1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Windschutzscheibe - hartnäckige Schlieren / Flecken

Windschutzscheibe - hartnäckige Schlieren / Flecken

BMW X5 E70

Eine Frage bitte an die kundige Leserschaft:

Auf meiner Frontscheibe befindet sich eine Schmierfilm / ein Rückstand, der zwischendrin immer mal wieder früher entstandene "Rinnsale" und "Flecken" zutage fördert.
Sichtbar wird dieser Schmierfilm entweder, wenn der Scheibenwischer bei Regen drüber wischt (nur für sehr kurze Zeit - verschwindet unmittelbar) oder wenn das Fahrzeug von außen beschlägt (z.B. wenn es von einer kalten Umgebung in eine feuchte Halle kommt).
Ich vermute, dass diese Flecken / dieser Schmierfilm durch die wochenlange Überfahrt herrühren, bei der sich auf der Scheibe ein wie auch immer gelagerter Schmutz abgesetzt hat.

Ich hatte dies früher bei einem Fahrzeug auch schon einmal, dort war dann bei der richtigen Konstellation sogar noch der auf der Scheibe angebrachte EDV-Auslieferausdruck (im Sichtbereich vor dem Beifahrersitz) als Rückstand / mit seinem Rand zu erkennen.

Nun die Frage: mit einer normalen Waschstraße bekomme ich diesen Schmierfilm nicht weg - welches Mittel/Anwendung kann man nehmen? Mich stört dieses kurzfristig sichtbare Bild der o.g. "Rinnsale" und "Flecken" bei Regen doch recht deutlich.

Beste Grüße - Dirk
PS: Hoffe, mich einigermaßen verständlich ausgedrückt zu haben...

Beste Antwort im Thema

Aha, man kann es erkennen. Aber was es ist? :confused:

Ich kenne solche "Spuren" und "Wischbilder" auf der Windschutzscheibe von Regenfahrten, wenn viele tote Insekten von früheren sonnigeren Fahrten noch dran kleben... :rolleyes:

Dirk, bitte berichte doch mal später, wie es ausgegangen ist.

Grüße
Dirk

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Mit Sicherheit Fahrzeugwachs.
Mein Tipp versuch es doch erst einmal mit Haushaltsmitteln, sprich einem Microfasertuch und Essig (Wischblätter nicht vergessen).
In einem anderen Forum habe ich auch etwas von Cola gelesen, würden wohl Taxifahrer benutzen.

Grüße Steffen

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


Irgendein Schmierfilm / Rückstand ist auf der SCheibe von außen.
Grüße - Dirk

Hallo Dirk,

fährst Du mit Deinem Dicken öfters in eine Waschanlage und nimmst das Wachsprogramm? Hatte das gleiche Problem früher auch schon mal.

Habe meine Fahrzeuge danach nie wieder mit Wachs berieseln lassen.

Hatte seit dem nie wieder so ein Erlebniss. Zuimindest fast. Bei meiner Frau ihrem 3-er sieht man bei von außen beschlagener Scheiben die 4 Saugnäpfe der

Scheibenhalter von der Montage.

:confused:

LG Holm

Wachsen grundsätzlich nie, weil wie Plums schon beschrieben hat das ein einziger Schmieraklel ist, besonders jetzt im Herbst ganz übel.
Und wer hat schon immer die Zeit nach der Wäsche auch noch alle Scheiben von diesem Mist zu befreien.
Eine weitere Möglichkeit wäre noch Aceton, wenns Wachs ist, gehts damit sicher weg.
Grüße Horst

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


In einem anderen Forum habe ich auch etwas von Cola gelesen, würden wohl Taxifahrer benutzen.

Grüße Steffen

Ist auch logisch, da Alkohol am Steuer verboten ist.

