Windgeräusche
Hallo,
habe meinen X3 am 24.01.2011 in München abgeholt. Auf der Heimfahrt traten bei Geschwindigkeiten ab etwa 130 Km/h sehr starke Windgeräusche auf. Bevor ich mit dem Wagen nun zu Hause war, hatte ich bereits einen Steinschlag an der Windschutzscheibe und zwar im Blickfeld des Fahrers, also musste die Windschutzscheibe ausgetauscht werden. Mein BMW-Händler hat sofort eine neue Scheibe bestellt. Ich habe ihn dabei auch auf die Windgeräusche angesprochen und er sagte mir, dass BMW dieses Problem bereits kennt und die Händler angeschrieben hätte. Die Geräusche kommen von der Windschutzscheibe, hier muss am Gummi etwas nachgerüstet werden. Da ich jetzt die neue Scheibe bekomme, müssten die Windgeräusche weg sein. Heute Mittag hole ich den Wagen aus der Werkstatt, mal sehen wie die Geräusche dann sind.
Gruß
WARU
Beste Antwort im Thema
Hallo X3 F25 Fahrer,
nach 6 Tagen Werkstatt und intensiver Suche wurde der Fehler gefunden.
die linke vordere Kühlergrillbefestigung hatte sich gelöst.
Bei einer Geschwindigkeit von 110-120 km/h ging das brummen los. Es hörte sich an als wenn ein Lagerschaden im Motorraum wäre.
Der Meister war schon verzweifelt - er ist zufällig daraufgekommen.
Die Werkstatt hatte schon einen PUMA-Fall angelegt.
Die Kunststoffteile wurden ausgewechselt und nun ist alles wieder o.k.
Vielleicht hilft jemand dieser Beitrag.
gute Fahrt ihr X3 F25 Fahrer
192 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WStNor
Dem kann ich nur zustimmen.Zitat:
Original geschrieben von Catman_X3
Ich finde, je länger man hier liest, umso mehr werden die Neukäufer verunsichert und man kann sich auch viel einbilden.
Ich habe meinen nun 6 Wochen und kann nicht Betätigen, dass die vielen Probleme, die hier beschrieben werden, an meinem auftreten oder aufgetreten sind.Gruss
Thomas
Ich werde Markenwechsler und bin schon ein wenig irritiert.
Probleme mit der Heckscheibe, Vorderachse , Windgeräusche und
verdeckter Motorraum. Ich bekommen meinen X3 im April.
Ich hoffe dass es kein Aprilscherz wird.
Gruß
Wolfgang
Mach dir keine Sorgen, es wird schon gut werden.
Vielleicht sind hier nur einige eine wenig zu streng und pingelig?
Ein 100%iges Fahrzeug oder Marke was OK is wird es nie geben.
Habe mal ein E46 Cabrio gehabt, vor ca. 7 Jahren. Habe dieses Fahrzeug nach 10 Monaten gewandelt, weil er in dieser Zeit ca. 22 Tage in der Werkstatt war ( Bring Mich Werkstatt ).
Habe danach eine neues bekommen, was dann tadellos lief.
Auch mein alter X3 war soweit OK.
Gruss
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Bei 160 wirst Du auch dass Windgeräusch nicht hören. Geht erst bei ca. 190 - 200 an.
Man erkennt es an der vibrierenden Seitenscheibe
Wau, damit hat sich für mich als Österreicher das Problem dramatisch verschärft. Wenn ich mit 200 sachen über die Autobahn brettere, kann ich ja gleich meinen Führerschein per eingeschriebenen Brief an die Behörden schicken und ein halbes Jahr mit dem Rad Windgeräusche austesten....ggggg
Bei uns ist bei 130 km/h Feierabend und die Kapperltäger mit den Radargeräten werden immer mehr. Vater Staat braucht Futter für seine leeren Kassen.
Nix für ungut........Karl
Hallo,
es ist schon unglaublich was -wie schon ein vorredner beschrieben hat- so alles festgestellt werden kann. Ich denke man muß sich mal vorstellen aus wieviel Einzelteilen so ein Auto zusammengebaut ist. Daß bei den einen oder anderen ein Problem auftreten kann ist auch klar, ist bei jedem Hersteller so. Die Autos von den freundlichen sind meiner Meinung nach in der oberen Klasse dabei. Ich fahre meinen X320d Automatic seit ca. 6 Wochen habe ca. 3 000 KM drauf u. u.a. waren wir letzte Woche im Urlaub. Ich bin mit dem Auto u. was das Fahren im allgemeinen anbelangt voll zufrieden. Ein entspanntes u. ruhiges Fahren auch bein 200km/h.
Zitat:
Original geschrieben von F25driver
Hallo,es ist schon unglaublich was -wie schon ein vorredner beschrieben hat- so alles festgestellt werden kann. Ich denke man muß sich mal vorstellen aus wieviel Einzelteilen so ein Auto zusammengebaut ist. Daß bei den einen oder anderen ein Problem auftreten kann ist auch klar, ist bei jedem Hersteller so. Die Autos von den freundlichen sind meiner Meinung nach in der oberen Klasse dabei. Ich fahre meinen X320d Automatic seit ca. 6 Wochen habe ca. 3 000 KM drauf u. u.a. waren wir letzte Woche im Urlaub. Ich bin mit dem Auto u. was das Fahren im allgemeinen anbelangt voll zufrieden. Ein entspanntes u. ruhiges Fahren auch bein 200km/h.
Dann freu Dich dass Du ein Fahrzeug erwischt hast, dass die geschilderten Probleme nicht hat. Somit kannst Du auch nicht beurteilen wie nervig ein Geräusch sein kann oder nicht.
PUNKT
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich finde das Wind- oder auch Fahrgeräusche bei einem SAV normal sind.
Dem stimme ich prinzipiell zu.
Aber:
Ich fahre aktuell einen X5 3.0d, EZ 02/2008.
Und den fahre ich auch gern mal jenseits der 200km/h.
Die dort beim X5 auftretenden Windgeräusche sind aber ein laues Lüftchen im Vergleich zu den sehr starken, lauten Windgeräuschen, die ich in *beiden* Vorführfahrzeugen X3 2.0d bereits ab 130km/h hatte !!!
Zitat:
Dann freu Dich dass Du ein Fahrzeug erwischt hast, dass die geschilderten Probleme nicht hat. Somit kannst Du auch nicht beurteilen wie nervig ein Geräusch sein kann oder nicht.
PUNKT
Ich gebe Dir Recht: Diejenigen, die einen fehlerfreien Wagen erwischt haben, sollte sich freuen, haben aber keinen Anlass, die Mängel anderer Fahrzeuge klein zu reden. Dass die auch von mit festgestellten Windgeräusche nicht dem Stand der Technik entsprechen, zeigt sich schon daran, dass sie jedenfalls bei mir nur auf einer Seite aufgetreten sind. Ich drücke Dir die Daumen!
BUK
Windgeräusch hatte ich auch im dem X3, den ich im Feb 2011 zur Probe fuhr. Diese waren nicht stark aber deutlich zu vernehmen ab etwa 80 km/h. Ich bin davon überzeugt, dass diese Windgeräusche (kein pfeifen) von den Seitenscheiben her kommen. Dort wahrscheinlich von den grossen Aussenspiegeln.
Die erhöhten Windgeräusche werden übrigens auch in der Presse in diversen Autotests (bspw. AUTO Zeitung 25/2010) bemängelt. Bei einem so teuren Auto darf man erwarten, dass so etwas nicht auftritt.
Ich hab mir ernsthaft überlegt ein anderes Auto zu kaufen, hoffe aber, dass BMW doch noch aufwacht und eine Lösung findet.
Zitat:
Original geschrieben von matze0902
Bei einem so teuren Auto darf man erwarten, dass so etwas nicht auftritt.
😕
Das ist "State of the Art", hatte der aktuelle 7er doch auch am Anfang 😉
mein Liefertermin ist zwar erst im Juni, aber ich hoffe, dass bis dahin schon jemand mit seinem Händler eine Lösung gefunden hat.
Diese würde ich dann nämlich auch gleich umsetzen wollen.
Und den Gedanken, die Geräusche sind nur Empfindungssache und SUVs sind nun mal etwas lauter, kann ich nur insofern bestätigen,
dass ich die Probefahrt im Vergleich zu meinem jetzigen Ford Galaxy als störend laut empfand und mir der Galaxy nach der Probefahrt wie ein leiser Premiumwagen vorkam.
Und da würde ich mich einfach über eine mögliche Lösung freuen...
Schöne Grüße,
Michael
Gibt es in Sache Windgeräusche Hoffnung auf eine Lösung des Problems? Hat jemand etwas neues zu berichten?
Zitat:
Original geschrieben von Gaudibundus
Gibt es in Sache Windgeräusche Hoffnung auf eine Lösung des Problems? Hat jemand etwas neues zu berichten?
Welches Problem hast Du genau??? Hab heute diesbezüglich mit meinem 🙂 telefoniert. Folgender Stand:
Bei den Aussenspiegeln (meiner wurde ja getauscht) wird es eine Toleranzänderung in der Produktion geben. Damit sollten die Geräusche im mittleren Bereich dezimiert werden.
Wegen dem Geräusch bzw. dem Brummen und den Vibrationen der Seitenscheibe bei Vmax ist er noch am suchen eines Vergleichsfahrzeuges mit Automatik.
Sobald ich näheres weiß, werde ich es hier posten.
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Hoffentlich bevor meiner Anfang April produziert wird...😉Zitat:
Bei den Aussenspiegeln (meiner wurde ja getauscht) wird es eine Toleranzänderung in der Produktion geben. Damit sollten die Geräusche im mittleren Bereich dezimiert werden.
BUK
Zitat:
Original geschrieben von berschie
[Welches Problem hast Du genau???
Danke Bershie für die Antwort. Eigentlich habe ich noch kein Problem (ausser Geldmangel), denn ich bekomme mein "beauty" erst (hoffentlich) im Laufe September. Hoffe nur, dass rechtzeitig zur Produktion eine Lösung vorhanden ist und somit mir die romantische Melodie des Windes erspart bleibt.😁
Hallo Gemeinde,
das ist jetzt ernsthaft nicht böse oder ironisch gemeint. Ich bin echt froh, das ich mich gegen einen neuen F25 bzw. neuen BMW entschieden habe. Die in München glauben doch wirklich, wir Kunden sind die größten Trottel, die sich das Geld aus der Tasche ziehen lassen u. dafür den größten Scheiß als Premium akzeptieren.
Der Grazer X3 ist obwohl eigentlich ausgereift immer noch mit vielen Mängeln behaftet. Was ich aber hier lese, spottet doch jeder Beschreibung. Windgeräusche, Dellen, Lackiermängel, Sind die in Spartanburg noch in der Steinzeit.
Soll den Schrott doch kaufen wer will. Ich sicher nicht mehr.
Lg
X3_3.0d => gefrustet
Zitat:
Original geschrieben von BMWX3_3.0d
Hallo Gemeinde,das ist jetzt ernsthaft nicht böse oder ironisch gemeint. Ich bin echt froh, das ich mich gegen einen neuen F25 bzw. neuen BMW entschieden habe. Die in München glauben doch wirklich, wir Kunden sind die größten Trottel, die sich das Geld aus der Tasche ziehen lassen u. dafür den größten Scheiß als Premium akzeptieren.
Der Grazer X3 ist obwohl eigentlich ausgereift immer noch mit vielen Mängeln behaftet. Was ich aber hier lese, spottet doch jeder Beschreibung. Windgeräusche, Dellen, Lackiermängel, Sind die in Spartanburg noch in der Steinzeit.
Soll den Schrott doch kaufen wer will. Ich sicher nicht mehr.
Lg
X3_3.0d => gefrustet
Schau, Du wirst ja eh nicht mit vorgehaltener Waffe dazu gezwungen einen BMW zu kaufen, keine Angst! Und Dein Qualitätsbedürfnis kannst Du gerne bei der Premium-Konkurrenz zu befriedigen versuchen, viel Glück dabei!
(Was nicht heißt, dass ich schlampige Arbeit bei BMW gut heiße - soweit ich allerdings sehe scheinen sich die Kinderkranheiten sehr moderat darzustellen - beispielsweise im Vergleich zur Einfühung der direkten Wettbewerber...)
Lg
Pete