Windgeräusche

Audi Q3 F3

Hallo zusammen,

seit gestern fahre ich einen Q3 und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto.

Ab 110 Km/h werden die Windgeräusche lauter, was auch zur normalen Geräuschkulisse gehört,
jedoch verhalten sich die Windgeräusche an der Fahrertür anders als bei den anderen Türen im Auto.
An der Fahrertür hört man ein leichtes "fiepen" (nur an der Fahrertür ). Dieses Geräusch kenn ich von anderen Fabrikaten nicht.

Was kann ich tun? Wie sind die Geräusche bei euch?

VG

repos

Beste Antwort im Thema

@allesgut66

hast du mal meinen Rat befolgt und das Problem (Windgeräusche) temporär mit Klebeband beseitigen können?
Oder wechsle die Werkstatt, vielleicht geht da was!

Ich habe heute extra eine kleine Spritztour unternommen, alleine, ohne Stress (ohne jede Störquelle). Ich habe Musik und Klima ausgemacht, Klappen war zu - also ich hätte das Gras wachsen hören können.
Ich konnte absolut keine von dir besagten Geräusche wahrnehmen - die Abrollgeräusche der Reifen waren das einzige welche irgendwie "Lärm" gemacht hätten. Ich hab sogar das Ohr Richtung Scheibe gehalten.

Das Auto ist komplett ruhig, Keine Windgeräusche und es knarzt komplett nichts, nicht im Ansatz!

Es nützt nichts wenn du ewig hier das Auto schlecht redest, denn dein Auto spiegelt überhaupt nicht die Realität wieder z.B. bei meinem hätte ich nichts zu beanstanden. Überhaupt ist es sehr primitiv eine Art Negativ-Werbekampagne mit deinem Q3 zu machen. Was bringt dir das ausser dass deine Zeit im Arsch ist? Verkauf den Karren wenn du so unzufrieden bist und hol dir einen KIA, Dacia oder sonst ein Fahrzeug von dem du Überzeugt bist dass der deinen Ansprüchen gerecht werden könnte!

504 weitere Antworten
504 Antworten

Sorry Leute,
die Rabattdiskussion hilft bei dem eigentlichen Thema eigentlich auch nicht weiter ...

Habe diese Windgeräusche auch und bin vom Händler gebeten worden, die Geräuschkulisse aufzunehmen.
Ist schwierig ...

Muss mal dran denken, vor einer Autobahnfahrt den Spiegel mit Kreppband am Fuß zu umwickeln, um evtl. einen Unterschied herauszuhören.
Dann wollte der Händler das an AUDI weitergeben.
Zumindest war er dem Problem gegenüber aufgeschlossen; das sollte ich nutzen!

Zitat:

@lischana schrieb am 10. August 2020 um 19:17:55 Uhr:


Sorry Leute,
die Rabattdiskussion hilft bei dem eigentlichen Thema eigentlich auch nicht weiter ...

Habe diese Windgeräusche auch und bin vom Händler gebeten worden, die Geräuschkulisse aufzunehmen.
Ist schwierig ...

Muss mal dran denken, vor einer Autobahnfahrt den Spiegel mit Kreppband am Fuß zu umwickeln, um evtl. einen Unterschied herauszuhören.
Dann wollte der Händler das an AUDI weitergeben.
Zumindest war er dem Problem gegenüber aufgeschlossen; das sollte ich nutzen!

Warum fährt nicht ein Mitarbeiter von der Werkstatt mit und nimmt die Geräuschkulisse auf. Das wäre die einfachste Variante.

Zitat:

@Reitgrufti schrieb am 9. August 2020 um 17:52:31 Uhr:


Wenn einer von den Betroffenen in München wohnt können wir gerne eine Hörprobe machen

Servus, da Du wohl nicht betroffen bist, können wir uns gerne mal zu einer Hörprobe treffen. Ich schick Dir ne PN.

