Windschutzscheibe Steinschlag
Hallo Allerseits.
Heute auf dem Heimweg von der Arbeit hat es mich erwischt. Steinschlag *grmpf*
Und zwar auf der Beifahrerseite, also nicht im Sichtbereich des Fahrers.
Nun kenne ich aus dem Urlaub das Verfahren, dass das mit Harz vergossen werden kann.
Zur Info: Habe mir bei meiner Mühle die TK gespart, für den Aufschlag kann ich meine Kiste vielleicht irgendwann verkaufen.
Nun möchte ich aber auch nicht zu Klargas marschieren, weil mir ein Laden der von jedem umgesetzten Euro gefühlte 75 Cent in Radiowerbung steckt, unsympathisch ist.
Repariert das die Freundliche freie Werkstatt umme ecke, oder evtl. sogar selber?
Aus dem Urlaub weiss ich, dass das die allerkleinsten klitschen gemacht haben... War allerdings in OZ
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FRANKMuttentaxi
oha!
da ich bei einer namhaften versicherung ersichert bin kann o.g. nicht so wild sein. denn als ich bei meinem passat die scheibe kaputt hatte empfahl mir die angestellte der niederlassung "gehen sie doch zu filiale... der firma... die machen ihnen eine neue scheibe rein und auch die sb wird dann ganz günstig..."
also wenn die versicherungen sich schon selbst betrügen....jeder sollte eigentlich wissen das banken und versicherungen die größten verbrecher sind.
gruß
frank
Na und?
Das ist kein Betrug, niemand kann sich selbst betrügen und es hat auch ganz andere Hintergründe.
Alle Rabatte stehen den Versicherungen zu, punkt.
Eine Scheibe W124 kostet 80€
Die Versicherung zahlt ca. 600€
Das setzt sich aus MB-Preis + MB Leistensatz + Dichtsatz zusammen, + Arbeitszeit.
Der Glaser baut aber die Scheibe als Zubehörscheibe ein, er spaart sich den neuen Leistensatz und die neuen Haltegummis und hat dann wenn er GUT ist und sich VIEL MÜHE gibt, 100€ kosten und 600€ Umsatz in 2h.
Daraus kann er problemlos 150€ raustun, bleiben immernoch 450€ für ihn, was einem Stundenlohn von 225€, wenn sie im Akord die scheiben reinpfuschen, bis zu 450€ pro Stunde entspricht.
Die Versicherungen suchen nun Möglichkeiten, das ab zu schöpfen, so dass sie dich z.B. zu CarGlas schicken und du umsonst repariert kriegst, die kriegen dann 50€ und die Versicherung hat 550€ gespart...
Oder sie schicken einen zu ner Vertragsglaserei, die kriegen dann die 100€ Material + 2h arbeit sind dann 200 oder lass es 250€ von der Versicherung sein, und die Versicherung erlässt dir deine Selbstbeteiligung, dann kommt die auf 400€ kosten, du zahlst keine Selbstbeteiligung und die VS hat immernoch 200€ gespart...
Zum Vergleich:
Eine 300CE Heckscheibe:
Listenpreis 1500€
Setzt sich zusammen aus Rahmen + Dichtsatz 280€ und Scheibe ~700€ zzgl. Steuern + Einbau 2-3h und n bissel Klebstoff...
Im Zubehör kostet so eine 300CE Scheibe blos noch 550€, der Dichtsatz und Rahmen wird wiederverwandt, kommt man dann auf eine Marge von 950€ für den Glaser und auf einen Stundenlohn von 475€.
Da kann er für nen Versicherungskunden ganz locker 150€ erlassen, nein, da kann er eigentlich sogar GELD RAUSGEBEN, damit man kommt und die Scheibe tauschen lässt...
Mfg, Mark
Der für ne Frontscheibe im Wert von 80€ keine TK braucht.
@ autoglasmeister
generell hast du recht- aber einen orden verleiht dir dafür keiner.
ausserdem frage ich mich ob du weißt in welchem land wir hier leben. gesetzeskonform?! in einem land wo die politiker lügen betrügen und abzocken? vielleicht nicht jeder aber einer wäre schon zu viel. ich sage nur sitzungsgelder reisespesenkostenabrechnung...
und der ausgequetschte abgezockte hart arbeitende bürger soll dann bei einer wss reparatur 150 euro in den wind schießen wenn an jeder ecke unverhehlt oder auf freundlicher nachfrage die sb ganz oder zum teil erstattet/verrechnet wird?
du wirst hier mit deinen beiträgen nicht die praktiken in tausenden von werkstätten und autoglasbetrieben ändern können und die leute auch nicht davon abhalten können das dann mitzunehmen.
wie gesagt meine versicherungsagentur hat mir sogar nahe gelegt zu einer bestimmten firma zu gehen da es dort mit der sb günstiger wird.
wenn du selber so verfährst wie du es beschreibst dann wünsche ich für dich/deine firma stets genug ehrlicher kunden damit du auch in zukunft deine familie ernähren kannst.
denn eine vielzahl von kunden kommt in unsere fachwerkstatt. gewährst du keinen nachlass oder erstattest ganz die sb dann gehen sie zur nächsten firma die das macht- so ist das leben.
mfg
frank
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von FRANKMuttentaxi
und der ausgequetschte abgezockte hart arbeitende bürger soll dann bei einer wss reparatur 150 euro in den wind schießen wenn an jeder ecke unverhehlt oder auf freundlicher nachfrage die sb ganz oder zum teil erstattet/verrechnet wird?
Also zählen Verträge, die man selbst unterschrieben hat heute nichts mehr? Wenn man nichts bezahlen möchte, dann kann man ja eine TK ohne SB abschliessen. Aber das will man ja auch nicht, da sie ja mmehr kostet.
Das ding heisst doch SELBSTBETEILIGUNG und nicht IRGENDWIE_WERDE_ICH_DA_AUCH_NOCH_DRUMHERUMKOMMEN .
Zitat:
Original geschrieben von FRANKMuttentaxi
du wirst hier mit deinen beiträgen nicht die praktiken in tausenden von werkstätten und autoglasbetrieben ändern können und die leute auch nicht davon abhalten können das dann mitzunehmen.
Ich selbst brauche es auch nicht zu ändern, denn da kümmern sich andere darum.
Ich will nur, dass die ehrlichen Bürger wissen, dass sie praktisch von manchen Betrieben zu einer Straftat herangezogen werden. Dies finde ich nicht sehr seriös, denn der Kunde denkt doch, da er nicht aufgeklärt wird, dass alles in Ordnung sei.
Zitat:
Original geschrieben von FRANKMuttentaxi
wenn du selber so verfährst wie du es beschreibst dann wünsche ich für dich/deine firma stets genug ehrlicher kunden damit du auch in zukunft deine familie ernähren kannst.
Ich glaube als Vorstandsmitglied des ZDA Zentralverband Deutscher Autoglaser ) sollte man sich wohl an die Regeln halten.
Und jeder Betrieb, der nichts verbotenes verschenkt, sondern eine solide Kalkulation als Grundlage hat, der wird feststellen, dass er sogar mit weniger Arbeit mehr verdient. Zwar ist der Umsatz durch die fehlenden Kunden, die ihre vertraglichen Verpflichtungen nicht einhalten wollen geringer, aber der Ertrag ist dafür höher.
Zitat:
Original geschrieben von FRANKMuttentaxi
denn eine vielzahl von kunden kommt in unsere fachwerkstatt. gewährst du keinen nachlass oder erstattest ganz die sb dann gehen sie zur nächsten firma die das macht- so ist das leben.
Und wenn die Fachwerkstatt einmal ein einen "Prüfer" gerät, dann gibt es ganz schnell eine Abmahnen, die dann im Wiederholungsfall richtig teuer werden kann.
Klweines persönliches Statement:
Die Welt verbessern kann ich auch nicht. Aber jeder einzelne von uns kann mit seinem Handeln und Denken dazu beitragen, dass es ehrlicher und gerechter zugeht, dass wir stabile Preise haben werden und genügend Arbeitsplätze vorhanden sind, damit die Lebensqualität aller wieder steigt und das ewige Gejammere über zu hohe Abgaben, Steuern und Preise aufhört, was einige durch ihr Tun tätsächlich mitzuverantworten haben. Und anfangen muss da jeder bei sich selbst und nicht sagen "Die Anderen machen dies doch auch.".
Und ich stehe dazu, dass ich mein Geld auf ehrliche Weise und nicht durch unlauteren Wettbewerb verdienen möchte.
@MarkRe
Wenn Deine Kalkulation stimmt, werde ich in Zukunft Rollsplitt auf Brücken Streuen und mich umschulen lassen zum Autoglaser. Da kann ich dann endlich mit zwei Stunden Arbeit das verdienen, was ich sonst an.... ach lassen wir das.
Zum Statement: die anderen tun es doch auch und auch unsere Politiker.
Klar, nur jeder muss mit sich selbst vereinbaren können, ob er das will oder nicht. Ich für meinen Teil möchte , egal was andere denken oder tun, ehrlich bleiben und morgens in den Speigel gucken können, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben (was viele aber exzellent verdrängen können). Nur: deren Problem nicht meins. Ich finde das im Übrigen klasse. Da regen sich viele Leute über steigende Beiträge bei Ihrer Versicherung auf, das sind aber die ersten die abzocken, wo es nur geht (professionellen Betrug mal ausgenommen).
Mir auch egal. Meine Scheibe ist heile und gut ist.
Trotzdem danke für die etwas rar gesäten Sachlichen gut gemeinten ratschläge.
Ähnliche Themen
hallo nochmal
irgendwie wird doch immer einer beschissen-entweder versicherung oder versicherungsnehmer.
es sei man geht zur herstellermarkenwerkstatt und läßt mit originalteilen zum versicherungssatz reparieren.
wenn x-glas eine wss verbaut die aus dem nachbau kommt einen x-glas primer und x-glas scheibenkleber verwenden aber zum versicherungssatz abrechnen da die ersatzteilbezeichnungen,-nummern und preise der originalteile verwendet werden dann wird doch auch jemand beschissen.
und wenn meine versicherung mich dazu bringen möchte zu y-glas statt zur fachwerkstatt zu gehen da werde ich doch beschissen .
da ich für meine beiträge die ich zahle -die sich u.a. aus den reparaturpreisen der FACHWERKSTATT MIT ORIGINAL HERSTELLERTEILEN errechnen-eine arbeit bezahlt wird die durch mindere teilequalität(ich meine damit scheiben ,dichtungen ...die oft nicht mit dem original verglichen werden können) günstiger ausfällt .
und oft werden noch nicht mal alle leisten und dichtungen ausgetauscht
gruß
frank
@Autoglasmeister
Dann mache ich es das nächste mal so, ich gebe dem Glaser die 150.- Euro, und er steckt sie mir dann heimlich wieder in die Tasche.
Ist das dann auch noch verboten. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
@Autoglasmeister
Dann mache ich es das nächste mal so, ich gebe dem Glaser die 150.- Euro, und er steckt sie mir dann heimlich wieder in die Tasche.
Ist das dann auch noch verboten. 😁 😁 😁
Darauf wird sich kein Glaser einlassen, weil er die 150€ als Einnahmen versteuern muss...
Das Märchen vom Glas:
Richtig ist, dass der Kunde beim freien Glaser beschissen wird, weil:
Die Rahmen gespaart werden, die gibts genau wie die umlaufenden Dichtungen nicht als Nachbauteil, sondern nur als teure Originalteile, deshalb wird das gereinigt und wiederverwand...
Die Scheiben sind meißtens alle vom gleichen Hersteller, nur gibt es die mit und ohne Stern... Das ist aber egal.
Also, am besten zu DB, fragen ob der Rahmensatz mit erneuert gehört (Variiert von FZ zu FZ) und dann gleich den Rahmensatz mit nem Hammer in eingebautem Zustand krummhauen, oder darauf bestehen, den alten Satz incl. Gummi mit zu bekommen...
Dann können sie den schonmal nicht alt lassen.
Dumm nur, wenn die dann sauer sind und unsauber arbeiten, bzw. dabei den Scheibenrahmen ankratzen, dann hat man neues Gummi, neuen Rahmensatz, aber leider rostets drunter alles weg.
Das ist halt das heikle am Autoglas.
Also handelt man vorher beim freien Glaser, von dem man selbst weis wie gut er arbeitet, aus, ob n neuer Rahmen drumkommt, dass das Gummi neu kommt und dann guckt man, ob das was für ihn noch übrig bleibt, nicht so viel ist dass noch n bissel SB-Rückerstattung drin ist.
Denn ansonsten kriegt man weder in der Fachwerkstatt, noch in beim freien Glaser zwingend ordentliche Arbeit, beschissen wird man immer.
Und deshalb gibts ja auch Glaser ohne Ende, nur so viele kaputte Scheiben gibt es garnicht...
Märchen beendet.
Mfg, Mark
Hallo zusammen,
wie in jeder Branche gibt es auch bei den Autoglasern schwarze Schafe. Aber wie hier schon treffend bemerkt wurde ist der prozentuale Anteil höher als in anderen Berufzweigen.
Wird ein Bauteil berechnet, dass nicht ersetzt wird, dann ist dies ein unseriöser Betrieb und man verzichtet lieber darauf dort hin zu gehen.
Ein guter Autoglasbetrieb hat auch die entsprechende Software, die einem vorgibt, was der Hersteller des Fahrzeuges an Teilen vorgibt, die verwendet werden müssen, bzw. welche Teile von der Versicherung bezahlt werden.
Schreibt der Hersteller dies vor, dann müssen sie auch erneuert werden.
Auch das mit der Qualität der Arbeit, die hier schon bemängelt wurde ist nicht abzuweisen. Dies liegt aber daran, dass Hinz und Kunz eine Autoglaserei aufmachen darf, egal, ob er Bäcker oder Friseur gelernt hat. Nichts gegen diese ehrenwerte Handwerksberufe, aber ich schneide meinen Kunden auch nicht die Haare, oder versorge sie mit selbst gebackenen Brötchen.
Diese Betriebe dürfen sich dann Fachbetrieb nennen, obwohl keine berufliche Qualifikation vorliegt. Wer auf Nummer sicher gehehn will, der sucht sich einen Meisterbetrieb der Kfz-Innung.
Und beschissen wird man nicht immer, vorausgestezt man wählt den richtigen Betrieb und da gibt es gewaltige Unterschiede.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Dann mache ich es das nächste mal so, ich gebe dem Glaser die 150.- Euro, und er steckt sie mir dann heimlich wieder in die Tasche.
Ist das dann auch noch verboten. 😁 😁 😁
Die Frage muss ich Dir glatt mit ja beantworten, denn Du musst die SB nicht von Rechnungsbetrag selbst bezahlen, sondern von dem Betrag, der Dir als Schaden entstanden ist.
Und wenn Du 150 Euro zurück bekommst, dann ist der Schaden der Dir entstanden ist um 150 Euro niederer als das was mit der Rechnung an die Versicherung gemeldet wird.
So weit ich mich erinnern kann, gab es schon einige dieser Glas- Beiträge hier und in anderen Foren, die Fragen und Antworten wiederholen sich immer wieder.
@Autoglasmeister wettert immer dagegen, aber was solls.
Ich werde auch in Zukunft meine Scheibe umsonst einbauen lassen, wäre ja schön blöd, wenn ich das nicht machen würde.
Die Versicherung hat es bis heute nie interessiert, ob ich nun die SB bezahlt habe oder nicht.
Absolut nachvollziehbar, schließlich muss das Hafengeld auch erstmal verdient werden! 😁
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
So weit ich mich erinnern kann, gab es schon einige dieser Glas- Beiträge hier und in anderen Foren, die Fragen und Antworten wiederholen sich immer wieder.
Ja das ist klar, die selbe Problematik, die selben Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
@Autoglasmeister wettert immer dagegen, aber was solls.
Ist ja auch logisch, denn strafbare Handlungen haben in einem öffentlichen Forum nichts zu suchen.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Ich werde auch in Zukunft meine Scheibe umsonst einbauen lassen, wäre ja schön blöd, wenn ich das nicht machen würde.
Das ist die eigene Entscheidung, ob man sich seriös verhält und seine Verträge einhält, die man abgeschlossen hat. Aber wenn jemand meint seine Versicherung zu betrügen, dann heisse ich das zwar nicht für gut, aber steinige ihn auch nicht deswegen. Jeder ist für sein eigenes Handeln mit allen Konsequenzen selbst verantwortlich.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Die Versicherung hat es bis heute nie interessiert, ob ich nun die SB bezahlt habe oder nicht.
Weil die Versicherung davon ausgeht, dass ihre Kunden ehrlich sind, und sich an die geschlossenen Verträge halten.
Und in den meisten Fällen zweifeln sie nicht ( noch nicht ) an der Ehrlichkeit ihrer Versicherungsnehmer.
Wenn die Versicherungen davon ausgehen würden, dass ihre Kunden Betrüger seien, dann würden sie niemanden versichern.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hallo zusammen,
wie in jeder Branche gibt es auch bei den Autoglasern schwarze Schafe. Aber wie hier schon treffend bemerkt wurde ist der prozentuale Anteil höher als in anderen Berufzweigen.
Woher weißt du denn das so genau?
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Wird ein Bauteil berechnet, dass nicht ersetzt wird, dann ist dies ein unseriöser Betrieb und man verzichtet lieber darauf dort hin zu gehen.
Mensch Junge, das ist kein unseriöser Betrieb, das sind Betrüger! Also ganz böse Menschen!
ATU bietet zum Beispiel an, dass man bei einem TK-Schaden (Glasbruch) und 150,00 Euro SB einen Warengutschein von 75,00 Euro bekommt, und warum soll ich jetzt zu Erika Doof gehen und da 150,00 Schleifen abdrücken ohne Gegenwert? Ich glaube es ha... Selbst die Scheibe von DC, vor einem Jahr eingesetzt ist bei mir schon wieder platt, nach 12.000 km, super. Glaubt ihr da fahr ich noch einmal hin und bin dann 150,00 Euro los für nichts? Bestimmt... 😁
Ich glaube die Versicherungen kennen den Sachstand ganz genau und können bei den heutigen Prämien gut damit leben.
MfG
JAn
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
ATU bietet zum Beispiel an, dass man bei einem TK-Schaden (Glasbruch) und 150,00 Euro SB einen Warengutschein von 75,00 Euro bekommt, und warum soll ich jetzt zu Erika Doof gehen und da 150,00 Schleifen abdrücken ohne Gegenwert?
ATU hat sich deswegen schon eine einstweilige Verfügung eingehandelt, die dies unterbindet.
Allerdings setzen sich grosse Ketten auch gerne über eine Verfügung hinweg.
Die Gerichtsverhandlung deswegen ist Ende August oder Anfang September.
Selbstverständlich werde ich in dem speziell dafür vorgesehenen Thread berichten.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
ATU hat sich deswegen schon eine einstweilige Verfügung eingehandelt, die dies unterbindet.
Genau deshalb hat ATU mir das heute auch alles so angeboten, so einen Quatsch habe ich lange nicht mehr gelesen...außerdem ist mir das als Kunde völlig Banane 😁 es interessiert mich schlicht weg nicht, weil es nämlich meine "Kohle" ist...aber es ist schon gut, dass immer mehr reglementiert wird hier bei uns, irgendwann, wenn 50% Gas-PKW fahren werden SIE auch da zuschlagen... die "Kuh" muss ja gemolken werden...
MfG
JAn
P.S. Weißt du, wenn zu dir jemand kommt und er sagt er braucht ne neue Windschutzscheibe und außerdem dazu noch 2 neue Xenon-Gläser, die dir aber noch i.O. erscheinen, dann wirst du ihm bestimmt keine neuen einbauen...ist klar... 😁 und anschließend gehst du zu deinem Chef und sagt, du der wollte neue Streuscheiben, die noch i.O.waren, dem habe ich aber was erzählt...dann wird der Chef zu dir sagen, danke dass du uns den Umsatz von 270 Euro vereitelt hast...merk mal was...
Hallo zusammen,
Ich brauche nicht zu meinem Chef laufen, denn ich bin der Chef und verdiene das Geld mit ehrlicher Arbeit und nicht mit Lug und Betrug.
Wenn etwas nicht defekt ist, dann wird es auch nicht der Versicherung belastet, so einfach ist das.
Und wenn Du von Quatsch schreibst, dann bist Du einfach nicht informiert. Aber wie denn auch, oder hast Du etwas Beziehungen zu dieser Branche.
Und glaube mir, dass was ich hier äussere, dass entspricht der Richtigkeit, denn ich bin in unserer Branche bestens informiert. Das sollte man wahrscheinlich auch, wenn man eines der Vorstandsmitglieder des ZDA ( Zentralverband Deutscher Autoglaser ) ist.
Was ich nie verstehen werde, ist wenn man seine Versicherung betrügt, dies in einem öffentlichen Forum preisgibt und darauf auch noch STOLZ ist.
Vielleicht bin ich auch zu alt dafür zu verstehen, dass man sein Wort nicht halten oder Verträge, die man selbst abgeschlossen und unterschrieben hat nicht einhält.
Vielleicht ist aber auch Ehrlichkeit keine Tugend mehr, sondern ein Verbrechen und man daher nicht duldet, dass es auch noch ehrliche Menschen gibt.