Winter-Pässefahrt
Hallo zusammen
nachdem ich gestern in kleinem Kreis das Thema angeschnitten habe, wollte ich jetzt mal alle fragen:
wer könnte sich für ein Winter-Alpen"race" begeistern? ("race" dann wirklich nur in Anführungszeichen)
Von den hohen Pässen (>1800m) haben folgende keine Wintersperre: Julier, Bernina, Ofen, Lukmanier, Simplon. Bei den kleineren sinds unter anderem: Col du Pillon, Col des Mosses, Brünig, Lenzerheide
Ich könnte mir z.B. folgende Strecke vorstellen: Chur > Bonaduz > Carrera > Ilanz > Lukmanier > Lugano > Chiavenna (I) > (Montespluga (I) > Chiavenna) > Maloja > Julier > Lenzerheide > Chur.
Ausführlichere Beschreibung: Von Chur her fahren wir bis Bonaduz und dann weiter über die schöne alte Strasse über der Rheinschlucht nach Ilanz (also nicht die Strasse via Flims, sondern die schmale auf der anderen Talseite via Castrisch und Versam). Dann gehts hinauf bis Disentis/Mustér und über den Lukmanierpass ins Tessin. Ab Biasca fahren wir auf der Autobahn bis Lugano und am Luganer- und Comersee entlang bis nach Chiavenna (I). Wenn wir Lust dazu haben, können wir den Splügenpass auf der italienischen Seite bis Montespluga (gleich unterhalb der Passhöhe, am Stausee mit dem schmalen Fahrdamm drüber) hochfahren, müssen dann aber wieder auf derselben Seite runter. Vielleicht könnte man dort irgendwo übernachten. Von Chiavenna gehts jedenfalls weiter über den Maloja nach Silvaplana und weiter über den Julier nach Tiefencastel. Den Abschluss macht die Lenzerheide, bevor wir wieder in Chur eintreffen.
Wer könnte sich sowas vorstellen? Es kann natürlich auch eine andere Strecke sein.
Grüsse
Christoph
Beste Antwort im Thema
Hi an alle,
beim Blick nach draußen kam mir die Idee, daß vielleicht (aber auch nur vielleicht) auch in der Schweiz mal Schnee liegen könnte. Wie wäre es da mit einem neuen Versuch der Winterpässefahrt????
Gruß
Markus
... mit leichtem Interesse...
633 Antworten
Letztens habe ich im TV was über Einsiedeln* gesehen. Da hätte sich ein Abstecher wohl doch gelohnt 😉
Gruß
Martin
*Zur Erinnerung: Da hatte uns mein böses Navi in die falsche Richtung geschickt (nein, es lag nicht am Programmieren 😛 ).
Re: Re: Die Schweiz ist scharf!!!
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Ja, sie haben jetzt die Karten, die's auf map.search.ch und anderen Endoxon-Kunden schon seit mehrern Jahren zu sehen gibt...
Schoen ist aber natuerlich die nur bei Google Earth moegliche 3D-Ansicht.
Gruss
Christoph
Die kaufen ganz offiziell zu - ist halt alles eine Frage des Preises. Wenn Du Dir die Karten genau anschaust, zeigt er auch an, wo gekauft wurde. 🙂
Re: Re: Re: Die Schweiz ist scharf!!!
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Die kaufen ganz offiziell zu - ist halt alles eine Frage des Preises. Wenn Du Dir die Karten genau anschaust, zeigt er auch an, wo gekauft wurde. 🙂
hat google nicht sogar endoxen ganz
gekauft?
grüsse sven
SO kauft Google halt... 😁
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Re: Die Schweiz ist scharf!!!
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
hat google nicht sogar endoxen ganz gekauft?
Ja, gekauft und ausgeweidet.
Gruss
Christoph
Hi,
hat hier noch jemand die Route mit den Zwischenstationen zum Nachfahren? Der Link aufs Roadbook geht ja leider nicht mehr...
und wich auch von der tatsächlichen Tour ein wenig ab, wenn ich mich recht erinnere...
Gruß
Markus
Hi an alle,
beim Blick nach draußen kam mir die Idee, daß vielleicht (aber auch nur vielleicht) auch in der Schweiz mal Schnee liegen könnte. Wie wäre es da mit einem neuen Versuch der Winterpässefahrt????
Gruß
Markus
... mit leichtem Interesse...
Lieber Kusi,
Angst vorm Käse hab ich keine , aber es bleibt so viel kleben und so ist die Zeit einfach knapp.😁
Gruss aus Mostindien
alegria33
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
... scheint sich in Grenzen zu halten? Oder haben noch alle Angst vor heissem Käse? 😁
Interesse ist definitiv vorhanden, muss nur ein passender Zeitpunkt gefunden werden. Was wäre denn der geeignetste Zeitpunkt für so eine Tour? Sollte mit Frontantrieb befahrbar sein 😉
Gruß, Olli
hohoho...
Das wäre aber mal schön 🙂
Dann brauch man ich ja mal nich so weit zu fahren 🙂
gruß
Christian
....bin zwar hier völlig falsch, würde aber auch gerne mitfahren.
ich habe im sommer eine alpenrundfahrt im caddyforum organisiert, und siehe da es haben tatsächlich sieben fahrzeuge teilgenommen.
viele grüße, günther
hab eben mal im Bildarchiv gekramt 😁 die Mehrzahl der Teilnehmer hat mittlerweile ein anderes Auto - damals war die XC90 Dichte noch recht hoch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
hab eben mal im Bildarchiv gekramt 😁 die Mehrzahl der Teilnehmer hat mittlerweile ein anderes Auto - damals war die XC90 Dichte noch recht hoch 🙂
Dieses Bild erinnert mich:
...an meine "Untermotorisierung" 😰 😉
Das Problem ist gelöst 😎 🙂 😛
Gruß Thomas
...mit Interesse (gibt es bei Euch noch Schnee????????? Hier ist alles weg getaut.)
Hier, also im Flachland ist auch alles weg. Wie die Pässe aussehen sieht man eig. durchgehend beim TCS (www.tcs.ch). Dort steht auch ob Sie Schneebedeckt sind. Denke aber das im Graubünden noch einiges an Schnee liegt 🙂
Gruß
Christian