1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Windowsox

Windowsox

Ford Mondeo

Hi

hat einer von Euch schon mal die Windowsox getestet bzw. gekauft ?

Ich überlege mir diese statt einbau der Folie zu kaufen.

Optisch wahrlich kein Brüller, aber praktisch und günstig ?!

15 Antworten

Was sind denn bitte Fenstersocken???

Hat mich auch zum Grübeln gebracht - nie gehört.

Aber - Google sei Dank - habe ich dann das gefunden:

Guckst Du hier: www.windowsox.co.uk/

Ich sehe den Vorteil zur einer Sonnenschutzfolie nicht, außer vielleicht der Preis. Eine Folie hat 99,9% UV-Schutz.

Zitat:

Original geschrieben von mondiX22


Ich sehe den Vorteil zur einer Sonnenschutzfolie nicht, außer vielleicht der Preis. Eine Folie hat 99,9% UV-Schutz.

Genau so seh ich das auch. Ich würds lieber anständig mit ner Folie machen lassen.

Oder wenn das dem Threadsteller zu teuer ist, da gibts doch auch so Sonnenschutzdinger, die von innen mit nem Saugnapf an der Scheibe befestigt werden (siehe Anlage).

(Die gibts sicher auch ohne Janosch, Winnie Puh und Co. 😉 )

Und mal nebenbei, bei diesem Türüberzieher-Dingens hätt ich im Sommer weng Bedenken, wenn sich da drunter Staub ansammelt. Des scheuert doch dann aufm Blech 🙁 ..... net gut....

Gruß

Saugnapfsonnenschutzdinger? Boah, bist Du krass! Das verbietet einem ja dewr gute Geschmack!

Die Steigerung ist dann, wenn man eine Schiene an den Himmel pappt und einen Vorhang dranbastelt! ROFL!!! 😁

Im Ernst. Ich würde auch eher die Folienversion vorschlagen. Als letzte Alternative gäbe es dann noch die "Sun-Out"-Folie, die, zugeschnitten und leicht angefeuchtet, einfach auf die Scheibe gelegt wird und jederzeit wieder abziehbar ist.

Schlagt mich jetzt, ich weiß den Hesrteller nicht mehr. Ist so'ne gelochte, schwarz verspiegelte Kunststofffolie.

Hab's gefunden, der Hersteller heißt APA.

Grundsätzlich die einfache Alternative für den kleinen Geldbeutel. TÜV-frei und leicht wieder zu entfernen. War immerhin damals meine allererste "Tönungsfolie" in meinem Toyota Starlet! (Ich war jung und hatte kein Geld!)

Zitat:

Original geschrieben von schmoesel


Saugnapfsonnenschutzdinger? Boah, bist Du krass! Das verbietet einem ja dewr gute Geschmack!

Hey Alda, hassu Probleme oda was...????? 😉

Isch un krass...?!?!?! 😉

Nein Schmarrn, Spaß beiseite. Ich würd mir solche Dinger im Leben nicht reinpappen. Sieht ja grauslig aus, aber der Threadsteller hat eine preisgünstige Variante gewollt. Und da is mir des einfallen... 😁

Ich persönlich hab auch vor, das gescheit mit Folie machen zu lassen. Aber momentan stimmen leider meine Finanzen noch net so 🙁

Schönen Gruß und nix für ungut.

Ich habe mir im letzen Jahr die WindowSox (Fenstersocke) gekauft und finde die Dinger richtig gut. Man kann im gegensatz zur Folie das Fenster aufmachen und frische Luft kommt rein. Das kind bekommt hinten keine Zug luft. Kleine Insekten haben auch keine Chance. Man kann die Fenstersocken immer dann aufsetzen wann man will. Wenn es mal nicht so Sonnig ist kann ich die abmachen und mein Kind kann OHNE einschränkung richtige Farben sehen (im gegen Satz zur Folie). Ich kann auch beim Einkaufen die Fenster auf machen das da immer frische Luft rein kommt. Versucht das doch mal Eurer Folie. Wenn ich mir die Kosten für die Folie anschaur und dann den Vergleich der Günstigen Fenstersocken, würde ich die Fenstersocken immer wieder kaufen.
 
MfG
 
rendue

Zugegeben, ich dachte erst das Du dich im Forum geirrt hättest. Windowsox hört sich stark nach einer Mischung aus Windows und Mac OS an. 🙂

Aber zur Sache. Den APA Schutz hatte ich selber auch schon und kann ihn nicht wirklich empfehlen. Was aber auch sicherlich daran lag, dass ich das ganze (wie damals gezeigt im TV) im Auto direkt verarbeitet habe. Besser ist es, wenn man sich erst Schablonen aus Pappe macht und dann die APA Folie danach ausschneidet und an die Scheiben klebt.

Also ich kenn mit Kindern nix besseres als die Windowsox. Fahrt ihr Anderen schön mit den Saugnapf-Katzen weiter. 😁 Ich ziehe bei Bedarf die Socken drüber. Die Kinder finden´s super endlich nicht mehr von der Sonne geblendet zu werden. Zudem kann man immer noch die Fenster öffnen.
 
 

Hi,

wollte als zweifacher Papa auch mal einen Senf dazu geben: Ich habe vor ein paar Wochen endlich die Tönung machen lassen und habe mich danach geärgert, dass ich das nicht schon viel früher gemacht habe. Ich hatte davor tierische Angst, dass man nix mehr sieht und habe mir zuvor hinten Rückfahrwarner eingebaut. Jetzt muss ich sagen, dass war alles Quatsch und unbegründet. Man sieht wunderbar und farbecht (!) wie durch eine leicht (!) getönte Sonnenbrille und das bei einer Lichtdurchlässigkeit von 15% (SunTek-Folie mit >99% UV-Blocker). Von Aussen sieht man nur sehr wenig - selbst, wenn man mit der Nase an der Scheibe ist und die Hände als Scheuklappen benutzt.
Das nächste Auto würde ich vielleicht sogar noch dunkler tönen. Den Kids ist es egal, aber ich merke, dass sie etwas ausgeglichener sind, weil der Innenraum sich tatsächlich nicht ganz so schnell aufheizt und die Kleinen vor allem nicht geblendet werden. Das Fenster ist bei den Kleinen nie offen. Dafür sind sie mir noch zu jung. Ein Vorteil der Fenstersocke ist das dennoch allemal.

Was ich aber mit Fug und Recht behaupten kann, ist, dass meine Tönung schicker aussieht als Muttis Nylonstrümpfe überm Türrahmen.

Achso, der Preis ist auch ein Argument für die Socke. Die Tönung für 5 Scheiben hat mich inkl. Material 220,-€ und 3 Stunden ohne Mondeo gekostet. Grosser Nachteil: Ist das Auto weg, ist es auch die Tönung. Die Socke könnte man sogar am Mietwagen anbringen. Allerdings braucht man für 2 Kinder auch zwei Socken und die hinteren Fenster sind dann noch nicht mal geschützt... Taschenrechner raus...

Ich denke, hier muss jeder selber seine Meinung finden - die meistens auch stark durch den Geldbeutel beeinflusst wird. Mir ging es hier prinzipiell nur zu berichten, dass eine Tönung gar nicht so schlimm ist. Die Kosten hätte ich bestimmt auch nicht auf mich genommen, wenn es mir nur um die Optik gegangen wäre. Dafür wären mir 220 Kröten dann doch zu schade.

Grüsse...

Jeder sollte seine Erfahrung machen. Das stimmt. Ich habe eben nicht das Geld für die Folie. Schreibe ja nur meine Erfahrung rein. In diesem Thema hat aber noch keiner gepostet der die socken hat. Sehe aber auch dem so ins Auge das wenn man Fenster runter macht (bei der Folie) kann immer noch ein Insekt rein fliegen. jetzt stelle Dir nur mal vor das wäre eine Wespe. Was passiert dann? Man ist Als besorgte Eltern nicht mehr ganz bei der Sache. Oder?? Was dann alles passieren kann, sollten Wir Uns jetzt nicht ausmalen.
 
MfG
 
rendue

Zitat:

Original geschrieben von rendue


Jeder sollte seine Erfahrung machen. Das stimmt. Ich habe eben nicht das Geld für die Folie. Schreibe ja nur meine Erfahrung rein. In diesem Thema hat aber noch keiner gepostet der die socken hat. Sehe aber auch dem so ins Auge das wenn man Fenster runter macht (bei der Folie) kann immer noch ein Insekt rein fliegen. jetzt stelle Dir nur mal vor das wäre eine Wespe. Was passiert dann? Man ist Als besorgte Eltern nicht mehr ganz bei der Sache. Oder?? Was dann alles passieren kann, sollten Wir Uns jetzt nicht ausmalen.
 
MfG
 
rendue

Wie? Habe ich mich denn so seltsam ausgedrückt? 😉

Ja, ich habe die Socken und würde sie mir jederzeit wieder kaufen. Für 30 Euro passgenau. Ich mache die Dinger nur drauf, wenn ich sie auch wirklich brauche. Warum soll ich meine Fenster verdunkeln, wenn es gar nicht sein muss? Mag sein, dass die Socken auf hellen Lacken von der Optik her irgendwie störend wirken, auf meinem pantherschwarzem Mondi passen sie 1a. Und mal ehrlich, lass sich doch die Kiste in der Sonne aufheizen. Wofür habe ich denn eine Klimaanlage inside? Ok. mit getönten Scheiben braucht sie vielleicht eine Minute weniger um den Wagen runter zu kühlen 😁

Ist das jetzt mein Coming Out ?????

Ich fahre am MK 3 Turnier auch Windowsox WENN ICH MEINE, SIE ZU BRAUCHEN. Das ist aus meiner Sicht schon ein Vorteil.

Gekauft habe ich meine Socken nicht als Verdunklung bzw. Sonnenschutz sondern eher als Fliegengitter. Und jetzt mal Hand aufs Herz. Wer von uns weiß die Vorteile von Fliegengittern nicht zu schätzen.

Ein wichtiges Argument zum Kauf ist es gewesen, dass mein Auto tagsüber in der Firma zwar in der Sonne, dafür aber auf einem abgeschlossenen Firmengelände steht. Da lasse ich mit den Socken lässig die hinteren Scheiben runter und habe es zum Feierabend zwar nicht kalt aber doch wesentlich kälter als mit geschlossenen Fenstern. Und das alles, ohne Blätter, Blütenstaub oder Insekten im Auto.

Der einzige Nachteil bei den Socken ist, dass alle meine Bekannten sagen: Wie schei... sieht das denn aus. Da drüber zu stehen zeichnet aber den ganzen Kerl aus.

Ich wünsche Euch allen eine gute Fahrt und jeder soll mit dem glücklich werden, was ihm selbst gefällt.

TomTom

Deine Antwort