Winterfelgen 17" Y-Speiche 305 am X4
Habe meine alten 17" Y-Speiche 305 mit Reifen Pirelli Sottozero 225/60R17 99H vom X3 20d auf meinen neuen X4 20 d montiert. Sehen eigentlich besser aus als ich gedacht hätte.
Wie findet ihr diese Kombination???
LG Horma
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich finde sie zu klein, unter 18" passt zu dem Wagen meiner Meinung nach nicht, sieht nach nichts aus. Es passt nicht zu der Größe und Wucht des Wagens, aber letztendlich muss es dir ja gefallen.
Ich werde 19" er haben für den Winter
56 Antworten
Mein HÄNDLER sagt, dass meine 1 Jahr alten Winterkompletträder (Original BMW) mit einem "Reifendruckkontrollsystem" nachgerüstet werden müssen, Könnt Ihr das bestätigen?
Wenn du bei den Sommerreifen diese RDC Ventile an deinen Felgen hast und am Display deines Autos den Reifendruck jedes einzelnen Rades abrufen kannst, dann JA.
Die RDC Module samt den Ventilen kosten pro Stk ca. 80,00 Euro plus Montage und Wuchten. Ist leider ein teurer Spaß. Das nächste Problem dabei ist, dass die Ventile für die RDC Module dzt in Österreich nicht lieferbar sind. Wartezeit ca. 4 - 6 Wochen. Da kommt leider keine Freude auf.
LG Horma
Danke Horma - habe das auch so in einem anderen "Reifen-Thread" verstanden. Im schlimmsten Fall muss ich den Wagen stehenlassen, weil ich die Winterräder nicht montieren kann, bis die Teile da sind. Oder ich kaufe direkt neue Kompletträder. Mein Händler hat das "Lieferproblem" der Module auch schon angesprochen. Super :-(
Aber es kann dich doch niemand dazu zwingen??? LG und GN8
Roadrunner
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roadrunner1981 schrieb am 5. November 2014 um 22:43:33 Uhr:
Aber es kann dich doch niemand dazu zwingen??? LG und GN8
Roadrunner
Ich denke schon. Ohne die Sensoren erlischt die Betriebserlaubnis...so interpretiere ich das.
Ich habe die RDC Module samt Ventilen beim Reifenhändler einbauen lassen. Haben dann aber nicht funktioniert, da es keine original BMW Teile sind. Jetzt habe ich bei BMW zwar die richtigen Module bekommen aber die Ventile dazu gibt es dzt in Ö nicht.
Habe diese dann gestern bei der Firma Leebmann24.de in Deutschland bestellt. Ventile wurden heute bereits versandt. Dort gibt es natürlich auch die passenden RDC Module dazu. Abet Vorsicht es muss unbedingt die VIN und der Name der Felge z.B. Y-Speiche 305 beim Bestellvorgang am Formular eingegeben werden, weil es verschiedene Module für verschiedene Felgen gibt.
Jetzt muss mein Reifenhändler alle vier Reifen wieder abmontieren, die neuen Module samt Ventilen einbauen und dann die Reifen wiedet montieren und wuchten.
Hoch leben die Politiker und Lobbyisten der EU denen ein solcher Schwachsinn einfällt. Natürlich auch Dank an BMW, weil diesr Firma nicht imstande ist Kleinteile die 15,00 Euro pro Stk kosten binnen zumutbarer Zeit zu liefern obwohl in Ö ab 1. November Winterreifepflicht besteht. Aber Geschàft ist Geschäft.
Wenn man die RDC Module nicht einbaut bekommt ma bei jedem Neustart die Meldung, dass das Reifendrucksystem ausgefallen ist und man den BMW Service aufsuchen muss. Die muss dann mit dem idrive-Controller weggeklickt werden und danach leuchtet dann permanent neben dem Tacho eine gelbe Kontrollleuchte. Außerdem ist es rechtlich verboten mit Runflatreifen ohne RDC zu fahren, weil man einen Plattfuss bzw Luftverlust nicht bemerken würde.
