Winter: Wieviel Gewicht packt Ihr rein?
Hallo Kollegen,
mich würde mal interessieren, was ihr im Winter als Traktionshilfe hinten reinschmeißt?
Die letzten Winter hatte ich ein paar Betonplatten drin, bin davon aber abgekommen, die wären mir bei einem Unfall doch zu unangenehm... Stattdessen habe ich nun ca. 60 kg Splitt in Säcken im Kofferraum, werde aber nochmal beim Baustoffhändler vorbeifahren müssen und auf mindestens 100 kg auflasten, bringt noch nicht so sonderlich viel.
Vor dem ersten Winter mit dem 9er war ich ja wirklich gespannt, wie sich der Hecktriebler so macht. Mit dem Winterpaket und neuen Contis war's dann beiweitem nicht so wild wie befürchtet. Würde mich ehrlich gesagt auch wundern, wenn ausgerechnet die Schweden Autos bauen, die im Winter absoluter Sche*ß sind 😉 Trotzdem habe ich wenig Lust, irgendwo mit hilflos scharrenden Hufen festzuhängen.
Die beste Traktion hatte ich übrigens beim Umzug, die Karre bis unters Dach vollgestopft und du kommst überall durch 😁
Adventliche Grüße,
Brucklyn
Beste Antwort im Thema
So richtig klug liest sich das allerdings nicht. Für Wettrennen ist im Strassenverkehr, besonders wenn's glatt ist, eigentlich kein Platz.
Lieb Gruss
Oli
51 Antworten
Moin,
bei meinem W123/124/201 hat immer eine Waschbetonplatte ausgereicht, allerdings hatte die Fahrzeuge aber ASR (hydraulische Sperre im Hinterachsdifferenzial).
Hi,
ich pack in meinen 940er gar nichts extra hinten rein und bin durch die letzten 2 (norddeutschen) Winter locker durchgekommen. Winterreifen sind Pflicht, die selbstsperrende Achse hat meiner auch.
80kg. Hat eigendlich jeder 940 Polar eine Sperre?
Gruss Martin
Zitat:
Original geschrieben von renarou
80kg. Hat eigendlich jeder 940 Polar eine Sperre?Gruss Martin
Ich häng mich mal gleich hier mit rein, da gleiche Frage, ob meiner diese auch hat. ==> 940er Classic, Bj. 1997 mit 165 PS & Turbo, B230FT Motor
Ähnliche Themen
Hier der passende Link aus DEM Forum für Volvo:http://forum.volvo-forum.de/showthread.php?...
Direkt die erste Antwort sollte es sein...
Ich hatte nur in meinem ersten Hecktriebler hinten Gewicht drin, einen 20 Liter Ölkanister, der allerdings etwas zu schnell immer leichter wurde. 😁 Dabei habe ich auf dem Filefjell gewohnt, drei Meter Schnee und Strassen aus zusammengedrücktem Eis - alles geht. Und man lernt erstaunlich schnell, Serpentinen seitwärts hochzufahren (man verlernt es allerdings auch fast genauso schnell 🙁).
@t3svenson, DAS Forum für Volvo erlaubt mir nicht mal das Lesen Deines verlinkten Beitrages ohne Anmeldung. 😉
Lieb Gruss
Oli
Wieso soll ich Gewichte rein tun?
Mein Elch fuhr im Winter meinem T4 MV immer um die Ohren.
Norbert
Ich habe nach dem Kauf vor knapp 2 Jahren nur mit nützlichen Tools aufgelastet. Hängerkupplung und Gastank haben bisher als Traktionshilfe immer ausgereicht. 😉
Gruß, dixi
Na gut, dann gebe ich den Post mal in eigenen Worten wieder:
Auf der Hinterachse klebt ein Schild, da sind u.a. 2 Barcodes drauf. Rechts unten am Schild ist eine Nummer. Ist es die "1031" hat er keine Sperre, ist es die "1041" hat er die Sperre.
"Das" Forum habe ich geschrieben, weil da doch erheblich mehr zu unseren alten Dick-Elchen geschrieben wird als hier....
Zitat:
Original geschrieben von oli
Ich hatte nur in meinem ersten Hecktriebler hinten Gewicht drin, einen 20 Liter Ölkanister, der allerdings etwas zu schnell immer leichter wurde. 😁 Dabei habe ich auf dem Filefjell gewohnt, drei Meter Schnee und Strassen aus zusammengedrücktem Eis - alles geht. Und man lernt erstaunlich schnell, Serpentinen seitwärts hochzufahren (man verlernt es allerdings auch fast genauso schnell 🙁).
@t3svenson, DAS Forum für Volvo erlaubt mir nicht mal das Lesen Deines verlinkten Beitrages ohne Anmeldung. 😉Lieb Gruss
Oli
Das gleiche auch bei mir ! Hatte mich vor einiger Zeit schonmal dort angemeldet, nur ist ständig meine Anmeldung fehl geschlagen, weiß au net warum!!! Ist jedesmal falsch. Daher bin ich dort schon ewig net mehr drin, logischerweise.
Vielleicht einfach nochmal neu anmelden, oder eine mail an die admins schicken?
Ich finde Frequenz, Fachwissen und Umgangston dort gut.
Genau das gleiche Problem hatte ich auch, vor Jahren schon. Als Gründer des Volvo-/SAAB-Forums bei MT fühle ich mich aber auch hier noch wohl. 😁 Übrigens, wer wirklich helfen will, beherrscht auch copy+paste.
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
.....Übrigens, wer wirklich helfen will, beherrscht auch copy+paste.Lieb Gruss
Oli
und verletzt damit die aktuellen Rechtsprechungen zum Urheberrecht. Deswegen von mir kein Copy+Paste....
Hi,
meine Meinung: Kein Gewicht zuladen es hat mehr Negatives als Positives.
Z.B. Langer Bremsweg dank mehr Gewicht und in Kurven ein hang zum ausbrechen.
Gruß Karl