Winter, Winter, Winter... -.-*
hey leute 🙂
ist euch auch schon aufgefallen das die hauptthemen in den nachrichten sendungen seit wochen der winter ist?
ich kann keinen unterschied zu anderen wintern feststellen, und im letzten jahr war er längst nicht so medienpräsent.
erlebt ihr den winter härter als andere?
kann es sein das wir in unsrer welt keine anderen probleme mehr haben als den winter?
Beste Antwort im Thema
Falls, und nur falls, Du den Thread aufmerksam gelesen hättest, wäre Dir sicherlich aufgefallen, dass sich hier jeder Dritte Beitrag darum dreht, wie doch die anderen
"Lahmärsche", "Deppen", "Vollidioten", "Megaschleicher", "absoluten Penner", "Arschlöcher" oder "Volldeppen"
"herumgurken" und "nicht in die Gänge kommen", sodass man sie ja am liebsten mit einer
"Knarre" oder "Bordgeschützen"
von der Straße pustet.
Man selbst jedoch mit 50 fahren möchte, wo andere 30 fahren. Man könnte ja früher vor der Kreuzung bremsen.
Dass die Vollidioten, die nur mit 30 herumgurken ja lediglich den Witterungsbedingungen angepasst fahren, REAKTIONS- und BREMSBEREIT sind (man kann ja sicherlich auch FRÜHER bremsen, wenn ein KIND plötzlich auf die Straße hüpft 🙄 ), passt einfach nicht ins persönliche Schnellfahrerschema und wird einfach ausgeblendet.
Dann kommst Du mit einem Kommentar, in dem sich die Schimpfwörter nur so kumulieren, hast NATÜRLICH auch keine Schuld und wirfst MIR einen SAUBLÖDEN Kommentar vor.
Steffen.
46 Antworten
Ok, teilweise hast du mit sicherheit recht!
Wenn jemand "Angepasst" fährt ist das ja auch ok, auch wenn man sich da manchmal aufregen könnte, aber etwas ganz anderes ist es wenn dir einer entgegen kommt und partou nicht auf seiner seite fahren mag!
Glaub mir ich war bestimmt nicht schnell unterwegs, aber selbst wenn ich stehen geblieben wär wär mir dieser spezielle autofahrer reingefahren, dann weich ich halt lieber ein wenig aus, das ich dann nen kleinen hang runterrutsch ist ja dem lieben herrn der mir entgegenkommt egal...
Doch der Hammer ist halt einfach wenn derjenige dann noch Fahrerflucht begeht!!!
Da gibts in meinen Augen nur 2 möglichkeiten
1. derjenige pennt und kriegt nichtmal mit was er da fabriziert u wie er fährt oder
2. ihm ists einfach egal
Bei beiden punkten muss ich einfach sagen das es ein A...loch ist sorry, bei sowas kann ich keine netten worte mehr finden!!!
Also Fazit:
Wenn andere vor einem langsam fahren geb ich dir soweit recht das jeder so fahren kann/soll/muss wie es sicher ist. Der eine fährt dann langsamer der andere etwas schneller.
Wenn aber jemand ohne rücksicht auf andere verkehrsteilnehmer fährt dann kann ich dir ganz und garnicht zustimmen und das verdient meiner Meinung nach auch keine bessere bezeichnung!
Wenn nun du daherkommst und in ironischem ton von perfekten autofahrer sprichst ist das schon sehr provizierend! Ich weis das ich kein perfekter autofahrer bin und das es auch niemand anders ist, aber ich kenn die ausmaße meines autos und weis wann mir ein anderer reinfahren würde und wann nicht!
Das mit dem "von der strasse schieben" werd ich natürlich nicht ernsthaft in erwägung ziehen, soviel gesunden menschenverstand hab ich auch, trotzdem kann man manchmal echt sagen das es gscheider wär denn hätt ich das gemacht wär der andere bestimmt nicht einfach weitergefahren.
Ich hoff du verstehst was ich mein, ich wollt dich auch nicht persönlich angreifen aber ich würd dich mal gerne sehen wenn dir sowas passiert. Wetten du lobst die fahrkünste des entgegekommenden auch nicht in den himmel 😉
Gruß Andi
Man muss einfach mit dem nötigen Spass an die Sache gehn. Fahren im Winter ist einfach nur geil.