Bin schon gespannt ob das System mit den neuen Modulen und Ventilen funktionieren wird.
Ich bin schon dem Wahnsinn nahe.
LG Horma
Das kann ich gut nachvollziehen Horma. Ich werde meinem Händler mal Deinen Lieferanten empfehlen...Bin gespannt auf die Gesamtkosten. Danke!
So, hier ein Foto von meinen Winterreifen V Speiche 307 mit 245/50 R18 W Pirelli 210 Sottozero II RSC, ich muss 18" Zoll nehmen wegen 3,5 D. ich weiß nicht warum er das zweite Bild dreht.
PS Mit RDC Module
Die 307ener 18Zöller passen auch sehr gut zum X4.
Sind ein guter Kompromiss finde ich und für den Winter sicher besser geeignet als 19er oder 20er.
LG Horma
Hallo ECKE963, die 18" passen doch gut.
Bei mir ändert sich optisch Sommer wie Winter nichts. Ich habe beide Reifensätze 18" auf der X4 Standartfelge 307.
FG Heinander
Zitat:
@petergut1 schrieb am 6. November 2014 um 10:19:05 Uhr:
Das kann ich gut nachvollziehen Horma. Ich werde meinem Händler mal Deinen Lieferanten empfehlen...Bin gespannt auf die Gesamtkosten. Danke!
Die original BMW Module samt Ventilen haben mir 306,00 Euro und sehr viele Nerven gekostet.
LG Horma
Ganz schön saftiger Preis, oder? Also im Vergleich kommen mir da die 2100 Euro, die ich für meinen kompletten Satz 18" Winterräder (inkl. der RDC-Module) bezahlt habe recht günstig vor...
Aber trotzdem gut, dass es endlich alles geklappt hat!
Ich werde einen neuen Satz kaufen. Mein Händler nimmt meine X3 Kompletträder in Zahlung und macht mir einen guten Preis. Wenn ich die 300 Euro für die Nachrüstung berücksichtige ist es zwar immer noch ärgerlich und teuer, aber immerhin gibts es neue Reifen und schicke Felgen.
Zitat:
@horma schrieb am 8. November 2014 um 16:42:32 Uhr:
Die original BMW Module samt Ventilen haben mir 306,00 Euro und sehr viele Nerven gekostet.Zitat:
@petergut1 schrieb am 6. November 2014 um 10:19:05 Uhr:
Das kann ich gut nachvollziehen Horma. Ich werde meinem Händler mal Deinen Lieferanten empfehlen...Bin gespannt auf die Gesamtkosten. Danke!LG Horma
Da hast du recht. Es erspart dir sicher einigen Ärger und der Optik deines X4 tut es auch gut.
Ich glaube, wenn ich gewusst hätte, welche Probleme, Ärger und Zeitaufwand mir diese RDC Sache verursachen wird, dann hätte ich auch lieber die 18 Zöller Winter Kompletträder genommen.
Aber jetzt habe ich es überstanden und alles funktioniert momentan klaglos.
LG Horma
Zitat:
Die original BMW Module samt Ventilen haben mir 306,00 Euro und sehr viele Nerven gekostet.
LG Horma
Hallo,
auch wenn das hier oder im X3 Forum schon mal geschrieben wurde.
Das geht auch billiger!
Ich habe bei einem BMW Händler diesen Nachrüstsatz bestellt:
Nachrüstsatz RDC lc Module inkl. RDC-Ventile
36112358384 + RDC-Ventile
Für den kompletten Satz (4 Stück) habe ich 96,90 € bezahlt.
Das sind BMW Originalteile und die funktionieren einwandfrei!
Bei der Bestellung wurde zusätzlich die Fahrzeug ID und der Felgentyp geprüft.
Den Einbau hat mein Reifenhändler erledigt, neue Reifen brauchte ich eh.
Horma, dir nützt das ja nun nichts mehr, aber eventuell Anderen die vor dem gleichen Problem stehen!
Viele Grüße
Uli