Winter rum, und wie macht ihr ihn fit?

Audi 80 B3/89

Servus zusammen.

Mich würds mal interessieren, was ihr so für "Frühjahrskuren" an euren Audis durchführt. Der Winter scheint ja jetzt wohl trotz heftigem Schnee letzte Woche endgültig vorbei zu sein.
Ich hab erstmal den Anfang mit folgenden Sachen gemacht:

-Ölwechsel
-kleine Inspektion mit Bremse vo.
-TÜV/AU (okay, der is halt grad fällig gewesen)
-Aussaugen, Polster-/Teppich-/Innenreinigung, Scheiben putzen
-Waschen und Polieren

Wie sind eure Ambitionen um die Vier Ringe fürs schöne Wetter wieder Startklar zu machen?

greetz

41 Antworten

So wie ich mich kenne, brech ich dann gleich das ganze Ding ab. 🙄 😛

Zitat:

Original geschrieben von Anja1984


...Für meine (Kunststoff-) Stoßstange hab ich auch son Zeug was das wieder schön schwarz macht. Hat ziemlich lange gehalten und kommt auch wieder drauf. Weiß nur grad nicht mehr, wie das heißt.

Und wie lange halten bei euch eigentlich die Wischerblätter? Meine müssen irgendwie viel öfter gewechselt werden als z.B. die an den Autos meiner Eltern. 😕

Ich glaube das Zeug was du meinst heisst KUNSTSTOFF NEU und ist von Sonax, ich benutze es selber 😉

Zu den Scheibenwischern: Ich wechsle meine jedes Jahr 2x (1x vor dem Winter und 1x zum Frühlingsanfang wenn kein Schnee mehr kommt)

Zitat:

Original geschrieben von jack79


Ich glaube das Zeug was du meinst heisst KUNSTSTOFF NEU und ist von Sonax, ich benutze es selber 😉

Wie gesagt, keine Ahnung. 😉 Nächstes WE kann ich nachgucken.

Zitat:

Original geschrieben von jack79


Zu den Scheibenwischern: Ich wechsle meine jedes Jahr 2x (1x vor dem Winter und 1x zum Frühlingsanfang wenn kein Schnee mehr kommt)

Prophylaktisch oder weil die nicht mehr gut sind?

Das Anti-Rain zeugs ist nicht meine Empfehlung.

Sobald die Scheibe behandelt wurde, wird der Regen vom Scheibenwischer nicht mehr runtergewischt, sondern auf der gesamten Fläche verteilt!

"Fahren ohne Scheibenwischer"
...das ist nur dann möglich, wenn man Geschwindigkeiten von mehr als 80 km/h fährt, also nichts für den Stadtverkehr.

Das Zeug hatte ich jetzt 2 mal ausprobiert, geht meist nach etwa 2 Monaten komplett wieder runter, also wers trotzdem mal probiert, braucht keine sorge haben, es löst sich mit der Zeit von alleine wieder auf, die Übergangsphase ist halt ein bisschen blöd, weils dann wirklich verschmiert aussieht, wenn dieser Schutzfilm halb abgelöst ist...

Tipp: Einfach nur mit Glasreiniger sauberhalten und die Scheibe unbehandelt lassen..

PS: Meine Wischer sind nach 1 Jahr wie neu, wieso wechselt ihr die so oft? o_O

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Anja1984


Prophylaktisch oder weil die nicht mehr gut sind?

Rein Prophylaktisch, 40 € / Jahr sind mir da nicht zuviel!

Allerdings hatte ich bisher nur so NoName Teile wie von SWF oder so... jetzt habe ich welche von Bosch drauf, diese mit dem Spoiler, und will mal schauen wie lange ich die drauf lasse!

Lass die SWF drauf, mit denen war ich viel zu friedener wie mit den Bosch teilen... hatte die SWF mit Spoiler (schaun genauso aus, wie die Bosch, nur ohne Bosch-Schriftzug 😉 ) 1,5 Jahre dran und dann warn se auch noch ok, bis se mir mal festgefroren sin -.- die bosch dinger ziehn nach 3 monaten scho die ersten streifen... nächstes mal wieder SWF oder gleich Aeros

mfg kaindl

Zitat:

Original geschrieben von Anja1984


So wie ich mich kenne, brech ich dann gleich das ganze Ding ab. 🙄 😛

du arbeitest aber nicht bei der feuerwehr,oder :-)

nen kleines zängle reicht & am wischerarm ganz oben probieren,
aufpassen dass du ihn nicht verbiegst,aber lt. deinem namen trau ich dir abreissen gar zu ;-) !

Zitat:

Original geschrieben von Anja1984


Und wie lange halten bei euch eigentlich die Wischerblätter? Meine müssen irgendwie viel öfter gewechselt werden als z.B. die an den Autos meiner Eltern. 😕

Kauf dir mal Bosch Aerotwin. Kosten zwar was, aber beim Praktiker Baumarkt gibts ja alle 2 Wochen 20 % Wochen 😉

Mit denen haste ca. 2 Jahre Ruhe !!

@CWA
Werd ich mal vorschlagen. Die waren bisher eh immer "sponsored by Papi". 😎 🙄

@emil2267
Unterschätze nicht, zu was ich alles fähig bin. 😉

Aber Papi soll an das AERO davor denken 😉

Weil die TWINS sind billiger. Aber Papi soll AEROTWINS kaufen

Das Kunststoffzeug ist wohl das von Armor All, was hier auch schon genannt wurde. Zumindest konnte ich bei uns grad kein anderes finden.

Sommerreifen sind drauf, zum Rest fehlte mir noch die Motivation.
Zumindest weiß ich jetzt aber wohl, woher mein Kühlwasserverlust kommt. Juchu, Samstag Wärmetauscher wechseln. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen