Windschutzscheibe ist mit nem blöden Nano-Zeug nachhaltig verschmiert...Hilfe!

Mercedes E-Klasse W124

Moin,

vor einigen Wochen nach dem WE-Einkauf beim Einräumen des übervollen Einkaufswagen-Inhaltes ins TEE-Gepäckabteil...schnackt mich so'n fliegender Händler zu. Suuupertolle Nanoversieglung für die Windschutzscheibe, gerade bei Intervall ganz hervorragend und so weiter. "Kerl, texte mich nicht voll" denke ich und lass ihn machen. Gekauft hab ich das Zeugs nicht, aber seit Wochen auf der Scheibe. Direkt vorher hatte ich ihn in der Waschanlage, vielleicht kennt ihr den danach für kurze Zeit auftretenden Schmiereffekt - wie so ein kurzer Nebel, der hinterm Wischbaltt hereilt. Sowas habe ich seitdem permanent...nur, dass der Schmierfilm länger anhält. Landstraße bei Dunkelheit im Regen und Gegenverkehr geht eigentlich gar nicht mehr.

Ich habe seither ausprobiert/angewandt.

- Sidol + gründlich abpoliert
- eine Scheibenpolitur von Nigrin (glaube ich, jedenfalls einer dieser Hersteller), ebenfalls lt. Anweisung abpoliert
- Insektenentferner (der sonst wirklich JEDEN Schmierkram beseitigt hat

...nützt alles nix. Ich bin bald soweit, ne neue Scheibe einbauen zu lassen 😠

Jaja, ich weiß...selber Schuld, was lass ich den Blödmann ans Auto. Nun bin ich auch schlauer, wenigstens habe ich den Mist nicht gekauft...

Weiß von euch jemand ein gutes Mittel / Hausmittel, um so einen Scheiß zu entfernen???

Genervte Grüße,
koesek

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von koesek


Ergebnis Backofenspray: 🙁
 ...

Tja sorry - da war der Ratschlag meines Bekannten wohl doch nicht so dolle 🙁

Spiritus könnte klappen! Diese Scheibenversiegelungen beruhen oft auf Alkoholischer Basis hab ich mal gehört...

Wenn gar nix mehr klappt: Einfach mal ein anderes Zeugs versuchen! Ich hatte gute Erfahrungen mit Rain-X.
Oder Schmirgelpapier 😁

P.S. Das Wischerblatt solltest Du nach diversen Tests aber auch immer schön reinigen - sonst wird das nix mit schlierenfreiem Wischerlebnis 😉

Hallo

Nur so als Warnung:
Rain-X hat bei mir zu ähnlichem Nachschlieren beim Wischen geführt wie von koesek beschrieben! Vorallem im Stadtverkehr wo die Geschwindigkeit nicht reicht um ohne Wischer zu fahren. Allerdings hat sich das Ganze mit der Zeit gottseidank wieder von selbst verabschiedet.

LG Almadin

{< Spiritus/Benzin/Verdünnung }>

was gibt's Neues, man hört nichts mehr 😕
Auto abgefackelt?😰 oder schon freie Sicht?🙂

Nee, Auto fährt noch ganz wunderbar. Ich bin i.d. letzten drei Tagen einfach zu nix gekommen. Werde morgen nachmittag die Spiritus-Waschbenzin-Verdünner-Variante testen, bei Misserfolg danach Aceton.
 
Als letztes Mittel habe ich etwas Erfolg Versprechendes im Schuppen stehen: langer Stiel, mehrere Kilo schweres Eisengebilde am Ende. Nennt sich Vorschlaghammer. Kann man auch prima Nano-Scheibenverschmierer-Händler mit behandeln.
Vielleicht fahre ich aber auch ohne Hammereinsatz zu MB und ordere ne neue Scheibe. Anschließend werde ich zum gefürchteten Jäger aller fliegenden Wundermittel-Händler.
 
Morgen oder am Sonntag also mehr dazu 😉
 

Ähnliche Themen

Versuchs doch mal mit dem Siliconentferner.Vielleicht hilft das ja.

Sascha

Klar, mach ich - vielen Dank!
 
Den Silikonentferner muss ich nur morgen noch besorgen. Den anderen Kram hatte ich noch im Schuppen.

Zitat:

Original geschrieben von koesek


Klar, mach ich - vielen Dank!

