Windgeräusche X3
Hallo zusammen
Ich habe seit einem guten halben Jahr einen x3 40d
Kennt jemand das Problem das bei ca 120 km/h an der Fahrertür extreme Windgeräusche auftreten.
Wenn ja wie können diese abgestellt werden.
Besten Dank für eure Hilfe.
638 Antworten
Zitat:
@flyerflar schrieb am 20. Februar 2025 um 19:29:49 Uhr:
Auch der Lenkeingriff bei Spurwechsel wäre normal, dass er sich bei jedem Start neu einschaltet.
Das ist aber so. Bedank Dich bei der EU. Ist seit 2024 Pflicht genauso wie der nervige Geschwindigkeitswarner ISA.
Ist nur schlimm, dass der Händler dies nicht einmal weiß, ich das hier aus dem Forum erfuhr. Das nennt sich Werksvertretung Leipzig/Dresden. Werde mich wohl mit Bimmer beschäftigen müssen oder geht die auf Schnelltaste?
Kannnst Dir ein individuelles Profil für die Assistenten einstellen und das dann über die "Kreis" Taste unter dem Display auswählen. Schneller geht es leider nicht.
Ja, ist aber nach Neustart wieder gelöscht.
Ähnliche Themen
Also ich habe im Menü "Lenkeingriff" per Häkchen dauerhaft deaktiviert. Auch nach dem Neustart bleibt das Häkchen drin. Er lenkt aber trotzdem 😁 😁
Ich bekomme jetzt einen Rückruf vom Autohaus in dem ich das "Auto" gekauft habe. Händler weiß bescheid, um was es geht.
* Windgeräusche
* Quieken beim Beschleunigen (siehe Video)
* Spaltmaße wie beim LKW
* Vibrieren / Kribbeln beim Anfahren
* NEU: Segeln - im Comfortmodus beim Übergang in den Leerlauf bekomme ich einen sanften KICK in den Unterboden (nicht jedes Mal)
Setze eine Frist - dann reden wir über eine Wandlung. Problem: Es gibt keinen BMW den ich haben will. Sollte die Wandlung nur unwesentlich günstiger sein, als die Inzahlungnahme bei einem anderen Hersteller, wird nicht gewandelt. Genug Zeit verschwendet. Noch nie erlebt sowas!
Morgen um 11:00 habe ich einen Termin bei Mercedes 😉 Audi kommt nicht in Frage. Volvo mache ich auch noch einen Termin - hatte aber eigentlich auf einen "deutschen" Hersteller gehofft - aber ganz offensichtlich möchte man mich nicht haben.
Anbei noch ein Bild der Spaltmaße auf der Fahrerseite. Man beachte wie der fette Spalt an der A-Säule nach unten hin immer schmaler wird.
Die ganze Fahrertür muss etwas gegen Uhrzeigersinn gedreht werden.
Dramatisch finde ich es aber nicht.
Ich weiß nicht so recht, das ist schon eine ungewöhnliche Häufung von verschiedenen Fehlern. Dass das Fahrzeug trotzdem lenkt, glaube ich nicht so richtig, das wäre ein Sicherheitsproblem, wo die SW entsprechend sicher ausgelegt und zertifiziert sein wird. Was mir auch nicht gefällt, ist die negative Einstellung, gleich zu anderen Autohäusern zu rennen, schon mal eine schlechte Ausgangsbasis für das ganze Thema. Das scheint mir alles lösbar (und soll auch zur Zufriedenheit gelöst werden) und beeinträchtigt das tägliche Fahren nicht.
Eigentlich sind es nur 2 Probleme:
- Quiecken, Vibrieren und Segeln scheinen eine gemeinsame Ursache zu haben (was im Antrieb).
- Windgeräusche und Tür scheint auch eine gemeinsame Ursache zu haben (Spaltmaße, Einstellung).
Es ist erstmal mein gutes Recht zu einem anderen Autohaus zu gehen. Dafür sind das Vertragspartner. Ich bin selbstständig - Freiberufler und kann bei 9 Mängeln nicht jedes Mal ins 80km entferne Autohaus fahren, bei dem ich das Auto gekauft habe.
Wenn es alles lösbar ist, warum wurde es dann nicht bereits gelöst? Wenn die einen es nicht finden und ahnungslos sind, dann muss ich logischerweise woanders hinfahren. Rest siehe mein letzter Beitrag. Bleibt dabei.
Man stelle sich nur vor ich würde so arbeiten. Ah...sie haben einen offenen Bruch...sie könne erstmal damit herumlaufen..
Bei mir war es ja das gleiche Thema, dass man sich immer auf Stand der Serie / Technik rausreden wollte.
Konsequent bleiben, alles mit Fotos und schriftlich dokumentieren, die Wandlungskosten vorrechnen und dann Frist setzen. Wichtig, konstruktive Lösungsvorschläge unterbreiten. Ich kann wirklich nur die Akustikverglasung und das richtige einstellen der Türen hervorheben. Bei mir wurde das am Ende alles kostenneutral gemacht.
Bis auf das Poltern von hinten, das miserable Hifi System (werde ich ändern, sollten wir den X3 wirklich behalten) und die doch teilweise fragwürdige Verarbeitungsqualität im Innenraum bin ich endlich mach 14 Monaten halbwegs happy mit dem Auto.
O-Ton Technikdeligierter:
Herr K. ich kann Ihnen nur raten sich mit dem G01 anzufreunden, besser wird es bei BMW nicht mehr.
Das sagt eigentlich alles.
Zitat:
@wwjokerk schrieb am 21. Februar 2025 um 10:54:25 Uhr:
O-Ton Technikdeligierter:
Herr K. ich kann Ihnen nur raten sich mit dem G01 anzufreunden, besser wird es bei BMW nicht mehr.Das sagt eigentlich alles.
DANKE nochmal für Deine konstruktiven Beiträge. Ich habe noch einen längeren Weg vor mir, aber ich werde den Deinen gehen. Werde berichten sobald der Termin beim Verkäufer fixiert ist und natürlich, ob die dann das Auto gefixt haben im vollem Umfang.
VG
Anderes Autohaus habe ich auch probiert, die nehmen einen garnicht, sind wohl untereinander gut verhandelt. Meine Windgeräusche wären Stand heute und schriftlich bestätigt, normal. Die Spiegel verursachen wohl die Geräusche, aber das kann man nicht beheben. Vielleicht sollte ich abgeklappt fahren. Lenkeingriffe könne ich mich bei der EU bedanken, werde mich mit Bimmercode beschäftigen. Habe nächster Woche Termin beim Karosseriebauer um die Ecke.
Zitat:
@flyerflar schrieb am 21. Februar 2025 um 13:06:24 Uhr:
Anderes Autohaus habe ich auch probiert, die nehmen einen garnicht, sind wohl untereinander gut verhandelt. Meine Windgeräusche wären Stand heute und schriftlich bestätigt, normal. Die Spiegel verursachen wohl die Geräusche, aber das kann man nicht beheben. Vielleicht sollte ich abgeklappt fahren. Lenkeingriffe könne ich mich bei der EU bedanken, werde mich mit Bimmercode beschäftigen. Habe nächster Woche Termin beim Karosseriebauer um die Ecke.
Tue mir einen Gefallen und halte uns hier auf dem Laufenden. Beim Karosseriebauer war ich auch schon. Hast Du die Akustikverglasung? Gibt es hier einen User, der eventuell die BMW-Artikelnummer für diese Verglasung hat incl. Preis?
VG
Artikelnummer weiß ich nicht, mir hatte man etwas von ca. 1200€ inkl. Montage gesagt.
War heute bei meinem Händler, u.a. wegen der Windgeräusche ab 120. Ist ein sportliches Auto, war die Aussage. Also heißt sportlich = laut? Zumindest konnte die Werkstatt nix feststellen...
Fahre einen G01 30d seit 25.09.2024 (gebaut am 24.06.24 in Rosslyn/Südafrika). Windgeräusche (Fahrertür) treten bei mir erst ab 200km/h+x auf der BAB (logisch:-)) auf. Das sollte dann in dem Geschwindigkeitsbereich kein Grund zur Beschwerde sein, denke ich. Obwohl mein Touareg 7P (Bj. 2017) auch in diesem Bereich (>200km/h) keine übermäßigen Windgeräusche erzeugte...
Zitat:
@outbackler schrieb am 24. Februar 2025 um 17:34:02 Uhr:
War heute bei meinem Händler, u.a. wegen der Windgeräusche ab 120. Ist ein sportliches Auto, war die Aussage. Also heißt sportlich = laut? Zumindest konnte die Werkstatt nix feststellen...
Diese Aussage finde ich etwas "unglücklich"! Ich würde mich nicht ernst genommen fühlen. Das Angebot zusammen mit dem Kunden eine Testfahrt zu machen wäre die richtige Reaktion gewesen.