Winter rum, und wie macht ihr ihn fit?

Audi 80 B3/89

Servus zusammen.

Mich würds mal interessieren, was ihr so für "Frühjahrskuren" an euren Audis durchführt. Der Winter scheint ja jetzt wohl trotz heftigem Schnee letzte Woche endgültig vorbei zu sein.
Ich hab erstmal den Anfang mit folgenden Sachen gemacht:

-Ölwechsel
-kleine Inspektion mit Bremse vo.
-TÜV/AU (okay, der is halt grad fällig gewesen)
-Aussaugen, Polster-/Teppich-/Innenreinigung, Scheiben putzen
-Waschen und Polieren

Wie sind eure Ambitionen um die Vier Ringe fürs schöne Wetter wieder Startklar zu machen?

greetz

41 Antworten

Meiner war vor 2 Wochen auch beim TÜV (bzw. Dekra).
War soweit noch alles in Ordnung, aber haben noch Spurstangengelenk rechts, Traggelenk und Querlenkergummis links getauscht, Spur/Sturz überprüft, Licht eingestellt und sämtliche Flüssigkeiten überprüft.

Was demnächst als "Frühjahrsputz" ansteht, ist Reifen wechseln, waschen, wachsen, saugen und Scheiben putzen.
Für meine (Kunststoff-) Stoßstange hab ich auch son Zeug was das wieder schön schwarz macht. Hat ziemlich lange gehalten und kommt auch wieder drauf. Weiß nur grad nicht mehr, wie das heißt.

Und wie lange halten bei euch eigentlich die Wischerblätter? Meine müssen irgendwie viel öfter gewechselt werden als z.B. die an den Autos meiner Eltern. 😕

naja manchmal schon nach 2jahren,hab dann aber auch wieder knapp 60tkm runter !

In der Zeit muss ich meine etwa drei Mal wechseln. 🙄 Die letzten hatte ich glaub ich im September drauf gemacht und da hatte sich jetzt die Gummilippe abgelöst. Und davor wars halt immer so schlierig auf den Scheiben.
Bin ich da vielleicht einfach so empfindlich? Oder woran kanns noch liegen?

was heisst empfindlich ? freie sicht für freie bürger :-)

was verbaust du für wischer & mit was wäschst du die scheibe ?
die scheibe schon mal mit irgendnen antirain-raketenzeugs
missbraucht ?

Ähnliche Themen

Das nächste Wochenende wird er erstmal wieder mit Lackreiniger behandelt anschließend natürlich Wachs. Innenraum kommt auch noch dran.
Service mit allen Filtern ist sowieso bald fällig, Sommerreifen hab ich schon längst drauf. 😁 Wischerblätter hab ich grad gewechselt, wechsel ich aber rund einmal im Jahr.

Nee, son Anti-rain Zeug kommt mir nicht auf die Scheibe!
Die Scheibe selbst ist auch erst 1 1/2 Jahre alt und ich hab immer die Bosch Twin Scheibenwischer.
Reinigung? Im Wischwasserbehälter ist jetzt noch Frostschutzmittel (mit Wasser halt) drin und im Sommer dieses Konzentrat von Sonax. Ansonsten (aber eher selten) mal Sonax Scheibenreiniger oder halt normal beim Waschen.

Zitat:

Original geschrieben von Anja1984


Nee, son Anti-rain Zeug kommt mir nicht auf die Scheibe!

Warum nicht? Ich kann mich nicht darüber beschweren.

Klar, am Anfang wars gut, aber dann wurds halt auch irgendwann schlierig (und ich glaube schon, dass das an dem Zeug lag und nicht an den Wischern 😛). Gut, vielleicht wars das Falsche, aber ich will auf meiner "neuen" Scheibe nicht irgend son Zeug drauf haben, was ich vielleicht nicht mehr runter krieg.
Mir kommt auch kein Eiskratzer auf die Scheibe.

Was hast du denn für eins drauf?

RainX, so eine gelbe Flasche. Ist ganz gut das Zeug, im Herbst verschwindet dann der Effekt schön langsam wieder und im Frühjahr benutz ich es dann wieder.

Und wenn der Effekt verschwindet, auch keine Probleme?

gut so,an den wischern glaub ich liegts nicht,nehm die selben & könnt drauf schwören,genauso der zusatz,obwohl die cw1:100 bald noch besser sind!
vielleicht liegen die wischer einfach nicht richtig an,verschleissen dann auch schneller(kann sich die wischerkante net gescheit umlegen),kannste vielleicht wo de denn wischer einhängst vorsichtig mit ner zange verdrehen bisses passt !
allerdings wenn de viel da parkst,wo sonne hinscheint oder unter bäumen tut denen auch nicht so jut !

Zitat:

Original geschrieben von Anja1984


Und wenn der Effekt verschwindet, auch keine Probleme?

Nichts, der Abperleffekt verschwindet dann langsam und dann ist es wie eine unbehandelte Scheibe.

das rainx versiegelt die scheibe & die tropfen rutschen schnell drüber,die wischer allerdings,wenn du sie brauchst auch !
die brauchen nen klein bisschen feuchtigkeit zum wischen,sonst gehen sie auch schnell kaputt !
& das blöde an dem mist is,das zeugs geht leichter drauf als runter !

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


vielleicht liegen die wischer einfach nicht richtig an,verschleissen dann auch schneller(kann sich die wischerkante net gescheit umlegen),kannste vielleicht wo de denn wischer einhängst vorsichtig mit ner zange verdrehen bisses passt!

Hm, das könnt ich mal gucken. Aber ob man das so einfach sehen kann? 😕

Unter Bäumen park ich auch nicht, unter der Sonne schon (wenn sie denn da ist).

Zitat:

Original geschrieben von richta


Nichts, der Abperleffekt verschwindet dann langsam und dann ist es wie eine unbehandelte Scheibe.

Hört sich doch gut an. Aber ich trau mich trotzdem nicht. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Anja1984


Hm, das könnt ich mal gucken. Aber ob man das so einfach sehen kann? 😕

naja hab selber augen wie nen adler,allerdings wie nen toter :-)

musst halt mal probieren,aber schön vorsichtig & lieber nen paar mal mehr als einmal ganz verbogen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen