Winter?!

Wars das schon? Kommt da noch was? Beim Blick auf die Wettervorhersage überlege ich, die Sommerreifen daufzuziehen. Nur dann kommt vermutlich der Wintereinbruch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AndyB71 schrieb am 18. Februar 2020 um 01:16:29 Uhr:


Winterreifen bringen nicht nur auf Schnee, sondern auch generell bei Temperaturen unter 7 Grad deutliche Vorteile.

Mythos 1 - besser: längst widerlegter Quatsch

Zitat:

@MvM schrieb am 18. Februar 2020 um 02:25:10 Uhr:


Oktober bis Ostern, wie immer...

Bauernregel 2 - auch nicht besser

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, wechsel ich auf Winterreifen oder es bleibt, wie es ist.
Wissenschaftlich genauso valide.

253 weitere Antworten
253 Antworten

Zitat:

@mg18 schrieb am 24. Februar 2020 um 01:51:09 Uhr:


Bei von unabhängigen deutschen Prüfern durchgeführten Vergleichstests gewinnt immer Continental.

Bei von unabhängigen französischen Prüfern durchgeführten Vergleichtests gewinnt immer Michelin.

Bei von unabhängigen italienischen Prüfern durchgeführten Vergleichstests gewinnt immer Pirelli.

Seltsam.

Ja, seltsam. Die Behauptung ist noch nicht einmal zu schön, um wahr zu sein. 😉
Erste Stichprobe:
https://www.testpneumatici.it/invernali/

Grüße vom Ostelch

Das ist die italienische Version vom Conti ....

Zitat:

@mg18 schrieb am 24. Februar 2020 um 01:51:09 Uhr:


Bei von unabhängigen deutschen Prüfern durchgeführten Vergleichstests gewinnt immer Continental.
[...]
Seltsam.

Das sind schlichtweg Fake-News.

Den Ganzjahresreifentest der Auto Bild von 2017 hat der Goodyear Vector 4Seasons Gen2 gewonnen, gefolgt vom Michelin Cross Climate+. Der Conti war auf Platz 3.

Den Ganzjahresreifentest der Auto Bild von 2018 hat der Goodyear Vector 4Seasons Gen2 gewonnen, gefolgt vom Continental All Seasons. Auf Platz 3 war der Nokian Weatherproof.

Den Ganzjahresreifentest der Auto Bild von 2019 hat der Michelin Cross Climate+ gewonnen, gefolgt vom Vredestein Quatrac Pro. Auf Platz 3 war der Goodyear Vector 4Seasons Gen2, auf Platz 4 der Conti.

Beim ADAC hat 2018 der Nexen N Blue 4Seasons den Ganzjahresreifentest gewonnen.

... aber so eine Behauptung passt so schön ins Klischee, da kommt es gar nicht drauf an, ob sie stimmt. Im Zweifel kommt dann irgendwann das "Argument", seine Meinung dürfe man doch wohl noch sagen. 😉

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen

@tazio1935
Der TS860 war in dem von mir verlinkten Testvideo auch der verwendete Winterreifen.
Sommerreifen war der PremiumContact 6 von Continental.
Da hatte der SR erst ab 10 Grad leichte Vorteile.
Auf Schnee lag der WR übrigens dann vor den GJR (Continental und Michelin).
GJR bin ich auch bereits gefahren (Goodyear).
Ein problemloser Winterreifen für mich, im Sommer aber zu indirekt, habe dann für den Sommer SR und den Winter den GJR genommen.
Je nach Fahrzeug und Einsatzbedingungen ist ein GJR sicher auch im Sommer voll tauglich.
Hauptsache im Winter auch ein wintertauglicher Reifen, egal ob WR oder GJR.
Und dann ist es oft eine Kostenfrage, da gute GJR oft deutlich mehr kosten als ein guter WR.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 24. Februar 2020 um 07:42:59 Uhr:


Ja, seltsam. Die Behauptung ist noch nicht einmal zu schön, um wahr zu sein. 😉

Ja gut, ich nehme die Behauptung zurück. Aber in irgend einem Paralleluniversum muss sie wahr sein, weil sie so schön ist!

Leute glaubt mir.. Es ist die Industrie die uns einredet.. Im Sommer sommerreifen im Winter winterreifen. Sonst geht der Gewinn in die Hose bei nur GJR.... 🙂
Ist doch beim Autokauf auch beschiss... Die Felgen passen nicht auf das andere Auto.. Alles mit berechung uns das Geld aus der Tasche zu holen

@dettilein123
Komisch, ich fahre mit der Kombination Sommer- und Winterreifen preiswerter als mit Ganzjahresreifen.
Für Wenigfahrer mag die Rechnung anders aussehen.
Ich kaufe und verkaufe mein Auto in der Regel auch mit den Felgen, da ist es kein Problem wenn die Felgen vom Smart nicht auf die G-Klasse gepasst hätten 😉

@dettilein123

Danke - 12 Punkte (Maximum !).
Du hast genau den (berühmten !) Nagel auf den Kopf getroffen !!!

P.S.
Ich kann leider nur 1 grünen Daumen vergeben......

Und man darf auch nicht vergessen bei unterschiedlichen Reifendimensionen unterschiedliche Ergebnisse haben.

Das mit den Tests ist schwierig für die eigene Entscheidung, wenn die eigene Reifengröße eine andere ist.

Ich weiß nur, ich fahre seit mindestens 15 Jahren gut mit Ganzjahresreifen.

@tomold

Ich fahre seit gut 5 Jahren mit GJR (Vredestein) - allerdings im Flachland (Raum MA) - da gibt’s gar keinen Schnee - und wenn’s mal schneien sollte,isser gleich wieder weg !).
Und das ganze mit einer (2 Tonnen !) E - Klasse - bisher ohne Probleme.
Die GJR haben sich in den letzten Jahren extrem verbessert - der Kunde verlangt‘s.
Man sollte natürlich nicht unbedingt wie Walter Röhrl durch die Gegend fahren und nicht die No-Name Reifen montieren.

P.S.
Wenn man in höheren Lagen unterwegs ist,sollte man selbstverständlich „richtige“ Winterreifen aufziehen !!!

Zitat:

@migoela schrieb am 24. Feb. 2020 um 20:28:20 Uhr:


Und das ganze mit einer (2 Tonnen !) E - Klasse - bisher ohne Probleme.

Da ist aber sehr großzügig aufgerundet.
Laut Google 1735 kg Leergewicht.
Den Rest glaube ich aber gerne.

@ME1200

Respekt - gut „nachgegoogelt“ - 1735 KG Leergewicht 😉
Plus 80 Liter Tankinhalt + mein Gewicht (ü 100 Kg) + den Sch..ßdreck den ich im Kofferraum noch durch die Landschaft spazieren fahre - kommen wir auf ungefähr 2 Tonnen 😁

Passt.....

Alle Plätze besetzt mit Personen von 100kg und volle Dachbox sind es sogar rund 2,5t.

@migoela

Ich hab ja Winterreifen. Wohne aber allerdings auch weiter oben...
In LU 😁🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen