Windgeräusche X3
Hallo zusammen
Ich habe seit einem guten halben Jahr einen x3 40d
Kennt jemand das Problem das bei ca 120 km/h an der Fahrertür extreme Windgeräusche auftreten.
Wenn ja wie können diese abgestellt werden.
Besten Dank für eure Hilfe.
638 Antworten
NRW
Bei mir SA, bisher top Service.
Hallo ins Forum,
da ich heute meinen mal ausfahren konnte, habe ich aufgrund des thread's mal auf ungewöhnliche Windgeräusche geachtet.
Bei mir ist alles vollkommen normal bis 240. In keinem Geschwindigkeitsbereich bis dorthin etwas Aussergewöhnliches an Geräuschen.
Meiner ist einer der letzten Pre-LCI, Herstellungsdatum 04/2021.
Hallo zusammen!
Meiner macht auch Geräusche bei schnellerer Fahrt oder sogar bei starkem Wind draußen.
Ich habe den Eindruck als komme das Pfeifen vom Schiebedach…es hört sich wirklich wie ein Säuseln oder Pfeifen an…
Kennt jemand von Euch dieses Problem auch?
Ähnliche Themen
Was ich sagen kann dazu ist, ich habe kein Schiebedach. Könnte also eine Fehlerquelle sein.
Habe und hatte Pano.
Thema schrumpfende Dichtung beachten.
1cm Lücke hat sich angehört wie ein Eurofighter über mir.
Nach Tausch himmlische Ruhe
Das ist doch mal ein Ansatz.
Grüß Dich @Touranbert
Ich hatte das Problem der schrumpfenden Dichtung auch. Die Dichtung wurde bereits letztes Jahr im Sommer getauscht, daher kann das Problem nicht daher kommen. Oder kann bei der Montage etwas schief gelaufen sein?
Bei einem Dichtungswechsel kann leicht was falsch laufen.
Wie gesagt
Bei mir war das optisch erledigt und akustisch ruhig.
Das war schon ok.
Ich hatte ansonsten mit dem vor LCI und jetzt kein andere Problem mit Geräuschen. Trotz M Spiegel
Grüße
Zitat:
@flyerflar schrieb am 6. Oktober 2024 um 15:25:05 Uhr:
Mein G01 hat seine erste Fahrt auf der Autobahn angetreten. Die Windgeräusche sind schon heftig, da habe ich die Akustikverglasung extra genommen, und dies bei beiden Türen. Fühlt sich an, als wäre draußen Sturm, als wenn die Türen nicht ganz zu sind. Meine Türen fallen aber auch extrem leicht zu und sind auch nicht ganz eben zur Hintertür. Werde wohl mal zum Händler gehen müssen, Türen nachstellen oder andere Gummis. Was meint ihr?
Hi zusammen,
bin neu im Forum und kann exakt das bestätigen, was Flyer oben geschildert hat.
Bei mir denkt man auch gleich an einen Sturm. Je nach Wind draußen schon ab 80 kmh. Ab 100 kmh windunabhängig.
Habe gestern das Auto aus der Werkstatt abgeholt: * Türen justiert * Gummis an den Türen getauscht.
Besser ist es nicht. Es fällt halt auf, weil keins meiner Fahrzeuge bisher so etwas hatte. Ich glaube langsam, dass es vll. "normal" ist? ich will ja nicht im Autohaus gleich als so jemand gelten, der wegen jedem Mist hinläuft. Es stört aber, wenn man bedenkt, dass der Tucson meiner Schwester kaum Windgeräusche hat und die Hälfte gekostet hat.
@flyerflar
Bin gespannt, was Sie bei Dir finden - berichte bitte. Meine Fahrertür stand auch ab bei Auslieferung. Nächstes Auto ein Dacia oder was 😁
Ich glaube ich werde das noch einmal bemängeln.
VG
Ich würde weiter bemängeln, es gibt doch wohl dafür eine sog. Puma Liste, hast du für die Termine einen Ersatzwagen bekommen oder konntest du warten?
Zitat:
@flyerflar schrieb am 8. Oktober 2024 um 11:20:09 Uhr:
Ich würde weiter bemängeln, es gibt doch wohl dafür eine sog. Puma Liste, hast du für die Termine einen Ersatzwagen bekommen oder konntest du warten?
Ich habe dafür einen Ersatzwagen bekommen.
VG
Ich werde kommende Tage mal zur Niederlassung fahren, Onlinetermine gibt es ja erst im November🙁
Ich habe schon alle Foren zu diesem Thema durchgelesen. Ich glaube am Ende gibt es keine Lösung dafür. Eventuell noch selber irgendwas abdichten mit Dichtungsbändern.
Ich kann mich noch an den Testbericht erinnern gegen den Volvo. Da hieß es, der Volvo hätte starke Windgeräusche und beim BMW dringt nichts ein. Lachnummer (zumindest bei meinem).
Armutszeugnis². Ich habe leider für sowas kaum Zeit wegen der Arbeit und gehöre nicht zu der Generation, die sich dafür krankschreiben lässt - wobei das schon Stress verursacht. Wenn das noch ein Leasingteil wäre. Ich habe das Auto gekauft.
Immerhin habe ich genug MP3s auf meinem Ministick und die Soundanlage ist laut genug um diese "Premium-Geräusche" zu übertönen.
Nächste Woche werde ich noch einen Versuch starten, aber wie gesagt, wenn man sich das alles so durchliest und subsumiert, dann gibt es eigentlich kaum Hoffnung. Ist wohl "Stand der Technik" (bei BMW).
Viel Erfolg Dir und berichte!
VG