Winter LUST oder FRUST??

wie sieht es bei euch aus, habt ihr angst wenn der winter kommt, gehört ihr auch zu der sorte von fahrer der mit 30 auf der landstraße dahergurkt nur weil am rand schnee lieft, oder seht ihr das gelassen, und freut euch auf weiße verschneite straßen???

als ich persönlich finde den winter super, bin einer von der sorte der sogar nachts rausfährt um die nicht gestreuten straßen zu geniesen. was mich allerdings stört das manche mit der sicherheit übertreiben, und auf schnee so vorsichtig fahren, das man nebenher gemütlich zu fuß gehen könnte.

89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rickybmw


Echt klasse das Bild 😰

Wo war das??

Gruß Ricky 🙂

hab ich letztes Jahr mal aus dem Netz gesaugt...😉

wenn ich mich recht erinnere soll das im Kleinwalsertal gewesen sein....

im übrigen hatten wir auch letztes Jahr in Hamburg reichlich Schnee und das ging sogar mit dem heckgetriebenen RX-7 Turbo recht ordentlich,siehe Anhang😉

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Wobei es auch Theorien gibt, die für den Hecktriebler sprechen.

Warum hält sich nur so hartnäckig dieser Irrglaube?

(bring doch mal ein Gegenbeispiel, bitte)

edit: also natürlich eine entsprechende Theorie, kein "mein Sierra konnte das besser als mein Vectra"

MfG, HeRo

[x] Löschen
[ ] ich sollte beim Fernsehen nebenher Motor-Talk lesen

@ HeRo

U.a. die dynamische Achslastverlagerung (von dir bereits erwähnt).

Ähnliche Themen

Naja ich post jetzt mal Fotos die ein Kumpel an die FH gesendet hat. http://www.fh-deggendorf.de/service/stud/schnee.html

das nehne ich Schnee, war letzten Winter.

Heckantrieb im Taunus, macht Spass aber oft wirds eng.

Hero:

Deine Theorie ist soweit richtig.
Allerdings gilt sie nur in der Ebene. Bei einer Steigung wird ja das Gewicht auch schon im Stand Richtung Hinterachse verlagert.
Mit meinem Frontantriebs Escort Kombi TD hatte ich da auch Probleme, obwohl der durch den schweren Motor und die verhältnismäßig labbrige Karosse eigentlich viel Last vorne hatte.

Zahn

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Heckantrieb im Taunus, macht Spass aber oft wirds eng.

fährste die saalburg oder eher anspruchsvollere strecke über den sandplacken?

Zitat:

Original geschrieben von ubc


U.a. die dynamische Achslastverlagerung (von dir bereits erwähnt).

Die wirkt allerdings nur bei Beschleunigung - und wenn es wirklich ums Weiterkommen geht, ist die Beschleunigung nahe Null, ergo nur sehr wenig.

Genau nachgerechnet mit den Werten wie unten, 1000kg-Auto, 1m/s^2-Beschleunigung ergibt das statt 600/400kg-Gewichtsverteilung noch 550/450kg-Verteilung.

Auch die Lastverschiebung an Steigungen ist nicht sonderlich hoch... ich mach wenn ich zu Hause bin mal eine Zeichnung, aber selbst bei der Modellvorstellung, dass der Schwerpunkt vorher bei 60/40 auf 1m Höhe liegt, kommt man bei 20% Steigung und 2m Radstand gerade mal auf 20cm Verschiebung des Schwerpunkts, also immer noch 50/50-Achslastverteilung.

Beide Werte zusammen (ja, das dürfte man überlagern können) kommt man also auf 45/55 dynamische Verteilung - naja, bei 20% Steigung, extrem hoch angesetztem Schwerpunkt, kurzem Radstand und für Winterverhältnisse doch relativ heftiger Beschleunigung.

Soweit die Theorie. Warum du in der Praxis mit dem Hecktriebler besser hoch kommst, verstehe ich daher immer noch nicht. Es sei denn, der Sierra war so toll ausgewogen...

MfG, HeRo

P.S: Beim Fronttriebler hat man außerdem den Vorteil, dass man wegen der oben beschriebenen Faktoren) rückwärts besser hoch kommt - wenn man also vorwärts hängen bleibt, hat man noch eine Reserve 😉

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Warum du in der Praxis mit dem Hecktriebler besser hoch kommst, verstehe ich daher immer noch nicht. Es sei denn, der Sierra war so toll ausgewogen...

Das war er insofern, als er eine recht gleichmäßige Gewichtsverteilung hatte. (Während das z.B. bei damaligen BMW-Modellen noch nicht der Fall war.)

Und der einzige bin ich mit meinen diesbezüglichen Wintererfahrungen nicht, wie man hier lesen kann 🙂

Im Omega-Forum gab es vor langer Zeit mal einen ähnlichen Thread (den ich freilich erst mal suchen müßte, das muß 2003 oder 04 gewesen sein). Da berichtete u.a. jemand dies: Er fuhr hinter einem Polizei-Passat, der plötzlich anhielt, und die Beamten bedeuteten ihm auch anzuhalten. Grund war einfach nur der, daß sie mit ihrem Fronttriebler nicht mehr weiterkamen --- er kam mit dem Omega dagegen noch sehr viel weiter (konkret den ganzen Berg hoch).

Zitat:

Beim Fronttriebler hat man außerdem den Vorteil, dass man wegen der oben beschriebenen Faktoren) rückwärts besser hoch kommt - wenn man also vorwärts hängen bleibt, hat man noch eine Reserve 😉

Eben. Und mit dem Hecktriebler kann man sich das Umdrehen sparen --- denn der steht ohnehin schon "richtigrum" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Eben. Und mit dem Hecktriebler kann man sich das Umdrehen sparen --- denn der steht ohnehin schon "richtigrum" 🙂

Wenn er tatsächlich ~50% des Gewichts auf der Hinterachse liegen hat, ja.

MfG, HeRo

Winter ist was schönes! Noch schöner als mit 18" Sommerreifen im Sommer zu fahren. Ich wohne auch in einer recht schneereichen Gegend (Alb-Donau-Kreis). Hatte aber noch mit keinem Fahrzeug Probleme. Weder mit dem Frontrieblern, noch Hecktriebler als auch mit dem LKW.

Eins sag ich aber euch: Es gibt nichts schöneres, als mit einem LKW (in meinem Fall ein Mercedes 1217 Allrad-Kipper) über einen Feldweg mit 40cm Schnee zu pflügen 😁

Also ich freu mich auch schon wieder auf den Winter...bin auch einer von der Sorte, die, wenn es frisch geschneit hat und noch nichts geräumt ist, losfahren und die Straßen genießen 😁

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


fährste die saalburg oder eher anspruchsvollere strecke über den sandplacken?

übern feldberg/sandplacken bei heftigen schnee nur mit nem x5 und blinker links, mit meinen trotz 100kg im heck no chance

Ich liebe den Winter :-)
Gute Winterreifen sind drauf.
Wenn der erste Schnee da ist, geht es erstmal auf einen großen leeren Parkplatz und dann wird erstmal wieder ein kleines "wie fange ich mein Wagen beim Ausbrechen wieder ein" Training geübt.

Billiger als beim ADAC :-) hehe.
Tjo schrecklich finde ich immer nur die Porsche Fahrer die am Berg stehen und nicht vorwärts kommen weil Sie Ihre dicken ALU Sommerräder mit 285er Breitreifen drauf haben und dann doof schauen wie man mit nen ollen Audi einfach ohne Probleme anhält fragt ob man helfen kann und er sagt natürlich nein und man fährt einfach wieder an und ist weg.

Blöde Gesichter, aber supergeil.
Manchmal stört es mich wenn ich auf der Arbeit bin und Eiskratzen muss. Zuhause habe ich ja glücklicherweise eine Garage :-)

Ähnliche Themen