Kommt mir jetzt einer entgegen der keine Ahnung hat. Also mindestens jeder 2te dann fahre ich halt rechts ran und lass ihn durch. Auf sein Recht pochen bringt garnichts. Immer schön vorrausschauend und wenn die Piste wieder frei ist schön wickeln lassen.
Mal meine Meinung: Wenn ich schon weitestmöglichst(!) rechts fahre, und mir kommt einer auf meiner Spur entgegen und will nicht in den Schnee an seiner Seite fahren, wird halt angehalten. Dann kann er sehen, wie er weiterkommt. Notfalls habe ich auch immer eine Zeitung dabei, falls es länger dauert🙂
Genau bei denjenigen, die unbedingt an den parkenden Autos auf Ihrer Seite vorbeifahren müssen, obwohl schon lange sichtbar ist, dass ich in der Spur schon fahre......
Irgendwohin ausweichen und dann auf meinem Schaden sitzenbleiben werde ich bestimmt nicht. Ich bleibe dann halt stehen, und im Fall des Falles fährt er dann in ein stehendes Hindernis. Kann er sehen, wie er das seiner Versicherung erklärt, ich bin dann raus. Bis auf den lästigen Ärger, aber das Risiko gehe ich ein. Bisher ging ja auch alles gut, aber ich will dann nicht dastehen, ihn wegfahren sehen, und hab trotzdem des Stress, und krieg ihn nichtmal bezahlt.....
So, kloppt auf mich ein🙂
Juhu, bei uns schneit es schon wieder, die Heimfahrt wird gleich schön spassig, Freu Freu
Gruss
Mirko
Ähnliche Themen
Bei uns schneit es auch wieder kräftig, dazu jetzt noch ordentliche Windböen, das gibt wieder schöne Verwehungen auf der Straße...
Wir haben von gestern Abend an 20cm Neuschnee bekommen!
Gruß Jan
so. und ich denke als schneeversierter allgäuer, jetzt erst kann man von "schneemassen" reden.
bis 50cm is doch alles noch im grünen bereich. wir haben jetzt 70cm und bei uns is keine rede von panik.
eher belustigung über die nichtallgäuer die kein auto fahren können (nicht alle, aber die meisten 😁)
grad eben is hier einer gerade aus über ne t kreutzung geschossen in den hof eines anwohners. ich glaub so ne rote birne von nem audi allradfahrer hab ich noch nie gesehn xDDDD. gottseidank nix passiert, nedmal plastikschaden.
ich zieh mir jetzt meinen schneeanzug an, und dann wird vom balkon in schnee gehopst xD
geeronimohh!!!! *pfluff*
Also bei uns ist der Winter heuer schon fast entäuschend. Jeden Tag hört man von neuem Schnee-Chaos. Man freut sich, schaut aus dem Fenster und sieht ??? Nichts!
Eine einzige Nacht hatten wir wo ich sagen könnte die war der Rede wert. Hatte Eisregen und selbst auf der Autobahn hat sich eine 1-2 cm dicke Eisbrockenschicht gebildet womit nur noch Fahrrillen-Rutschen angesagt war.
Aber sonst kann ich mich an viele Winter zurückerinnern die um längen heftiger gewesen sind. Und selbst die Minusgrade finde ich bei uns nicht aussergewöhnlich. -20 Grad hatten wir schon öfter.
Scheinbar wohn ich im letzten Loch in Deutschland (Günzburg - da wo das Legoland steht) wo der Winter nicht hinwill. 😁 Müffel ich? 😕
Gesalzen wird trotzdem, Auto wird deshalb mindestens alle 2 Wochen geputzt, und Scheibenwasser wird Literweise verbraucht.
Außerdem hab ich den Eindruck dass die Leute noch nie so schlecht mit dem Auto unterwegs waren wie heuer. Oder ist der Vectra einfach nur so gut 😉
Insgesamt kann ich sagen dass der Winter heuer keinen Spaß macht.
Viel Spaß euch allen im Schnee - geniest ihn!
Kannst gern welchen hier holen kommen. Wir haben meterhohe Schneeberge links und rechts von den Straßen. Alle verügbaren Radlader schieben Schnee auf die Felder und LKWs fahren ihn aus dem Ort. Und ich mittendrin 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
Falls, und nur falls, Du den Thread aufmerksam gelesen hättest, wäre Dir sicherlich aufgefallen, dass sich hier jeder Dritte Beitrag darum dreht, wie doch die anderen... "Volldeppen""herumgurken" und "nicht in die Gänge kommen", sodass man sie ja am liebsten mit einer
"Knarre" oder "Bordgeschützen"
von der Straße pustet...
Lieber Steffen,
wenn du hier schon so toll die niedergeschriebenen Schimpfwörter sammelst solltest du auch den Zusammenhang sehen. Das "Bordgeschütze" stammt nämlich von mir, genauso wie einmal "Volldeppen".
Und ich habe mich, wenn du den Fred den aufmerksam gelesen hättest 😉, explizit auf die (Achtung, da ist es wieder) Volldeppen bezogen, die nicht in der Lage sind ihr Auto gemäß der geltenden Gesetze in einen Zustand zu versetzen der sie und andere nicht gefährdet. Wer es mag hinter solchen "Schneewerfern" her zu fahren, bitteschön.
Die Schleicher sind ein anderes Thema, zumindest hier in der Kölner Bucht. Bei geräumten, gesalzten und trockenen Straßen schleichen ist eher verkehrsbehindernd als Verkehrsflußfördernd. Wenn man wegen solchen Leuten in der Innenstadt, trotz wirklich existierender grüner Welle an jeder Ampel stehen bleiben muss, nervt so was einfach nur noch. Was außerhalb der "freien" Strecken ist... hier sollte eh jeder nur so schnell fahren wie sein Schutzengel auch fliegen kann 😉.
Wenn ich jetzt am Wochenende wieder im bergischen (Olpe) unterwegs bin werde ich mich mit Sicherheit auch nicht an die Höchstgeschwindigkeit halten... So nun schlag auf mich ein 😁.
LG,
Michael
Hallo Michael. 🙂
Ich bin doch hier nicht der austeilende Prügelknabe. 😉 Der Streitpunkt ist doch schon längst aus der Welt geschafft, mir fiel nur der inflationäre Gebrauch einer eher unpassenden Wortwahl auf; da warst Du aber nicht der Einzige. Schwamm drüber, oder auch Schnee. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Michael0670
[...]
So nun schlag auf mich ein 😁.LG,
Michael
------
Hier im Oberbayrischen liegt schon eine gute Zeit für hiesige Verhältnisse recht viel Schnee. Die Straßen werden aber sehr schnell (Dank der guten Finanzlage Bayerns 😁 ) wieder geräumt und gesalzen, so dass man eher selten in den Genuss (und hier meine ich Genuss wirklich in seiner positiven Form) einer weißen Fahrbahn kommt. Natürlich kann man auf einer Schneedecke nicht genauso schnell fahren, wie auf einer trockenen Asphaltpiste, Spaß bereitet es aber dennoch. 🙂
Was mir beim Vectra aufgefallen ist, und das Gleiche hat hier schon mal jemand in ähnlicher Form geschrieben, ist das etwas schwammige Heck beim Einlenken auf rutschigem Untergrund. Auch bei sehr geringen Geschindigkeiten auf Schneematsch hatte ich das "Gefühl", dass das Heck ein wenig wegrutscht, obwohl die Front in stoischer Gelassenheit verbleibt.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich dieses Jahr mal ausprobieren wollte, wie es sich hinten mit etwas weniger Profil fährt, als vorne. (Vorne ca. 4,5 - 5 mm, hinten 4 mm Profil). Daran kann es natürlich auch liegen. Auch wenn ich sagen muss, dass man mit dieser Profiltiefe dem hiesigen Winter gut entgegentreten kann. In die Alpen kann man damit natürlich nicht mehr fahren. 😉
Neue Reifen (mir schweben da die Continental WinterContact TS 830P vor) werde ich mir sowieso bald bestellen.
Das schönste an diesem Winter jedoch sind die wundervollen verschneiten Landschaften. Ich gehe 3x die Woche im weißen Winterwald joggen und das Bild, welches sich dort bietet, ist einfach traumhaft. Deswegen verstehe ich auch solche Ankündigungen in den Medien wie "Schneechaos" oder "witterungsbedingte Unfälle" nicht. Der Winter ist nunmal der Winter, die Witterungsbedingungen sind uns bekannt, ebenso die Tatsache, dass es auch mal schneien kann. Hier finde ich ist jeder Autofahrer selbstverantwortlich gefragt. Auf den Winter zu schimpfen (wie es die Medien fast täglich unbewusst tun) finde ich ein weing zu kleinkariert.
