Windschutzscheibe
Gestern habe ich zu meinem entsetzten einen ca 20 cm langen senkrechten sprung auf der Beifahrerseite meiner Windschutzscheibe festgestellt - und keine Kaskoversicherung.
Nun meine Fragen: Lt NL kostet eine Rep. in der Mercedeswerkstatt ca 550.- bis 600.-€
Nun habe ich mich im Internet schlau gemacht und eine Fa gefunden die mir so eine Reperatur um 270.- angeboten hat.
Glaubt ihr dass so eine Reperatur im Normfall ok ist ? Probleme kanns natürlich überall geben aber da ist schon ein gewaltiger Unterschied
Wäre nett wenn jemand seine Erfahrung posten könnte - Danke
19 Antworten
Hallo Wohli,
meine Scheibe bezahlte die Kasko, Rechnung von MB.
Du solltest darauf achten, dass die richtige Scheibe eingebaut wird, auch mit der Abdunkelung oben. Es soll Billigscheiben geben, die optisch schlecht sind und verzerren.
Die Scheiben sind geklebt und die Klebestelle muss sorgfältig von Resten gereinigt werden.
Mehr weiß ich nicht
Hellmuth
@ Wohli: Unter "Reparatur" verstehst du doch hoffentlich "Austausch der Scheibe", oder? Bei 20cm ist nämlich nichts mehr zu machen.
€ 270,00 kommt mir zu preiswert vor, das kann eigentlich kaum die Originalscheibe (mit Tönungen?) sein.
Glasbruch ist gemeinhin Bestandteil einer Teilkaskoversicherung.
Oder hast Du tatsächlich nur Haftpflicht ohne JEDEN Kaskoschutz? Wäre ungewöhnlich, wenn wir über einen höchstens fünf Jahre alten 203 sprechen...
Der Reparaturpreis wirft die Frage auf, warum die Leutchen um die Hälfte billiger sind. Einkaufen und ihre Werkstattstunden und Scharuber bezahlen müssen die auch. Und Gewinn wollen sie noch machen.
Ist der Laden bei Euch im Ort oder Umgebung? Hör Dich mal um, schau Dir den Laden an.
Fazit: Bei einem derart günstigen Angebot solltest Du auf jeden Fall eine längere Anreise vermeiden; gibt nur Streß bei auftretenden Problemen.
Kleber
Achte drauf, dass der Wagen nach Einbau erst noch ruht (min. 12h) und der Kleber der Scheibe aushärten kann. Viele Werkstätten wollen sich den Platz sparen, schicken die Leute mit neuer WiSchuScheibe wieder los und bei höheren Geschwindigkeiten verschiebt sie sich. Oder der Kleber zieht Fäden...
Gruß
Heringsstipp
Ähnliche Themen
Hallo
Die Originalfrontscheibe von DC kostet je nach Austattung 222€ bis 280€
dazu noch den Kleber!
Selbst wenn er % bekommt ist das Angebot fast zu günstig!!
mfg Micha
Re: Kleber
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Heringsstipp
Achte drauf, dass der Wagen nach Einbau erst noch ruht (min. 12h) und der Kleber der Scheibe aushärten kann. Viele Werkstätten wollen sich den Platz sparen, schicken die Leute mit neuer WiSchuScheibe wieder los und bei höheren Geschwindigkeiten verschiebt sie sich. Oder der Kleber zieht Fäden...
Kleber, die eine Standzeit des Fahrzeuges über 4 Stunden verursachen sind Relikte aus grauer Vorzeit und nicht mehr standesgemäss.
Betriebe, die einen guten Service für Ihre Kunden bieten arbeiten nur mit Kleber, die eine Standzeit, auch mit Doppelairbag, von 30 Minuten direkt nach dem Einsetzen der Scheibe gewährleisten.
Aber das kommt immer darauf an, was ein Betrieb bereit ist, für seine Kunden auszugeben, denn ein "schneller" Kleber mit 30 Minuten ist teuerer als ein Standardkleber mit 4 Stunden, kann aber bei der Rechnungsstellung nicht teuerer berechnet werden.
Scheibentausch
danke für Eure informativen Antworten, aber habt ihr wirklich alle zumindest Teilkasko? Ich hatte 13 Jahre einen Audi 80 und habe trotz vieler Blechschäden nie selber zahlen müssen. In Summe habe ich mir also in den Jahren an die 10000.-€ erspart - ich weiss, es könnte auch anders ausschauen, aber es wird doch nicht jedes Jahr so eine Scheibe brechen. Und sonst - ich klopfe vordichtshalber auf Holz.
13 Jahre Teilkasko kosten doch keine 10000 €.
Ich zahle 600 €/Jahr für Vollkasko mit 150 € Selbstbehalt und
Teilkasko ohne Selbstbehalt. 🙂
Inclusive Haftpflicht!
Hallo
Es ist ja ein Unterschied ob man nen 10 jahre alten Audi 80 fährt oder nen 1-4 jährigen Mercedes!
Denk dran auch Diebstahl usw. sind in der TK enthalten!
Also ich habe bei meinen Autos immer ne TK gehabt, war mir einfach sicherer!
@he2lmuth
Du hast 35% oder?
mfg Micha
Nun, ja: wenn man sich von Anfang an ab Fahranfänger immer bei ´ner teuren "Arroganz" oder ähnlichem versichert, käme die Summe schon bald zusammen.😉
Aber so ohne Kasko? Da würde ich mir doch bei einem 15.000.- bis 20.000.- teuren Auto sowas von in den Hintern beißen, wenn´s mal selbstverschuldet kracht oder der Wagen geklaut wird...
Kasko
Eure Argumente bringen mich zum nachdenken, werde mich mit meinem Versicherungslmakeler einmal beraten was da wirklich zusätzlich zu löhnen wäre.
hallo
ist ja ganz schön waghalzig bei so einem teurern auto nur eine haftpflicht abhzuschliessen .
bezahle auch komplett knapp 600 euro .
find da wird am falschen ende gespart .
schönen gruß
ich würde dir auch eine teilkasko empfehlen.
ich fahre beruflich einen vw t4, und ich hatte vor meinem w203T-modell einen opel astra und davor einen honda cvic.
insgesamt komme ich auf 6 frontscheiben, die ich in die 3 autos verbauen musste.
und wenn man überlegt, dass eine scheibe für den honda damals 890 euro gekostet hat....