Winter: Wieviel Gewicht packt Ihr rein?
Hallo Kollegen,
mich würde mal interessieren, was ihr im Winter als Traktionshilfe hinten reinschmeißt?
Die letzten Winter hatte ich ein paar Betonplatten drin, bin davon aber abgekommen, die wären mir bei einem Unfall doch zu unangenehm... Stattdessen habe ich nun ca. 60 kg Splitt in Säcken im Kofferraum, werde aber nochmal beim Baustoffhändler vorbeifahren müssen und auf mindestens 100 kg auflasten, bringt noch nicht so sonderlich viel.
Vor dem ersten Winter mit dem 9er war ich ja wirklich gespannt, wie sich der Hecktriebler so macht. Mit dem Winterpaket und neuen Contis war's dann beiweitem nicht so wild wie befürchtet. Würde mich ehrlich gesagt auch wundern, wenn ausgerechnet die Schweden Autos bauen, die im Winter absoluter Sche*ß sind 😉 Trotzdem habe ich wenig Lust, irgendwo mit hilflos scharrenden Hufen festzuhängen.
Die beste Traktion hatte ich übrigens beim Umzug, die Karre bis unters Dach vollgestopft und du kommst überall durch 😁
Adventliche Grüße,
Brucklyn
Beste Antwort im Thema
So richtig klug liest sich das allerdings nicht. Für Wettrennen ist im Strassenverkehr, besonders wenn's glatt ist, eigentlich kein Platz.
Lieb Gruss
Oli
51 Antworten
Die Volvo Hecktriebler sind ja auch keine "Rennmaschinen", mit denen man schnelle Kurven bei hohem Tempo fahren kann, wie mit nem 5er BMW!!
Mein Kollege wäre mit seinem Z3 Coupe vor Lachen fast in den Graben gefahren, als ich ihm auf der Landstraße zu folgen versuchte und er im Rückspiegel die Schräglagen sah 😁
Derweil ist's mit dem schönen Schnee erstmal eh vorbei. Aber die Saison hat ja erst angefangen.
Inzwischen bin ich der Meinung, daß die 60 kg und ein voller Tank vollkommen reichen. Es ist ja auch jedes Jahr wieder etwas Gewöhnungssache auf Schnee und Eis zu fahren. Aber das kann ja auch Spaß machen, wenns Platz hat und es schööööön laaaaaang quer geht.
Also ich weiß nicht warum Ihr die Elche so schlecht macht: an meinem 745 Turbo mit verstärkten Stabis ist auf der kurvigen Landstrasse zwischen Nasserreith und Imst der 528i nicht vorbei gekommen, auch wenn er alles probiert hat.🙂😉
...den Skandinaviern hat auch keiner gesagt, dass Volvos nicht zum schnellfahren gebaut sind. 😁 Gilt auch für Traktoren. 😉
Lieb Gruss
Oli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von norbert_g
Also ich weiß nicht warum Ihr die Elche so schlecht macht: an meinem 745 Turbo mit verstärkten Stabis ist auf der kurvigen Landstrasse zwischen Nasserreith und Imst der 528i nicht vorbei gekommen, auch wenn er alles probiert hat.🙂😉
Das ist eine Ansage 😁
Zitat:
Original geschrieben von forelle-karl
Hi,
meine Meinung: Kein Gewicht zuladen es hat mehr Negatives als Positives.
Z.B. Langer Bremsweg dank mehr Gewicht und in Kurven ein hang zum ausbrechen.
Gruß Karl
Klar, aber wo ich wohne hast ohne Gewicht keine Change. Überhaupt verstehe ich die Frage nicht. Wenn man es braucht, soll man es nehmen ansonsten weg damit.
Gruss Martin
Zitat:
Original geschrieben von Brucklyn
Mein Kollege wäre mit seinem Z3 Coupe vor Lachen fast in den Graben gefahren, als ich ihm auf der Landstraße zu folgen versuchte und er im Rückspiegel die Schräglagen sah 😁Derweil ist's mit dem schönen Schnee erstmal eh vorbei. Aber die Saison hat ja erst angefangen.
Inzwischen bin ich der Meinung, daß die 60 kg und ein voller Tank vollkommen reichen. Es ist ja auch jedes Jahr wieder etwas Gewöhnungssache auf Schnee und Eis zu fahren. Aber das kann ja auch Spaß machen, wenns Platz hat und es schööööön laaaaaang quer geht.
Gruß,
ich hatte mich schon gefreut, endlich mal im Schnee zu fahren, was ich auch leider nur "einen" Tag tat, flenn!:
Also ich wiederleg meine Frage auf die Diff.Sperre, ob meiner solch eine besitzt denn, ich hab gemerkt, dass im Schnee er so richtig davon zieht.
Da stand ich nun an ner roten Ampel auf der linken Spur, rechts neben mir en recht krass aufgemotzter 3er BMW. Der Fahrer grinste bloß so komisch zu mir rüber.
Dann wurde die Ampel gelb & der 3er BMW rutschte nur so auf der Stelle rum, da er mir wahrscheinlich zeigen wollte, wie "schnell?" er mir davon fährt. Dann wurde es grün & ich legte meinen 1.Gang rein um los zu fahren. Anfangs rutschte auch ich ein wenig, bis ich plötzlich merkte, dass sich da was tut, denn aufeinmal ging`s stetig nach vorn, & er (mein 940er Volvo) wühlte sich wie so`n Pflug nach vorn. Inzwischen war der 3er BMW ein kleines Stück mir voraus, ne gute halbe Autolänge.🙂
Dann beim hoch schalten in die höheren Gänge bis zum 4.ten zog er wie so ne Rakete davon & ich überholte, nein ich meinte, ich schoß an dem 3er BMW vorbei. Dann weiter vor mir dann noch so ne "Mercedes-Oma Kutsche" überholt, da saß eben nunmal ne Omi drin, deßwegen, & weiter ging`s ohn Unterlaß.
Ich hab mich gekrümmt vor lachen, hahahaaa!😁😁😁😎
Und nich etwa, dass er schwammig oder gar ausbrechenderweise am rum schlingern war, nein, fast wie auf trockener, schneefreien Bahn gleitete ich dahin. Noch ein Zeichen, dass ich mein "Schwedenpanzer" über alles liebe.
So richtig klug liest sich das allerdings nicht. Für Wettrennen ist im Strassenverkehr, besonders wenn's glatt ist, eigentlich kein Platz.
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
So richtig klug liest sich das allerdings nicht. Für Wettrennen ist im Strassenverkehr, besonders wenn's glatt ist, eigentlich kein Platz.Lieb Gruss
Oli
Naja, da hab ich mich wohl bissle ungeschickt ausgedrückt. Bin auch vorsichtig gefahren, bzw. für meine Begriffe normal gefahren. 😎
Nur war mir dann eben der Mercedes Fahrer mit nur 30 km/h doch zu langsam, da ja bekanntlicherweise die Burg bei Tempo 30 im 4.ten Gang auch recht wackelt, sprich es net mag. Und bei Schneetreiben mit dem 3.ten zu fahren is dann wieder zu hohe Drehzahl, was durchdrehende Räder zur Folge haben könnte.
Außerdem, macht es Dir doch bestimmt auch mehr Spaß im Winter mit geschlossener Schneedecke zu fahren, als im Sommer, oder?😁
Hi , 3mal 10 l ex AdBlue kanister voll mit meeres sand . Einmal sogar auf ne steile hofeinfahrt , auf eis , 2-3m gestreut , und wie auf schienen rein gefahren . doppelte nützung ! aber auch diff-sperre + multilink .
Mensch, Konrad, da hast Du aber ein goldenes Ei gelegt... "Ja, Herr Beamter, ich habe zwei Fussgänger umgemäht, mein Auto um den Baum gewickelt, und mich vor 200 passierenden Menschen zum Klops gemacht, weil ich im dritten Gang kein Auto fahren kann". 😁
Klar kann ich Deinen Urinstinkt verstehen. Habe auch den einen oder anderen Schwanzvergleich hinter mir. Gegen einen flachen BMW hast Du aber imho schon gewonnen, bevor der Schlüssel in der Zündung steckt. 😉
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
Mensch, Konrad, da hast Du aber ein goldenes Ei gelegt... "Ja, Herr Beamter, ich habe zwei Fussgänger umgemäht, mein Auto um den Baum gewickelt, und mich vor 200 passierenden Menschen zum Klops gemacht, weil ich im dritten Gang kein Auto fahren kann". 😁Klar kann ich Deinen Urinstinkt verstehen. Habe auch den einen oder anderen Schwanzvergleich hinter mir. Gegen einen flachen BMW hast Du aber imho schon gewonnen, bevor der Schlüssel in der Zündung steckt. 😉
Lieb Gruss
Oli
Hahahaaaaa, ich hau mich wech ! Hast en lustigen Schreibstil 😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
...den Skandinaviern hat auch keiner gesagt, dass Volvos nicht zum schnellfahren gebaut sind. 😁 Gilt auch für Traktoren. 😉
Lieb GrussOli
Aber er kanns:
http://www.youtube.com/watch?v=9yHl24QynOMSalü,
Bei meinem kommt kein Gewicht rein, hab sogar ein bischen weniger drin - kein Ersatzrad und auch die komplette Rückbank, aber dafür eine Box für meine Vierbeiner).
Aber meiner Meinung nach braucht es nicht mehr Gewicht, es kommt auf die Besohlung an und das wichtigste die FAHRWEISE.
Wenns bei mir nicht mehr Vor- oder Rückwärts geht, kommen die Ketten drauf.
Noch etwas mit mehr Gewicht hinten ist die Bremswirkung auf wiesem Untergrund auch nicht besser, und die Spur führigkeit verbessert sich auch nicht(sondern im gegenteil).
Gruss von
Sessil
@Hartgummifelge, genau den meinte ich. 🙂
Lieb Gruss
Oli