Den Silikonentferner muss ich nur morgen noch besorgen. Den anderen Kram hatte ich noch im Schuppen.

Ich wünsch dir schon mal viel Glück.

Sascha

Hi Koesek,

die Methode mit dem Hammer gefällt mir am besten 😁 Lass Dich aber nicht erwischen, auch bei einer vorhergehenden Mißhandlung von 124ern ist das KEINE Notwehr 😎

Gruß aus dem Südosten DV

P.S.: Komme am 14. in den Norden. Wie schauts aus? Großes Treffen am 16.? Da könnte ich dann schön auf dem Heimweg in HB einschlagen...

Spiritus/Benzin/Verdünnung: keine Besserung.
 
Aceton: keine Besserung.
 
Werde jetzt noch Silikonentferner versuchen, wenn das auch nichts nützt:
 
neue Scheibe.
 
Basta.

Hallo Koesek,
Nanopartikel sind so klein,das sie die "Unebenheiten" der Scheibe ausfüllen.Stell dir vor,du verspachtelst eine unebene Fläche und willst anschließend die Spachtelmasse wieder loswerden.Da hilft kein oberflächiges abwischen,das Zeug bleibt in seinen "Löchern".Glas ist,auch wenn es nicht den Anschein hat,ein äusserst sensibles Material.Ich empfehle hier einen Besuch beim Glasprofi.Die können dir das Zeug professionell "runterschleifen".
Berichte mal,was daraus geworden ist.Bei uns in der Mal läuft auch so ein "Nano-fuzzi" rum,werde ihn mal daraufhin ansprechen.

mfg
Frank

Hallo
Wenn ich dieses Zeug über Nano hier lese, bekomme ich sodbrennen. Natürlich geht fast 90% vom Nano,da es ja auf Alkbasis ist, auch mit Alkohol wieder runter. Am besten Industrie Alkohol.
Under der Kommentar von ausspachteln mit Nano auf der Scheibe ist ein glatter Blödsinn. Nanopartikel sind so klein, dass man sie mit freien Auge nicht wahrnehmen kann. Das heisst, dass es auf der Glasoberfläche eine ultradünne, quer und längstvernetzung erzeugt. Wenn man das Glas unterm Mikroskop betrachtet, ist die Scheibenoberfläche eine Kraterlandschaft.
Die Unebenheiten im glas sind immer noch da, obwohl es mit echten Nano versiegelt ist. Das hat den Vorteil, damit die Wischerblätter nicht gleich durch den Abrieb auch das Nano nicht abreiben kann.
Echtes Nano gibt es in Deutschland sehr wenig. Meistens wird mir Flourcarbonen oder Sliziumpartikel das Nano erzeugt.

Alles alter Hut. Wir erzeugen bereits das Hybrid-Nano einkomponentig. Haltbarkeit an die 5 Jahre am Lack, kratzfest, Waschstrassentauglich. Beim Glas ist die Haltbarkeit durch den enormen Abrieb vom Wischer trotzdem noch 3 Jahre.

Wer näheres über Hybrid Nano wissen möchte, soll sich einfach melden

Have a nice day
Josef

Informationen auf unserer Homepage nano-system-technik.at

Super Tip,
das mit dem Alkohol.Warum funktioniert er dann nicht?

Frank

hallo
Wenn du ein nano auf alkohollösung hast geht es auch mit alkohol herunter. nimm einen industriealkohol pur und ein raues microfasertuch...dann klappt es auch
mfg
nanobionik center

Hier mal ein Tip aus der Fahrzeugaufbereitung:

die meisten Nano-Produkte werden mit entfettenden Mitteln gelöst (viel Alkohohol-Gehalt).

Dein "Profi" dürfte außerdem nicht wirklich gute Sachen verwendet haben. Solch billige Nano-Versiegelungen sind fast nie alkali-resistent.
Wenn jemand wüsste, in welchen Sachen Alkali ist, könnte das Problem dann beseitigt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Nanobionik Center


hallo
Wenn du ein nano auf alkohollösung hast geht es auch mit alkohol herunter. nimm einen industriealkohol pur und ein raues microfasertuch...dann klappt es auch
mfg
nanobionik center

Nee, klappte nicht. Ohne jeden Effekt einer Besserung...aber trotzdem vielen Dank für den Tipp.

Im neuen Jahr gibt's ne neue Scheibe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen