Windschutzscheibe ist mit nem blöden Nano-Zeug nachhaltig verschmiert...Hilfe!

Mercedes E-Klasse W124

Moin,

vor einigen Wochen nach dem WE-Einkauf beim Einräumen des übervollen Einkaufswagen-Inhaltes ins TEE-Gepäckabteil...schnackt mich so'n fliegender Händler zu. Suuupertolle Nanoversieglung für die Windschutzscheibe, gerade bei Intervall ganz hervorragend und so weiter. "Kerl, texte mich nicht voll" denke ich und lass ihn machen. Gekauft hab ich das Zeugs nicht, aber seit Wochen auf der Scheibe. Direkt vorher hatte ich ihn in der Waschanlage, vielleicht kennt ihr den danach für kurze Zeit auftretenden Schmiereffekt - wie so ein kurzer Nebel, der hinterm Wischbaltt hereilt. Sowas habe ich seitdem permanent...nur, dass der Schmierfilm länger anhält. Landstraße bei Dunkelheit im Regen und Gegenverkehr geht eigentlich gar nicht mehr.

Ich habe seither ausprobiert/angewandt.

- Sidol + gründlich abpoliert
- eine Scheibenpolitur von Nigrin (glaube ich, jedenfalls einer dieser Hersteller), ebenfalls lt. Anweisung abpoliert
- Insektenentferner (der sonst wirklich JEDEN Schmierkram beseitigt hat

...nützt alles nix. Ich bin bald soweit, ne neue Scheibe einbauen zu lassen 😠

Jaja, ich weiß...selber Schuld, was lass ich den Blödmann ans Auto. Nun bin ich auch schlauer, wenigstens habe ich den Mist nicht gekauft...

Weiß von euch jemand ein gutes Mittel / Hausmittel, um so einen Scheiß zu entfernen???

Genervte Grüße,
koesek

47 Antworten

Spiritus
Benzin
Verdünnung

In dieser Reihenfolge. Spiritus und Benzin kann man noch reichlich verwenden, das macht nix wenn davon was auf Dichtungen und in den Regenablauf kommt. Verdünnung würde ich nur mit nem damit angefeuchteten Lappen verwenden, wenn das auf Plastik und Gummiteile kommt ist das schon schädlich für die.

Dem Verkäufer hab ich schon mehrfach stundenlang aufgelauert, wenn ich mal wieder einkaufen war. Er scheint das geahnt zu haben, jedenfalls hab' ich ihn nie mehr gesehen...hätte ihn gern als Steinschlagverursacher benutzt, damit die TK die neue Scheibe bezahlt.
 
Die Idee mit dem Schnee hatte ich auch, nur schneit es hier so oft wie auf Mallorca.
 
Das Backofenspray finde ich ja nun auch sehr interessant. Steht im Schrank und würde endlich mal wieder benutzt...ich hasse Backofenreinigung 🙂
 
Aceton war mir auch schonmal im Sinn.
 
Ich werde also eure Tipps nacheienander anwenden und mich melden, was so passiert ist. Schlimmestenfalls löst sich die Scheibe auf oder die Kartoffel ist beim Kontakt mit Backofenspray und Aceton ruckzuck gar.
 
Ansonsten: supi Jungs und tausend Dank!!! Im Golf-Forum bin ich angemault worden, weil ich einmal zuviel nachgefragt habe, ob eine bestimmte Krümmer-Abgasrohr-Kombination zusammen passt...wenn's nicht um Bösen Blick oder Scharfe Nockenwellen geht, sind die spätpubertierenden Möchtegernschumis unter den Golf-Fahrern gleich genervt 😁
 
Beste Grüße,
koesek

Das Golf Thema:
Kannst Du Deine Frau nicht umbetten in eine Oase 124191...?
Meine ist mit dem neuen Schlitten ganz happy! (der '95er)
Gruß
jorg

Nee. Zwei davon sind zuviel; u.a. ist die Auffahrt für zwei nicht lang genug 😎 Da fände ich einen C124 schon passender. Oder noch besser ein Cabrio, dann hat auch der Hund was davon. Also A124 mit pflegeleichter Lederausstattung. Nen 320 bitte. Und damit auch einen Gruß an Dolce_Vito, der sich bestimmt auf den April freut 😉
 
Zum Golf-Thema: die Anfrage im Golf-Forum bezog sich auf das Auto meiner Ma...die fährt unseren alten Variant, mittlerweile 275 TKM. Motor und Getriebe sind 1a und werden das Auto wohl überleben. Ansonsten halt immer mal Kleinigkeiten, aber für'n VW kein schlechter Wagen.
 
Die Scheibe weiß morgen vermutlich gar nicht, wie ihr geschieht. Soviel Zeugs...morgen Abend mehr zu den jeweiligen Resultaten. Anwendung der verschiedenen Mittelchen erfolgt in Reihenfolge der Postings. Ausnahme Schnee...da muss ich mir noch was einfallen lassen. Vielleicht heute Nacht die Kühltruhe einen Spalt offen stehen lassen...dann müsste das für ne Anwendung reichen.

Ähnliche Themen

Jaja,
ein A124 steht bei mir auch auf der Wunschliste.
Ich muss aber vorher den Hof pflastern und Parkraum schaffen. Muss ich sowieso, denn Tochter Nr. 1 hat bald den Führerschein.
Für das Kind denke ich an eine Benziner-Limo mit Gasumbau, mal sehen.

Meine Wunschliste:
W126 420SEL; (Gruß an egenwurm)
A124 E320
W114 280E
in dieser Reihenfolge.

Schöne Träume..
Gruß
jorg

Jau, das ist eine hübsche Wunschliste.
Ne Pagode fände ich sonst auch nicht schlecht. Der ist auch ein bisschen kürzer. Auf jeden Fall müsste erstmal ne Garage her.
 
 

Du sagst es.
Ich habe Kostenvoranschäge für Pflasterung und CarPorts/Garagen für 28k€ hier liegen und spare im Moment.
Gruß
jorg

Wow, 28 ist ne Hausnummer. Da kriegste locker W114 und A124 dafür. Dann wird's wohl erstmal nix mit dem dritten 124.191 😉

Genau da liegt das Problem! Ich muss erst Pflastern und habe dann den Stellplatz, aber leider keine Mittel mehr für die Wunschliste.
Es ist verzwickt🙂
Gruß
jorg

Ja, das ist ein unschönes Dilemma 🙄...wenn's dich allzu madig macht, musst du dich zur Beruhigung in eine Oase setzen und ein bisschen cruisen...danach geht's wieder.

So, heute bin ich nur zu zwei Anwendungen gekommen.
 
1) Lackreiniger. Aufgetragen, nach Trocknung mit Microtüchern abpoliert.
Resultat: Schmierfilm weiterhin vorhanden.
 
2) Backofenspray. Ein bis zwei Stunden einwirken lassen, dann mit weicher Bürste mechanisch gereinigt, mit feuchtem Lappen Schaumreste aufgenommen, mit viel Warmwasser abgespült, mit Microfasertüchern getrocknet. Wasser perlte vor dem Abtrocknen verdächtig ab...werde morgen früh testen.
 
Bericht folgt.

Koesek schrieb:

[...] Also A124 mit pflegeleichter Lederausstattung. Nen 320 bitte. Und damit auch einen Gruß an Dolce_Vito, der sich bestimmt auf den April freut [...]

WAAAAS? Du willst so einen fusseligen Kaminvorleger aufs feine Leder lassen? Na Dir geb ich noch mal mein Cabrio... tse... rumtollende Gören auffm Rücksitz ist ja schon schlimm genug, aber so ein rumsabbernder Promenadenmischling??? Neeeee.... 😁

Erschrockene Grüße DV

... wie? Ist nicht schon März???

Zitat:

Original geschrieben von koesek


... Anwendung der verschiedenen Mittelchen erfolgt in Reihenfolge der Postings. Ausnahme Schnee...da muss ich mir noch was einfallen lassen. Vielleicht heute Nacht die Kühltruhe einen Spalt offen stehen lassen...dann müsste das für ne Anwendung reichen.

Ne Alternative wäre flüssiger Stickstoff, 😁

Gruß

Jürgen

Ergebnis Backofenspray: 🙁
 
Also nun Spiritus/Benzin/Verdünnung.
 
Ergebnis wird bekannt gegeben...
 
@DV: die Promenadenmischung wartet rumsabbernd auf dich...lässt sich kaum halten die Bestie 😁

Zitat:

Original geschrieben von koesek


Ergebnis Backofenspray: 🙁

Also nun Spiritus/Benzin/Verdünnung.

Ergebnis wird bekannt gegeben...

Kannst Du überhaut noch was sehen durch die Scheibe, nach

den

Behandlungen?

Und noch was: sei bloß vorsichtig mit Verdünnung, die ist brutal! Würde ich nur an äußerster kleinen Stelle probieren, sonst hast Du wirklich Milchglas, das geht nie wieder weg!

Trotzdem viel Glück 😉

mfg. Matt

Deine Antwort
Ähnliche Themen