1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Sierra & Scorpio
  6. Windschutzscheibe ! ! !

Windschutzscheibe ! ! !

Ford Scorpio Mk1

Hallo Zusammen !
Vorgestern habe ich mir von der Firma Autoservice Lorenz die Windschutzscheibe tauschen lassen . Die kamen zu mir und haben gleich losgelegt .
Die Seitenleisten sind mit Blindnieten befestigt , die der Taschenmonteur mit Hammer und Schraubendreher entfernte . Dem entsprechend sieht die Leiste jetzt aus , zerkratzt verbeult und die Löcher sind eingerissen .
Die A-Säule ist an den Nietenlöchern nach innen gedrückt worden durch die wilde Klopperei . Der Rahmen wurde nicht gereinigt ausser mal grob die alten Kleberreste abgezogen .
Weiterhin wurde der Rahmen zerkratzt und die Gummidichtung die oben zwischen Scheibe und Rahmen sitzt unfachmännisch entfernt ( einfach abgerissen ) und nicht ersetzt . Das Dahboard wurde beschädigt mit dem Draht womit man den Kleber durchtrennt .
Und jetzt der Hammer ! ! ! : Anstatt wieder Nieten zu nehmen um die Leisten zu befestigen haben diese Idioten Schrauben aus dem Baumarkt geholt in die Löcher geschraubt und mir den Kabelbaum für die Innenbeleuchtung zerstört . Über dieselbe Sicherung läuft : Innenlicht , Zentralverriegelung , Radio und Bordcomputer . Weiterhin haben die das Auto vorne mit dem Kleber eingesaut bis an die Scheinwerfer vom Innenraum will ich euch auch erzählen : Glassplitter bis an die Rücksitzbank schwarze Flecken an der Innenverkleidung der A-Säule .

Ich wollte es nur mal erzählen , falls jemand aus dem Westerwald-Kreis kommt Finger weg von dieser Firma !
Gruß euer M.

P.s. : ich bin sowas von stinke sauer ich könnte . . . 😠

24 Antworten

Mal ganz ehrlich und ungeachtet ob jetzt Serie oder nicht.

Ein gesunder Menschenverstand sagt einem gerade in solchen Bereichen: Nieten ausboren und nicht abschlagen, wären sie ein wenig "helle" gewesen hätten sie Dich gefragt ob du ne Bohrmaschine und Bohrer hast ( haben Glaser recht selten dabei ); denke mal das die Herren sich nach einem neuen Arbeitgeber umsehen dürfen. Als Chef würd ich sowas ganz schnell "entsorgen"

Ich habe denen meine Bohrmaschiene angeboten , sogar Glaserklingen und Karosserie-Kleber .
Der Kommentar war : Nööö das geht auch so !
Dann habe ich mir gedacht , okay , wenn sie es versauen zahlen sie dafür .
Übrigens die Leisten kosten 108 Euro pro Stück ! Macht 216 Euro plus die Gummileiste ( 19,80 Euro) die zwischen Scheibe und Rahmen gehört .
Um die Gummileiste einzusetzen muss die Scheibe wieder raus !
Also hat er mal kräftig Verlust eingefahren .
Würde ein Kunde zu mir kommen und mir sowas erzählen , die Bengel würden solange ohne Lohn arbeiten bis der Schaden behoben ist und dann Kündigung .
Naja wenigstens ist der Chef in Ordnung .
Gruß M.

Pfeifen Eh 😁

Mh laut meinem Glaser muss die Gummieleiste beim Sierra auch rein eh die Scheibe drinnen ist; wird wohl mit eingeklebt .. beim lackieren konnte ich die neulich wunderbar rausziehen und später wieder einsetzen; dafür isses ja auch "nur" Gummi

Drück dir die Daumen das wieder alles so wird wie es soll

Bei der Gummileiste beim Sierra die du meinst handelt es sich um die innere, die im Kleber mit drin ist bzw. beim Einbau wird diese wohl oder übel den Kontakt zum Kleber finden. Die Äußere ist, wie du sagst, abnehmbar, aber ist sinnvoll sie gleich beim Einbau mit dran zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von SierraRacer87


Bei der Gummileiste beim Sierra die du meinst handelt es sich um die innere, die im Kleber mit drin ist bzw. beim Einbau wird diese wohl oder übel den Kontakt zum Kleber finden. Die Äußere ist, wie du sagst, abnehmbar, aber ist sinnvoll sie gleich beim Einbau mit dran zu machen.

Verschärfte Uhrzeit . Biste grade vom Tanzen gekommen ?

Ich mache das nicht selber , das macht die Karosserie-Firma gleich mit .

Gruß M.

Ich rede von der äußeren; innen habe ich keine. sehe dort nur Kleber beim genauen hinsehen, ist aber auch egal.

Zitat:

Original geschrieben von marcumar


Verschärfte Uhrzeit . Biste grade vom Tanzen gekommen ?
Ich mache das nicht selber , das macht die Karosserie-Firma gleich mit .
Gruß M.

Neeee, ;-) Bin da grad ne halbe stunde wach gewesen und hatte heute Frühschicht. ;-)

Und fals sich jemand wundert woher ich das weiß, bei meinem Sierra wurde vor kurzem die Scheibe getauscht und da war ich dabei, deshalb. ;-)
Und leider war der innere Gummi nicht zu retten so verklebt wie der war. Alles in allem waren die Gummileisten für Außen und Innen kleingeldtechnisch eher Nebensache.

Hallo !
Wie versprochen hier das Ergebniss !
Alles wurde repariert , und Chef hat alles brav und artig bezahlt .
Und sich tausendmal entschuldigt .
Gruß M. mit neuer Windschutzscheibe

hallo kleiner das ist ne sauerrei was die mit dir abgezogen haben ich würde es über den Anwalt laufen lassen soooooooooo nicht
das hätten die nicht mit mir machen dürfen MFG matze

Zitat:

Original geschrieben von scorpio.94


hallo kleiner das ist ne sauerrei was die mit dir abgezogen haben ich würde es über den Anwalt laufen lassen soooooooooo nicht
das hätten die nicht mit mir machen dürfen MFG matze

Er hat ja alles bezahlt , also ist das für mich erledigt .

Gut fand ich das auch nicht , war auch mächtig sauer deswegen .

Aber der Chef kann vom Büro aus nicht sehen was die Taschenschrauber draußen ( beim Kunden) veranstalten . Ich war auch nicht auf den Chef stinkig sondern auf die 2 "Monteure" . Übrigens die 2"Monteure" sind jetzt Kunden vom Arbeitsamt , der hat die rausgesetzt und klagt jetzt sein Geld für die Reparatur bei denen ein .

Naja , da haben wir wieder was gelernt !

Beim nächsten mal bin ich dabei und wenn einer was unsachgemässes an meinem Scorp machen will gibt`s was auf die Finger .

Traue einem nur so weit wie du ihn sehen kannst !

Gruß M.

Deine Antwort