Winter mit Frontantrieb
Hallo Kugafahrer
Habe einen Frontangetriebenen Kuga. Jetzt wo ein wenig Schnee gefallen ist habe ich Probleme Ansteigungen hinaufzufahren. Fahre auch Winterreifen von Nokian die Breite ist 235 auf 17 Zoll. Ist echt Peinlich wenn man einen SUV fährt und steht am Berg und es geht nicht weiter.
Woran liegt das? Kuga zu schwer? Schlechte Reifen? Kennt ihr SUV Fahrer die mit Frontantrieb dieselben Probleme haben? Aus Erzählungen habe ich gehört das Volvo Fahrer das selbe Problem haben.
Ich wohne im Sauerland und fahre den Kuga diesen Monat ein Jahr. Die Winterreifen sind jetzt den zweiten Winter drunter.
Gruß "eure Bitterlichkeit"
Beste Antwort im Thema
Wenn es richtig schmierig ist im Winter dann hast du auch mit nagelneuen Winterreifen Probleme. Aber mal ehrlich wie oft hat man schon die Probleme. Das kannst an einer Hand abzählen.
Hoffe ihr steinigt mich nicht, aber wenn ich mir schon einen SUV kaufe, dann mit Allrad. Nur mit Frontantrieb brauchst gar nicht ins Gelände gehen.
26 Antworten
So sehe ich das auch.
Als Zuggefährt ist das auch meiner Meihnung nach keine Frage.....dann nur den 4x4
Ich lebe etwas 20 km von das Nord Meer nehe Leiden, aber durch mein Arbeit (Heilpraktiker Akupunktur) bin ich für Schulung oft im Deutschland und auch fürs Wintersport im Austria. Aber es gibt hier kein Hügel nur am See oder Meer auf zwei Beinen. Aber im Winter wird hier verd.... Die Straßen Schnee und Eis frei gehalten. Hauptreden für Allrad und Winterreifen. Bisher is die einzige Mahl das is Ketten verwendet hab ein Mahl im im Holland wegens Glatteis die Polizei hatte mit Klappe ganz nach unten geschaut wenn ich vorbei Gefahren hatte und hinten mich die Straße gesperrt wegen nich befahrbar oh ja Ketten sind in Holland verboten....
Ich hab die kuga wesentlich gekauft auf Allrad Automatik Benzin 200ps gutes Fahrverhalten MPV oder SUV Model so ein bisschen hoher, nicht länger wie 4,5m wegen Garage und wen es 56K kostet Dan auch gut ausziehen uzw .uzw
Oh Und wen es auszieht wie ein Allrad Dan soll es Allradantrieb sein versteh die Modelle ohne nicht wie kastriert
Ich will nicht mehr ohne lieb meines kuga
Ich habe manchmal auch Probleme im Winter an Steigungen durch zu schnell eingreifendes ESP.
Einfach ausschalten, dann geht's.
Allerdings geht mir diese ESP-Fummelei im Bordcomputer tierisch auf den Keks, andere Autos haben dafür einen extra Schalter. Manchmal muss es auch mal schnell gehen!
das blode ist das die erste kuga's das esp mit ein schalter neben schalt hebel gehabt haben (was ich am forum gelesen hab) und ja da gehort es auch zusammen mit ein schalter permanent AWD und vielleicht etwas mit anfahrhilfe winter hugel etc... lol leider kein range rover.... bleibt ein softroader...
Ähnliche Themen
Ob jemand Allrad oder doch lieber nur Frontantrieb fahren möchte das hat ja jeder mehr oder weniger für sich selber entschieden (kaufe ja nicht das was ich nicht will [2x4], und wenn es etwas mehr ist [4x4] ist es halt super).
Hätte jetzt auch nicht nee gesagt hätte mein Kuga da mit Allrad gestanden. Ich brauche es nicht. Fahre gerne einen kastrierten Geländewagen. Ehrlich!
Finde es Schwach wie stark sich das ESP einmischt. Hat mir im zweiten Gang bergauf den Wagen ausgemacht.
Die Räder drehten erst noch ein wenig durch aber der Wagen rollte noch dann kam ESP dazu regelte ab, Drehzahl ging sofort auf Standgas und bevor ich in den Ersten schalten konnte war der Wagen aus.
Frage: Wird die Kupplung mit übers ESP gesteuert?
Die Motordrehzahl wird übers ESP gesteuert. Den Bremseneingriff auch. Was ist mit der Kupplung? Würde sagen "nicht" sonst wäre mein Wagen nicht abgesoffen. Aber ob das so ist keine Ahnung.
LG aus dem Schneelosen Sauerland
Also es liegt nicht am KUGA auch nicht an den Reifen. Würde mich einfach den Witterungsverhältnissen mehr anpassen.Fahre seit 40 Jahren Auto und fasr nur Frontantrieb, bin noch nie hängen geblieben.
Gruß und schöne Weihnachten Schnee frei.
Ich fahre zwar keinen Kuga, allerdings habe ich in diesem und letzten Winter festgestellt, dass es einfach eine tolle Sache ist, wenn man Allrad hat.
Allein mit Vorderradantrieb ist es bei meinem Modell auch das Problem, dass die Reifen durchdrehen können.
Als ich letztens ebenfalls auf bereits erwähnter A3 unterwegs war, hat es so richtig geschneit und man hat natürlich sofort gesehen, wo so mancher noch nicht bei seiner Werkstatt zum Reifenwechsel war. Ansonsten kann ich mir diese himmelschreiend schlechte Fahrweise nicht erklären.
Die meisten mir begegneten SUV oder Geländewagen an diesem Tag hatten mit den Witterungsverhältnissen keine Probleme und haben den Straßenverkehr auch nicht blockiert. Ob die allerdings alle Allradantrieb hatten kann ich natürlich schwer sagen.
Hat ja nicht jedes Fahrzeug einen 4x4-Schriftzug.
Zitat:
Original geschrieben von UA1954
Also es liegt nicht am KUGA auch nicht an den Reifen. Würde mich einfach den Witterungsverhältnissen mehr anpassen.Fahre seit 40 Jahren Auto und fasr nur Frontantrieb, bin noch nie hängen geblieben.
Gruß und schöne Weihnachten Schnee frei.
Ich fahre 20 Jahre lang nur Fronttriebler und ich kann von mir behaupten das ich im Schnee fahren kann und jetzt kommst du und schreibst es liegt nicht am Kuga und auch nicht an den Reifen. Woran liegt es dann? Am Schnee? Sind da jetzt plötzlich zuviele Wassermoleküle gefrohren? Wird zuwenig Salz gestreut?
Du stellst mich jetzt als voll Honk dahin der seinen ersten Winter mit Lappen erfährt.
Sorry ist nicht so!
Gruß "eure Bitterlichkeit"
Hallo,
es gibt zwei einfache Abhilfen: beim Anfahren an Steigungen das ESP ausschalten, damit Du über das Gaspedal den Schlupf steuern kannst. Ein leichtes Durchdrehen gehört dazu.
Zweitens im Winter immer weniger breite Reifen drauf ( statt 235 nur 205 ), damit erhöht sich der Anpressdruck.
Grüße aus Bayern
Ist mit klar das 235er schlechter sind als 205er Reifenbreite.
Den Tipp mit dem ESP habe ich schon ausprobiert und das klappt gut. Ist nur doof im Boardmenü drin rumzuwursten. Ist und bleibt für mich das schlechteste Winterauto.
Hatte in meiner Jugend einen Renault Clio 16V mit 135PS der mit einem Gewindefahrwerk ausgestattet wurde was eingetragen war das der Clio 85mm tiefer als die Serienhöhe war.
Selbst das Ding hatte 195er Reifen bei einem Leergewicht von ca 1000kg und der rannte durch den Schnee wie doof.
Der Beste war der Golf 3 GTI 16V 20 Jahre Edition der war so gutmütig mit 195er und 1100kg.
235er bei 1600kg sollten doch dann wohl auch fahrbar sein.
Gruß aus dem Sauerland.
PS.: Der nächste Wagen wird kein Ford ich schwöre.
So ein RR Evoque als Allrad wäre nett. Mal sehen.
Ford Kuga Frontantrieb mit 16 Zoll Fulda Winterreifen.
Funktioniert prima im Schnee und wir haben noch einen Jeep Wrangler mit Allrad in der Garage und von daher einen guten Vergleich.
Voderrad in Verbindung mit dem hohen Drehmoment eines Diesels ist in der Tat nicht ganz ohne, aber ich war positiv überrascht vom Ford Kuga.
Markus
Mit den zuerst montierten 235 17" Hankook Icebear Witterreifen hatten wir erhebliche Probleme im Schnee. Inzwischen sind 235 Conti Winterkontakt montiert und der Kuga geht wesentlich besser im Schnee