Winkelfinger
"Geht nicht, gibt's nicht", schrieb Radlager mal.
Mag ja sein, allerdings hab ich immer noch Probleme dabei, einen Schneeball so richtig knusprig braun zu braten.
"Ich kann die Schraube nicht sehen!" -
"Verdammt, Du sollst die losdrehen und nicht ankucken !!!"
Daß wir Autoschrauber Winkelfinger haben sollten, ist wohl allgemein bekannt.
Aber auch das passende Material und Werkzeug sollte vorhanden sein, siehe Anlage.
142 Antworten
So, jetzt werde ich das Geheimnis um meinen Spezialfräser lüften:
Dieses Werkzeug wurde bis vor kurzer Zeit in der Produktion von Audi eingesetzt. Um genau zu sein: Modell A3, Abteilung Fahrwerksbau!! Eigentlich sollte ich das niemandem erzählen...
Mein Chef sprach mich dann mal auf diesen Fräser an und murmelte etwas von hoppeln und so... 😉 😉 😁
Simon
Ach, deswegen sehen die älteren A 3 so komisch aus!
Trotzdem, so geht das nicht:
Auto vom schwäbischen Erbfeind fahren, und dann hier im Audi-Forum rumgeistern ...
Da mußt mal was ändern!
😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von pontibird
... Da mußt mal was ändern!
😁 😁
Was, noch ein Benz in die Garage stellen? Wird langsam eng.. 😉
Eigentlich bin ich seit meinem 11ten Lebensjahr Benz - Fan. Das erleichtert mir die Suche nach einem anderen Auto ungemein! Meine Autofahrerkarriere (..was für ein Wort..) hat noch nicht so lange begonnen, vielleicht steht ja in ein paar Jahren doch noch ein Audi vor der Türe!
... wenn ich Besuch habe...
Simon
Oh!
Ich weiß ja nicht, wie jung Du bist.
Hast Du 4-Matic, oder wie kommst Du über den Winter?
Klar, es gibt schöne Benz, /8-Coupe, uralte S-Klasse, S-Coupe Mitte der 80er Jahre.
Darfst auch vor meine Haustür fahren, wenn Du meine FeWo buchst!
Aber nur, wenn es kein schwarzer Kombi ist !!!
Ich kann dich trösten, mein Kombi ist hellgrau mét.
Durch den Winter komme ich mit meiner Heckschleuder prima, für den Notfall habe ich noch einen Satz tolle Schneeketten!
Ein Allrad- und Frontangetriebenes Auto wollte ich auf keinen Fall, meiner Meinung nach ist das nur mechanischer Murks 😉
Die aktuellen Audis gefallen mir sehr gut, gerade der A3 ist einer der elegantesten Wagen in diesem Segment, da ist eine A - Klasse meilenweit entfernt, aber das muss ich die ja wohl nicht sagen..
Wo liegt dann deine FeWo?
Zitat:
Ein Allrad- und Frontangetriebenes Auto wollte ich auf keinen Fall, meiner Meinung nach ist das nur mechanischer Murks
Vor allem die 4-Matic.
Hach, bin ich Dir jetzt böse !!!
Wenigstens gibst Du zu, daß Du eine Heckschleuder hast!
Tröste Dich, auch ein Quattro kann hinten ausbrechen.
Ja !!!
Das ist schon was anderes, wenn nicht nur vorne einer zieht, sondern auch noch hinten einer drückt!
Allein die Lastverteilung durch den schweren mechanischen Murks.
Heckschleuder? NIEMALS !!!
Zitat:
Original geschrieben von pontibird
...Das ist schon was anderes, wenn nicht nur vorne einer zieht, sondern auch noch hinten einer drückt! ...
um wieder zu den Autos zurück zu kommen 😉 : ich wohne auf ca. 850 über NN und bin noch nie im Winter nicht mehr nach hause gekommen.
Gerade die älteren 4 - Matic Modelle (also meine Preisklasse 😉 ) sind nicht das gelbe vom Ei: deutlich höherer Verbrauch, grösserer Wendekreis und zudem ca. 100 kg schwerer. Die neuen 4 - Matic Antriebe kann ich nicht beurteilen.
ABER: Bei einem Rad gleichzeitig lenken UND Kraft übertragen....?
Wieso wird eigentlich in der Formel 1 mit Allrad gefahren?
Seit wann wird in der Formel1 mit Allrad gefahren? Die haben Heckantrieb...
Zitat:
Bei einem Rad gleichzeitig lenken UND Kraft übertragen....?
JA! Das einzig wahre! Damit kannst Du die Antriebskraft gezielt dosieren, und sogar bei Glätte rückwärts fahren!
Probier's doch einfach einmal aus. Ich glaub, Dir fehlt's nicht am Interesse, nur an der Erfahrung.
Und gib's zu: Du hast einen Vatrach mit dem Streuwagen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von pontibird
Probier's doch einfach einmal aus. Ich glaub, Dir fehlt's nicht am Interesse, nur an der Erfahrung.
Da muss ich dir wohl zustimmen *ggg*
... und schon sind wir wieder beim Alter!
Also wenn Allrad wirklich so toll ist, dann fährt ja der Schumi beim nächsten Rennen mit einem 4 x 4 Ferrari an den Start .. 😉
Also ich habe seinerzeit mein Auto gekauft, weil ich vorwiegend vorwärts fahren will und nicht, dass ich im Winter auf Eis rückwärtsfahren könnte !!
Bis jetzt hat mich der Streuwagen nur einmal "retten" müssen. Auf einem grossen Parkplatz in den Alpen wollte ich eigentlich ein paar olle Kreise ziehen (..dank Heckantrieb..). Leider war der Schnee so hoch, dass die Räder nicht mehr bis zum Boden gelangten. In einer solchen Situation hätte mir auch ein viermalvier-quattro-4matic-ix-4motion nichts gebracht.
Zitat:
In einer solchen Situation hätte mir auch ein viermalvier-quattro-4matic-ix-4motion nichts gebracht.
Und ob!
Als ich vorletzten Winter beim Aus- und Einparken durch je einen fast meterhohen Schneehaufen vom "Räumfahrzeug" durchgebrochen bin, da konntest Du die Spuren vom Unterboden auf dem Schnee unter dem Auto sehen!
Und der Quattro stand auf den cm genau wieder eingeparkt.
Das ohne Diff-Sperre. Mit hätte ich deine Schleuder locker rausgezogen, mußte früher schon öfter mit Front die Heckis aus dem Eis ziehen.
Nun tu uns beiden bitte einen Gefallen:
Mach mir nichts weis über Antriebe, ich hab alle Arten durch!
Fang bitte nicht diese Diskussion an, ich möchte Spaß in diesem Thread, und keine Zanke !!!
Tu uns das bitte nicht an!
Zitat:
Fang bitte nicht diese Diskussion an, ich möchte Spaß in diesem Thread, und keine Zanke !!!
Ruhig bleiben ponti.
einatmen ausatmen einatmen ausatmen 😁 😁 😁
Genau, der @124erKombi ist ja noch ein "Grünfuchs".
In ein paar Monaten kann man hier lesen
"Hätte ich damals schon einen Quattro ausprobiert, hatte ich keine Heckschleuder gekauft"
nach dem Moto "einmal Quattro gefahren, immer Quattro fahren"
Ich spreche aus Erfahrung.
Mit 23 Jahren wollte ich nur einen Audi und auf keinen Fall einen Quattro.
Heute gibt es kein Zurück mehr.
Gruß Bärchen2