passen auf die 370mm Bremsanlage..🙂

Jeder kann sich sein eigenes Bild davon machen..

Das ist ja schön....trotzdem bleibe ich bei meinem Statement zu den Verein😉
Außerdem gibt es mittlerweile genügend andere Felgen und es werden auch die 8,5 x 19 Felgen mit einer ET 45 und 225er bzw. 235er Reifen vom TÜV eingetragen😉

Hi,

ich kram das Thema auch mal wieder hervor. Habe Donnerstag einen Cupra 290 mit PP bestellt. Geht also in Richtung Spätherbst/Winter bis der kommt, da macht man sich schon Gedanken zu den Winterfelgen.

Hab jetzt hier schier endlos gelesen - aber die Frage, die ich mir stelle, wurde noch nicht beantwortet:

Die Original-PP Felge ist ja poliert und mit Klarlack versehen. Für den Winter natürlich nicht die beste Wahl.

Aber besteht da nicht die Möglichkeit die Felge pulverbeschichten zu lassen?
http://www.felgendoktor-nrw.de/preise/
Die hier würden das anbieten, kostet zwar für 4 Felgen insgesamt 459 EUR, aber die Original PP Felge sieht mMn immer noch am besten aus...und wäre dann wintertauglich..?

Hat sowas hier schon mal wer gemacht?

Pulverbeschichten ist eine feine Sache, habe ich schon einmal bei Mitsubishi Felgen machen lassen. Das Ergebnis war Top, widerstandsfähig und pflegeleicht.
Du solltest aber darauf achten, dass die Anlagefläche der Felge an der Radnabe/Bremsscheibe nicht beschichtet wird.

Gruß Oxebo

Ähnliche Themen

@der Iitch
Ich stand hier vor dem gleichen Problem und habe mich für eien 2.Satz PP-Felgen entschieden.
Da es ende letzten Jahres als ich das Fahrzeug bekommen hatte so wenig Auswahl gab die auch verfügbar war (3 meine Bestellaufträge wurden nach ca 1-2 Wochen wieder storniert wegen nicht lieferbarkeit oder da die Felge doch als untauglich gewertet wurde) hatte ich mich kurzer Hand entschieden Winterreifen auf die Sommerfelgen zu ziehen.
Im Frühling hatte ich mit 1300€ das Glück an einen neuen PP-Komplettsatz zu kommen den einer in EB
verkauft hatte 😁.
Da man im letzten "Winter" nicht wirklich Winter uns unserer Region hatte, kann ich zwar nicht unbedingt über die Haltbarkeit der PP-Felgen Oberfläche berichten, aber sollte die wirklich nach einigen Jahren unansehlich geworden sein werde ich diese dann auch etweder sandtrahlen u. pulvern lassen,
oder mich nach einer Alternative umsehen. Ich hoffe aber mal dadurch das ich im Winter alle 8-12 Tage mal an der Tanke zum abdampfen oder Waschstraße fahre sich die Abnutzung in grenzen hällt.
Bis jetzt ist die pollierte Oberfläche trotz einiger kleinerer Macken u. Steinschläge nicht angelaufen oder ähnliches...
Und das Felgen Reifen Verhältnis der Original Felge passt einfach sehr gut und du hast keine Extra Gänge
zum TÜV bzw. Kosten der Einzelabnahme.
Den PP-Winterradsatz gibt es mit Michelin Reifen bein meinem Seat Händler für 1800€ komplett
mit Montage u. Reifenversicherung... Nicht ganz so Preiswert aber um einiges günstiger als Liste.
Zu putzen geht die Felge allerdings nicht ganz so gut im Winter 🙄

Meines Wissens gabs letzten Winter ja auch das Winterkomplettradangebot von Seat auf den PP-Felgen. 😉

Zitat:

@derItch schrieb am 25. Juni 2016 um 02:48:51 Uhr:


Hi,

ich kram das Thema auch mal wieder hervor. Habe Donnerstag einen Cupra 290 mit PP bestellt. Geht also in Richtung Spätherbst/Winter bis der kommt, da macht man sich schon Gedanken zu den Winterfelgen.

Hab jetzt hier schier endlos gelesen - aber die Frage, die ich mir stelle, wurde noch nicht beantwortet:

Die Original-PP Felge ist ja poliert und mit Klarlack versehen. Für den Winter natürlich nicht die beste Wahl.

Aber besteht da nicht die Möglichkeit die Felge pulverbeschichten zu lassen?
http://www.felgendoktor-nrw.de/preise/
Die hier würden das anbieten, kostet zwar für 4 Felgen insgesamt 459 EUR, aber die Original PP Felge sieht mMn immer noch am besten aus...und wäre dann wintertauglich..?

Hat sowas hier schon mal wer gemacht?

Wie kann man auf die Idee kommen, die viel zu teure PP Felge zu kaufen und diese dann für fast 500 € noch pulverbeschichten zu lassen????
Es gibt doch mittlerweile eine vernünftige Auswahl an Felgen die passen.... auch wenn es viele 8.5 sind, die aber auch mit 235er Reifen vom TÜV eingetragen werden!

Ich will sie ja nicht extra kaufen, sie sind ja sowieso mit dabei.
Dachte für den Sommer eher an OZ oder ATS Felgen.
Drum die Idee mit dem Pulverbeschichten der PP Felgen für den Winter.

Leute,
ich kann euch auch nur empfehlen eine Felge für den Winter vom Zubehörhandel zu nehmen, die PP Felge schaut zwar schon sehr gut aus, ist aber echt nicht für einen richtigen Winter zu gebrauchen. Ich habe mir letzten Winter einen Satz MAM RS2 gekauft, die wurden ohne großen Aufwand vom TÜV eingetragen und sehen nicht schlecht aus --> siehe Bilder.

Für die Felgen habe ich knapp 600 Euro bezahlt, da ist eher der Reifen das "Problem" 😁 ich habe im Winter die Pirelli Winter Sottozero 3 drauf und kann sie nur empfehlen!

Die MAM RS haben ja viele... da die auch ohne Probleme mit den 235er Puschen geht.
Außerdem ist sie sehr günstig und ein Satz mit Reifen (19er) liegt so zwischen 1350-1400 €

Der Winter kommt immer näher🙁, hat sich hier etwas zusätzliches getan?
Gibt es neue Felgenmodelle die rüber passen in 19 Zoll oder 18 Zoll?
8/8.5 Breite?
Würde bestimmt die neuen Cupra PP Fahrer sehr interessieren🙂🙂🙂

nur bedingt

Liste ist gut!
Aber bisher fast nur die bekannten Modelle.
Bin gespannt ob da noch etwas dazu kommt🙂

Genial wäre, wenn jetzt noch die tatsächlichen Gewichte der Felgen aus der Liste benannt werden könnten. Oft liegen mehrere Kilos zwischen den einzelnen Felgen. Das Gewicht wäre/ist für mich ein enorm wichtiges Kriterium bei der Kaufentscheidung.

für Winterfelgen?

da kann man froh sein wenn man überhaupt welche findet

Gewicht ist dann vllt. der 2. oder 3. Punkt wo man drauf schauen kann

aber zu mind. 2 Leichtgewichte sind dabei

die Ultraleggera und die Racelight

Deine Antwort
Ähnliche Themen