Der Winter ist schön!
Viele Grüße,
Steffen.
Das sehe ich auch so, der Winter ist dieses Jahr wirklich schön.
Kommt natürlich auf das Gebiet an, wo man lebt. Bei mir sind die Winter in der Regel ziemlich warm (Flussnähe, Weinberggebiet).
Da ist es schon ungewöhnlich, dass es jeden zweiten Tag schneit, und das ziemlich kräftig, und es Temperaturen unter -15°C gibt. Wobei es momentan mit 2° wieder recht warm ist.
Daher freu ich mich, auch mal bei uns schönes Winterwetter zu haben.
Aber ein richtiger Schneewühler ist der Vectra leider nicht. Ziemlich schwammig, wie schon ein Vorredner sagte. Aber gute Heizung! 😁
Am meisten stört mich bei uns die unsägliche Salzerei. Aber es scheint ja hier keiner in der Lage zu sein, auf einer festgefahrenen Schneestraße zu fahren. Und wenn der Gehweg nicht blitzeblank geräumt ist, läuft man Gefahr, verklagt zu werden...🙄
Unser bisschen Schnee ist gleich weg!
Die Autos fahren nur noch im dreck.
Die ersten Stellen werden schon wieder grün.
Nur ne Frage der Zeit bis die ersten Blumen wieder blühn.
Vorbei ists mit dem schönen weis
bei großen Hitzen gibts erst wieder Eis.
Der Schnee konnte mich nicht lange reizen,
jetzt kann ich wieder über trockene Straßen heizen.
😁
Zugegeben, bis die Blumen blühn, dauerts noch ein bisschen und das erste Steckerl-Eis wird auch nicht so lange warten müssen, aber sonst find ich mein Gedicht gar nicht so schlecht. 😉
Mal schaun ob nochmal eine Kältewelle über unseren schönen Günzburger Umkreis einbricht.
Geniest den Schnee so lange ihr noch könnt!
habe heute in den Nachrichten gesehen u.a. Olpe mit Schnee von bis zu einem meter Höhe.
Das ist schon heftig
Bei uns in Marienberg haben sie die Tage sogar in der Innenstadt die Schneeberge an den Straßenrändern weggefräst und per LKW abtransportiert. Die Haufen waren unten so 1,5 bis 2 Meter breit, und bestimmt 1,5 Meter hoch......
Und letzte Nacht gingen wieder so ca. 10-15 cm Neuschnee runter, idealerweise ging es in Chemnitz heute früh so gegen 4 Uhr los....... Toller Berufsverkehr, im Eis auf der Straße hätte man sich rasieren können🙂 Hab 2,5 Stunden für meine 30 km gebraucht....
Erstaunlicherweise sind alle angepasst gefahren, nur paar LKW´s waren am hängen, und haben die Staus verursacht. Bin denen aber nicht böse, hatten sogar alle Ketten drauf, war halt wirklich so glatt.
ICH WILL FRÜHLING!
PS: Am Sonntag waren wir am Fichtelberg Schlittenfahren, beim Laufen bin ich auf der Schneedecke mit dem rechten Bein eingebrochen und fast bis auf Juwelenhöhe eingebrochen. Links hielt der Schnee.....🙂 Nur mal so zum Thema Schneehöhe.....
Falls das Wetter "mitspielt" gibt's die ersten Blumen in 4 Wochen. Allzulange dauert das wohl nicht mehr. 😉
Für das tolle Gedicht gab's ein "Danke!" von mir. 😁
Steffen.
Zitat:
Original geschrieben von Zockermobby
Unser bisschen Schnee ist gleich weg!
Die Autos fahren nur noch im dreck.
Die ersten Stellen werden schon wieder grün.
Nur ne Frage der Zeit bis die ersten Blumen wieder blühn.Vorbei ists mit dem schönen weis
bei großen Hitzen gibts erst wieder Eis.
Der Schnee konnte mich nicht lange reizen,
jetzt kann ich wieder über trockene Straßen heizen.😁
Zugegeben, bis die Blumen blühn, dauerts noch ein bisschen und das erste Steckerl-Eis wird auch nicht so lange warten müssen, aber sonst find ich mein Gedicht gar nicht so schlecht. 😉
Mal schaun ob nochmal eine Kältewelle über unseren schönen Günzburger Umkreis einbricht.
Geniest den Schnee so lange ihr noch könnt!