Zitat:

@TheThore schrieb am 10. August 2020 um 21:15:54 Uhr:



Zitat:

@lischana schrieb am 10. August 2020 um 19:17:55 Uhr:


Sorry Leute,
die Rabattdiskussion hilft bei dem eigentlichen Thema eigentlich auch nicht weiter ...

Habe diese Windgeräusche auch und bin vom Händler gebeten worden, die Geräuschkulisse aufzunehmen.
Ist schwierig ...

Muss mal dran denken, vor einer Autobahnfahrt den Spiegel mit Kreppband am Fuß zu umwickeln, um evtl. einen Unterschied herauszuhören.
Dann wollte der Händler das an AUDI weitergeben.
Zumindest war er dem Problem gegenüber aufgeschlossen; das sollte ich nutzen!


Warum fährt nicht ein Mitarbeiter von der Werkstatt mit und nimmt die Geräuschkulisse auf. Das wäre die einfachste Variante.

Jo, hast recht!
So weit ist dat Janze noch nicht gediehen.
Muss demnächst aber eh nen Termin wg. der Bremsen machen.
Ich hake nochmal nach
😕

Update: Meine Kuh steht nun beim Freundlichen, sehr kompetent, einer der besten Audi Werkstätten die ich kenne, klein aber fein. Problem kann nachvollzogen werden, man vermutet, dass es von der Dachreling kommt! Hier soll der Wind so bekloppt umgeleitet werden, dass dieser komische Geräusche macht, und das Peifen quasi durch den Dachhimmel an der Seite vorbei kommt, und es sich deswegen so anhört, als käme es aus der Türdichtung. Man vermutet, dass die Dachreling nicht ausreichend gedämmt ist beim Blech selbst.

Morgen weiß ich da genaueres, i keep you Updated!

Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 15. September 2020 um 18:12:57 Uhr:


Update: Meine Kuh steht nun beim Freundlichen, sehr kompetent, einer der besten Audi Werkstätten die ich kenne, klein aber fein. Problem kann nachvollzogen werden, man vermutet, dass es von der Dachreling kommt! Hier soll der Wind so bekloppt umgeleitet werden, dass dieser komische Geräusche macht, und das Peifen quasi durch den Dachhimmel an der Seite vorbei kommt, und es sich deswegen so anhört, als käme es aus der Türdichtung. Man vermutet, dass die Dachreling nicht ausreichend gedämmt ist beim Blech selbst.

Morgen weiß ich da genaueres, i keep you Updated!

Interessanter Ansatz, bin gespannt was Du berichtest.

Hoffe das die Werkstatt recht hat mit der Dachreeling.
Und trotzdem viel Freude mit dem Wagen

Wagen bleibt jetzt bis Freitag da, dann gibts ne neue Dachreling. Mal sehen ob das dann weg ist, wäre ja ein Durchbruch für alle Geplagten, wenn der Fehler endlich gefunden ist! Nix Stand der Technik. Ich versuche hier ein Schriftstück zu bekommen, welches auch anderen hier hilft damit zu ihrer Werkstatt zu gehen, und zu zeigen, dass dies kein Blödsinn ist, sondern ein Werksfehler und behebbar.

Hallo, das wäre super wenn es endlich dazu was schriftliches gibt, bist jetzt will Audi das Problem nicht kennen.
Gruß

Auto wieder. Windgeräusche leiser, aber nicht Vollständig weg. Die Karre scheint einfach Scheiße geschnitten zu sein.
Dazu habe ich jetzt n schönes Metallisches Rasseln im Motorraum beim etwas stärkeren Beschleunigen. Klingt wie n Krümmerblech. Sitzheizung funktioniert ja auch nicht. ( siehe anderer Thread)Ich hab jetzt schon langsam keine Lust mehr auf diese Schrottkarre. Was Audi sich mit dem Q3 geleistet hat, ist n Schlechter Scherz. Alles billigstes Material.

für 62.000€ erwarte ich da deutlich mehr! Der A3 8V vorher kostete die Hälfte und hatte nichts an Problemen.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich aus der Nummer wieder rauskommen soll. Ich würde gerne Wandeln, aber aufgrund von Corona kann ich den Wertverlust von bestimmt 10.000 € nicht aufbringen. Sprich ich stünde ohne Auto da, und müsste dann noch den Wertverlust abzahlen. Tolle Falle. Ich glaube mit Audi bin ich durch. Alles unter Q5 scheint Kernschrott zu sein!

Man möge mir meine Wut in diesem Beitrag nachsehen. Immerhin zahl ich 400€ jeden Monat für Müll.

Du steigerst dich hier gewaltig in eine recht ungesunde Haltung gegenüber deinem Q3 rein, und dadurch sind vielleicht deine Ansprüche nicht mehr ganz angemessen. Windgeräusche gibt es immer, die habe ich in meinem Wagen auch, aber sie sind "normal", also gut zu ertragen.

Und zu deiner Sitzheizung, hast du denn mal in einem anderen Q3 mit Ledersitzen die Sitzheizung getestet? Dann sollte doch recht schnell klar werden, was los ist. Bei meinem Q3 werden die Sitze mehr als genügend warm, ich fahre im Winter nur auf Stufe 1, da kann ich sogar mit Mantel noch die Wärme spüren.

Der KDB sagte, er habe aus einer anderen Filiale einen Q3 gemessen. Sei angeblich genau so. Ist jetzt aber auch nicht Thema, hier zumindest nicht. Soll hier nicht OT werden. Aber klar, wenn man ein nicht mal halbes Jahr neues Auto, schon 3-5 mal in der Werkstatt hatte, hat man irgendwann keinen Bock mehr. Und ich denke schon dass ich hier Ansprüche an " Premium " geltend machen darf, auch wenn es " nur " ein Q3 ist. Beim A3 ging es ja auch.

Zumal ich nicht der Einzige der hier eine Endlos lange Mängelliste findet, diese ist beim Q3 leider erstaunlich lang.
Windgeräusche normal, klar. Leb ja auch nicht hinterm Mond. Aber kein Pfeifen als wäre ein Fenster offen!

Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 18. September 2020 um 18:35:38 Uhr:


Auto wieder. Windgeräusche leiser, aber nicht Vollständig weg. Die Karre scheint einfach Scheiße geschnitten zu sein.
Dazu habe ich jetzt n schönes Metallisches Rasseln im Motorraum beim etwas stärkeren Beschleunigen. Klingt wie n Krümmerblech. Sitzheizung funktioniert ja auch nicht. ( siehe anderer Thread)Ich hab jetzt schon langsam keine Lust mehr auf diese Schrottkarre. Was Audi sich mit dem Q3 geleistet hat, ist n Schlechter Scherz. Alles billigstes Material.

für 62.000€ erwarte ich da deutlich mehr! Der A3 8V vorher kostete die Hälfte und hatte nichts an Problemen.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich aus der Nummer wieder rauskommen soll. Ich würde gerne Wandeln, aber aufgrund von Corona kann ich den Wertverlust von bestimmt 10.000 € nicht aufbringen. Sprich ich stünde ohne Auto da, und müsste dann noch den Wertverlust abzahlen. Tolle Falle. Ich glaube mit Audi bin ich durch. Alles unter Q5 scheint Kernschrott zu sein!

Man möge mir meine Wut in diesem Beitrag nachsehen. Immerhin zahl ich 400€ jeden Monat für Müll.

Sind die Windgeräusche (ab 80 km/h wie ein geöffnetes Fenster) jetzt weg oder nicht? Ab 120 km/h habe ich dann auf beiden Seiten durch die Spiegel etc. sowieso Windgeräusche, aber damit kann ich leben. Bis 120 hätte ich gern Ruhe wie in allen anderen Fahrzeugen auch.

Nein, heute nochmal die ganze Zeit gefahren, Geräusch genau so vorhanden wie vorher. Das gestern Abend leiser, lag wohl am Wind. Kam wohl von rechts.

Ja schade, dann werden wir weiter leiden müssen.

Deine Antwort