:D:D

Hallo Dirk

Wie sieht es mit Deinem Scheibenproblem aus? Hast Du die Schlieren wegbekommen? Ansonsten würde ich es auch mit Aceton probieren. Wenn die Scheibe danach sauber ist, empfehle ich Dir eine NANOVERSIEGELUNG aller Scheiben. Das habe ich an meinen Autos auch gemacht. Anfangs war ich noch skeptisch. Aber heute nach ca. 3 Monaten noch immer hellbegeistert! Bei Regen kaum noch Tropfen auf den Scheiben. Die perlen gleich ab und der Fahrtwind erledigt den Rest. Ich glaube, ich werde meine Scheibenwischer bald bei Ebay versteigern :D ! Auch der Schmutz haftet nicht mehr stark. Die toten Insekten gehen weg im Nu.... ! 

Also, wenn Du in Zukunft stets den Durchblick haben willst, dann ist eine NANOVERSIEGELUNG der Scheiben (inkl. Rückspiegel) topp!

Der mit dem Durchblick :cool: ;)!
Gert

Zitat:

Original geschrieben von schweizer63


...empfehle ich Dir eine NANOVERSIEGELUNG aller Scheiben. Das habe ich an meinen Autos auch gemacht...

Hallo Gert,

hast du evtl. auch die Felgen mit Nanoversieglung versehen lassen? Wenn ja, wie sind deine Erfahrungen?

Grüße
Dirk (findet das Thema NANOVERSIEGLUNG zunehmend interessanter, nur die Langlebigkeit der Versieglung zweifle ich noch etwas an :rolleyes:)

Zitat:

Original geschrieben von Plums



fährst Du mit Deinem Dicken öfters in eine Waschanlage und nimmst das Wachsprogramm? Hatte das gleiche Problem früher auch schon mal.
Habe meine Fahrzeuge danach nie wieder mit Wachs berieseln lassen.
...
4 Saugnäpfe der Scheibenhalter von der Montage.:confused:
...

Habe das Auto die letzten 5TKM insgesamt 2x durch die Waschstraße gefahren, einmal davon gestern. Problem war auch schon vorher - und gleicht Deinem Problem der 4 Saugnäpfe. Irgendwas muss auf der Scheibe noch drauf sein. Hatte noch keine Zeit, mich darum tatsächlich zu kümmern, nervt mich einfach nur, der Mi*t. Werds mal in die Werkstatt geben, sollen die sich die Arme "langmachen".
Werde berichten - Viele Grüße - X5_Newbee (dessen Scheiben auch mal Sidolin von Innen vertragen könnten...)

Zitat:

Original geschrieben von Plums



Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


In einem anderen Forum habe ich auch etwas von Cola gelesen, würden wohl Taxifahrer benutzen.

Grüße Steffen


Ist auch logisch, da Alkohol am Steuer verboten ist.:D:D

Hätte mir aber mal jemand sagen können. Letztlich bei der Verkehrskontrolle sagte der sehr unfreundlich, dominant auftretende Mann in grün ich solle mal blasen...hab ihm vorsichtshalber gleich eine gescheppert. Nachdem er zu Boden ging schaute ich sehr verwundert auf das komische Gerät in seiner Hand, welches er auf dem Rücken liegend mit noch angewinkelten Arm in seiner Hand hielt. Er meinte wohl einen Alkoholtest. Naja ich hoffe wir bekommen wenigstens eine Richterin, nicht dass wieder Missverständnisse aufkommen.

:D

Grüße Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


Nachdem er zu Boden ging schaute ich sehr verwundert auf das komische Gerät in seiner Hand, welches er auf dem Rücken liegend mit noch angewinkelten Arm in seiner Hand hielt.
Grüße Steffen

Wenn es aussah wie ein roter Lolliball und unterhalb der Gürtellinie war, war es defintiv kein Alkoholtester.

:D

Das alte Pferkel.

:eek:

Hättest dann wirklich gute Karten bei der Richterin.

:D

LG Holm

Was immer bei mir auf der Scheibe klebte, ich habs mittlerweile mit dem Sonax Scheibenreiniger entfernen können. Benzin und normale Lackpolitur sowie Glasreiniger waren vorher erfolglos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen