Windschott Halterungen brechen
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass mir durch Unachtsamkeit bereits zwei Halterungen am Windschott abgebrochen sind. Habe jetzt wieder den Alleskleber bemüht und hoffe die halten. Passiert ist es, wenn ich das Windschott beim Einsetzen zu schräg halte und dann einrasten lassen möchte. Durch den zu großen Winkel ist der Druck wohl zu hoch und die Gummihalterungen brechen ab. Ist das auch schon jemanden passiert und wenn ja, hat derjenige eine bessere Lösung als kleben? Hab schon überlegt es aufzubohren und mit Schrauben zu fixieren.
23 Antworten
Ich hab jetzt mal bei der BMW Niederlassung in München angerufen. Bin mal gespannt, was das rauskommt.
Ob die es reparieren oder ob es auf Garantie geht.
Oder ob BMW sich weigert generell es zu tun!
Natürlich, aber du brauchst die Anleitung dazu wie von mir ganz zum Anfang beschrieben.
Du kannst es sonst wegschmeißen.
Zitat:
@sinitec schrieb am 5. September 2022 um 12:16:49 Uhr:
Natürlich, aber du brauchst die Anleitung dazu wie von mir ganz zum Anfang beschrieben.
Du kannst es sonst wegschmeißen.
Hallo Sinitec, hast du evtl. eine Anleitung oder sogar eine Bezugsquelle, wo man die benötigten Teile bestellen kann.
Die Antwort von der BMW Niederlassung in München war, man kann das Windschott nicht reparieren und es gibt auch keine Garantie darauf!
Gruß Armin
Kurzes Update:
Ich habe das Ersatzteil vom BMW Baum bestellt und geliefert bekommen. Der Einbau war sehr einfach.
Das Windschott ist jetzt wieder einsatzfähig.
Sollte es jemanden interessieren, hier die Teilenummer: 54347488320
Gruß Armin
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eckardt schrieb am 5. September 2022 um 08:46:17 Uhr:
Gibt es für den "Zapfen" eine Teilenummer ?
Bin auch betroffen...
Servus, solltest du noch Bedarf haben, hätte ich die Teilenummer für dich.
Gruß Armin
Nummer: 54347488320
P.S.: Ich habe es bei BMW Baum Online bestellt.
Zitat:
@Armin_70 schrieb am 5. Oktober 2022 um 10:08:28 Uhr:
Zitat:
@Eckardt schrieb am 5. September 2022 um 08:46:17 Uhr:
Gibt es für den "Zapfen" eine Teilenummer ?
Bin auch betroffen...Servus, solltest du noch Bedarf haben, hätte ich die Teilenummer für dich.
Gruß Armin
Nummer: 54347488320
P.S.: Ich habe es bei BMW Baum Online bestellt.
Wie hast du das abgebochene Stück raus bekommen?
Ich habe ein Loch reingebohrt und ein M3 Gewinde reingeschnitten. Dann mit ner Madenschraube den Gummipin reingeschraubt. Hält.
Scheint also recht fest zu stecken.
Ich bin mit einem kleinen Schraubendreher an der Seite in Falz gegangen und habe das Windschott sehr vorsichtig aufgehebelt. Dann habe ich das alte kaputte Stück mit einem etwas größeren Schraubendreher rausgedrückt.
Zitat:
@rheiner_ban schrieb am 8. Dezember 2022 um 15:28:59 Uhr:
Zitat:
@Armin_70 schrieb am 5. Oktober 2022 um 10:08:28 Uhr:
Servus, solltest du noch Bedarf haben, hätte ich die Teilenummer für dich.
Gruß Armin
Nummer: 54347488320
P.S.: Ich habe es bei BMW Baum Online bestellt.
Wie hast du das abgebochene Stück raus bekommen?
Ich habe ein Loch reingebohrt und ein M3 Gewinde reingeschnitten. Dann mit ner Madenschraube den Gummipin reingeschraubt. Hält.
Scheint also recht fest zu stecken.
Bekommen unser Cabrio im Januar ...
Wenn ich das hier so lese ... sollte ich mir da Gedanken machen und gleich solche "Drehachsen" als Reserve bestellen ?
Bei der Verwendbarkeit lese ich immer "Mini F57" ...
Ja, der Mini hat auch diese Steckachsen.
Gehen aber sehr leicht auzubauen, da sie frei liegen.