Winter LUST oder FRUST??
wie sieht es bei euch aus, habt ihr angst wenn der winter kommt, gehört ihr auch zu der sorte von fahrer der mit 30 auf der landstraße dahergurkt nur weil am rand schnee lieft, oder seht ihr das gelassen, und freut euch auf weiße verschneite straßen???
als ich persönlich finde den winter super, bin einer von der sorte der sogar nachts rausfährt um die nicht gestreuten straßen zu geniesen. was mich allerdings stört das manche mit der sicherheit übertreiben, und auf schnee so vorsichtig fahren, das man nebenher gemütlich zu fuß gehen könnte.
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
übern feldberg/sandplacken bei heftigen schnee nur mit nem x5 und blinker links, mit meinen trotz 100kg im heck no chance
hehe... über die saalburg kommt man erst recht nicht. da steht meisstens alles klar. übern sandplacken bin ich noch immer gekommen *klopfaufgolf* 😁
Der Winter kann schon Lust...
... oder Frust sein, was zumindest den vergangenen Winter betraf! 😉
das 2te bild ich was für meinen geschmack, wo war das???
ich beneide die leute die in solchen schneesicheren regionen wohnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
das 2te bild ich was für meinen geschmack, wo war das???
ich beneide die leute die in solchen schneesicheren regionen wohnen.
ich oft nicht. Sieht man auch an den Link den ich mal gepostet habe aus den Bayrischen Wald ist schon etwas mehr Schnee als hier auf den Fotos.
Bisher liebte ich das Fahren im Winter - auch wenn's die Eltern gar nicht gern gesehen haben, wenn ich mit ihrem Corsa C bei Schnee nachts noch raus bin. Aber das Auto fuhr sich bei Schnee sehr sicher und machte auch Spass.
Und wenns dann draußen eiskalt ist und schneit, man drinnen sitzt und es gemütlich warm hat - es gibt kaum gemütlicheres. 😉
Es sei denn es pressiert...
Vor diesem Winter hab ich etwas Schiss. Fahr inzwischen nen E36 und der schwimmt schon bei Tempo 100 bei Regen auf wo's der Corsa nicht tat - wie das erst bei Schnee(matsch) wird?
Ganz abgesehen vom anfahren? Und von Steigungen?
Naja, werds sehen. Freuen tu ich mich auf jeden Fall schon auf die ersten Runden auf unserem Verkehrsübungsplatz, bevor er geräumt wird! 😉
Wird wohl auch ohne irgendwelche Fahrhilfen sein.
Evtl probierst mal 1-2 Säcke im Kofferaum zu legen hat bei mir immer geholfen. Sei es E-Klasse oder Sprinter.
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Wird wohl auch ohne irgendwelche Fahrhilfen sein.
Evtl probierst mal 1-2 Säcke im Kofferaum zu legen hat bei mir immer geholfen. Sei es E-Klasse oder Sprinter.
bei meinem bmw hilft das kaum etwas, und 100 kg mehr müssen bergrunter und in den kurven auch bewältigt werden
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
das 2te bild ich was für meinen geschmack, wo war das???
ich beneide die leute die in solchen schneesicheren regionen wohnen.
Das Bild ist bei mir im vergangenen Winter daheim entstanden - wohnte da noch im Landkreis Hof (auch bekannt als Bayerisch Sibirien). Eine absolut schneesichere Region! Musste da auch mit der Feuerwehr öfters ausrücken zum Dachfreischaufeln.
@zappman:
was hast du denn für einen E36? Compact oder eins der anderen Modelle?
Letzten Winter hatte ich noch eine Limo, da hatte ich keine Probleme...ok - war auch nur ein 316er (Winterauto).
Bin auch mal gespannt, wie's diesmal wird mit dem 28er.
Ich allerdings bin kein Freund von Zusatzgewichten im Kofferraum (bisher jedenfalls). Das Heck kommt zwar später, dafür aber, umso heftiger und es wird schwieriger, es wieder einzufangen.
Und außerdem hat der E36 sowieso eine Gewichtsverteilung von nahezu 50/50 - wozu diese also kaputt machen?!
Wenn du schon bei 100 km/h aufschwimmst, dann lass mal dein Fahrwerk checken und schau mal bei deinen Reifen auf die Profiltiefe - oder tritt das Aufschwimmen überwiegend in Spurrillen auf?
Zitat:
Original geschrieben von Tommy328
@zappman:
was hast du denn für einen E36? Compact oder eins der anderen Modelle?
Letzten Winter hatte ich noch eine Limo, da hatte ich keine Probleme...ok - war auch nur ein 316er (Winterauto).
Bin auch mal gespannt, wie's diesmal wird mit dem 28er.
Ich allerdings bin kein Freund von Zusatzgewichten im Kofferraum (bisher jedenfalls). Das Heck kommt zwar später, dafür aber, umso heftiger und es wird schwieriger, es wieder einzufangen.
Und außerdem hat der E36 sowieso eine Gewichtsverteilung von nahezu 50/50 - wozu diese also kaputt machen?!
Wenn du schon bei 100 km/h aufschwimmst, dann lass mal dein Fahrwerk checken und schau mal bei deinen Reifen auf die Profiltiefe - oder tritt das Aufschwimmen überwiegend in Spurrillen auf?
Danke für die Tipps @ alle!
Habe - wies in der Signatur steht - ne 323 als Limousine.
Ich bin auch kein Freund von Sandsäcken im Kofferraum - kann mir nicht vorstellen, dass ein Hersteller ein Auto so auslegt, dass soetwas nötig sein sollte. Kann aber über den Sinn noch nicht urteilen.
Ich kenne auch einen E36 318i-Fahrer, der meinte dass er eigtl. noch keine Probs im Winter hatte.
Das Aufschwimmen tritt ausschliesslich in Spurrillen und Pfützen auf, dürfte wohl an den für mich ungewohnt breiten 225gern Reifen liegen, welche übrigens beide erst ein paar Monate alt sind.
Die hinteren Lager sind zwar nicht mehr die besten, aber ein bekannter KFZ-Mechaniker meinte, ich könne sie noch ne Weile so fahren, bevor wir sie wechseln sollten.
PS: Ja, leider ist das Auto bis auf ABS ohne elektronische Helferlein.
Also ich glaub höchstens noch in nem E30 oder so wären Zusatzgewichte u.U. von Vorteil - wenn überhaupt.
Danach eigentlich nicht mehr...ich mein, es gibt auch noch einige Leute, die sich sowas in nen E36 reintun...musst halt dann mal selbst ausprobieren. Aber wie gesagt, das Heck kommt zwar etwas später, aber wenn es kommt, dann umso heftiger. Einziger Vorteil ist etwas verbesserte Traktion beim anfahren.
Vorletzten Winter hatte ich ein 320er Coupe (auch E36) und hatte da eigentilch auch kaum Probleme...ok - einmal bin ich fast nicht an der Ampel weggekommen. Grund: total ausgefahrene und zerfahrene Straße mit vereisten Spurrillen...zweiter Gang rein, und dann gings langsam vorwärts...
Aufschwimmen in Spurrillen und Pfützen hab ich auch öfters...fahre auch 225er.
Am wichtigsten sind gute Winterreifen...das ist schonmal die halbe Miete.
Also ich freue mich sehr auf den winter und vor allem auf verschneite Strassen😉
Auch wenn das schneechaos nerven kann macht es auch spass, weil es auf dem weg zur UNI etwas Abwechslung bringt😉
Leichenschänder!!!
😁
Zitat:
Original geschrieben von Remus07
Also ich freue mich sehr auf den winter und vor allem auf verschneite Strassen😉Auch wenn das schneechaos nerven kann macht es auch spass, weil es auf dem weg zur UNI etwas Abwechslung bringt😉
Und für diesen kurzen Zweizeiler gräbst Du einen 5 Jahre alten Thread aus? 😰
Gruß MartinSHL
MT-Moderation