Windgeräusche
Hallo!
Ich fahre einen Corsa C 1.2 TP Style Bj 2005.
Bereits ab ca. 100 kmh sind die ersten Windgeräusche hörbar (insbesondere von den Türen), ab 130-140 übertönen sie bereits den Motor.
Hat jemand einen Tip? Ich möchte bei Reisegeschwindigkeit 140-150 halt nicht dauernd meine Beifahrerin "anschreien" bzw. mich auch mal mit den Leuten auf der Rücksitzbank vernünftig unterhalten.
Über die Suche hab ich gefunden, dass die Türdichtung des Corsa 1.8 besser sein soll. Was kostet ein Austausch und bringt das wirklich etwas? Gibts auch andere Möglichkeiten?
Die Motorgeräusche sind außer bei Drehzahlen um die 4000 meiner Meinung nach gar nicht so schlimm. Bereits bei Drehzahl 4500 wird meiner zumindest wieder deutlich leiser.
Z.B. Fensterdichtungen einkleben oder so? Sollte zumindest billiger als ein neues Auto sein... ;-)
Oder bin ich der Einzige, dem das negativ auffällt?
269 Antworten
Hmm, ich habs genauso weit runter geklebt. Vielleicht waren dann die Klebeflächen wirklich net ganz fettfrei.
Ma schaun, wie lange es noch hält, dann kommt was neues rein.
Habe meine jetzt auch seit über einem halben Jahr dran.
Das Gummi an der Fahrertür hält 1A, war aber auch die zweite Tür die ich beklebt habe. Das obere Gummi an der Beifahrertür hält auch. Nur das Untere, sprich in Höhe der halben Tür bis unten hat meine Freundin letztens in einer engen Parklücke beim aussteigen irgendwie mit abgezogen. Wenn es jetzt wieder wärmer wird kleb ich entweder ein Stück neues dran oder ich machs mit nem Fön warm und klebst nocheinmal an.
Aber sonst kann ich nicht klagen, der rest hält bombig.
Nabend Leute,
also ich habe mich jetzt dazu entschieden, mir auch diese Dichtungsgummis von ebay zu bestellen. Da es ja jetzt Sommer wird und ich dieses schäppernde Geräusch beim Schließen der Türen mit geöffneten Fenster hasse. Dann fasse ich nochmal kurz zusammen. Wäre schön, wenn ihr mir ein kurzes Feedback geben könntet!
Also, für die beiden Türen an meinem Corsa brauche ich diese Gummidichtung. Die Maße von 10x12 mm sind in Ordnung, ja? Und an Länge brauche ich ca. 5 Meter für beide Türen?
Danke und schöne Grüße
Danny
Ähnliche Themen
Hallo...
@Danny
Die Dichtung ist die Richtige! Einkleben tust sie wie hier im Thread schon auf den Fotos gezeigt, dann sollte es keine Probleme geben. Aber die Klebestellen gut reinigen, sonst lösen die sich wieder. Bestell dir liebr 6m falls du mal etwas ausbessern musst und an der Kleinigkeit mehr sollte es wohl nicht scheitern.
Gib bitte auch noch einmal ein kurzes Feedback nach Einbau!
Mfg
Josh
Ja, ich werde heute Abend bestellen. Danke für deine Ansage :P. Muss sowieso 6 Meter bestellen, da ich nach meinen Messungen 2,60 Meter pro Tür brauchen werde. Also von daher...
Ich werde dann vom Einbau berichten. Bis dahin...
LG Danny
Hi, also ich habe gestern die Gummis eingebaut. Habe pro Seite 2,60 Meter verklebt. Ob die Windgeräusche nun wirklich leiser wurden, kann man echt schwer sagen. Aber die Tür fällt wesentlich satter zu und damit haben mir die Gummidichtungen schon einen wesentlichen Vorteil gebracht. Weiterhin ist positiv zu erwähnen, dass einem im Wintern nicht mehr der Schnee auf die Sitze fallen kann, der sich immer in der Türfalz gefangen hat, sofern es irgendwann mal wieder Schnee geben wird :P.
LG Danny
habe mir eben alles zu diesem thema durch gelesen. hätte nicht gedacht das man dieses thema so ausweiten kann
aber für alle die noch nicht genug von diesem thema haben kommt auch was von mir
diese zusatzgummis fehlten bei meinem 99er bora auch. ab 03 oder so wurden die serie verbaut. habe alles mögliche an gummis ausprobiert gegen die windgeräusche. alles nicht das wahre und auch nicht so haltbar.
dann original auch wenn es teuer war und das ist ein unterschied wie tag und nacht.
also ich würde jeden empfehlen gleich original zu kaufen. ich werde meine dichtungen morgen bestellen und nicht wie beim bora rum experimentieren.
Für alle, die ca. 88 Euro sparen wollen, hab ich folgenden Tip. War gestern aufm Schrottplatz (zum ersten Mal in meinem Leben...). Frage: Habt Ihr Türgummis? Antwort: Klar, welches Auto? Antwort: Corsa C. Jaja, stehen ein paar rum, schneid Dir die mal raus. Frage: Was solln das kosten? Antwort: Schaun wir mal...
Gehe rum, was seh ich? Einen Kadett. Ach nein, ist ein Daewoo. Egal - der hatte auch doppelte Türgummis. Abgerissen - fertig. Demnächst kleb ich die dran und stell Fotos ein. Aber wenn ich dran denk, was die Gummis sonst kosten...
diese gummis kosten jetzt übrigens 61euro das stück aber das ist wahnsinn was das für ein unterschied macht
Zitat:
Original geschrieben von Bearhunta
Für alle, die ca. 88 Euro sparen wollen, hab ich folgenden Tip. War gestern aufm Schrottplatz (zum ersten Mal in meinem Leben...). Frage: Habt Ihr Türgummis? Antwort: Klar, welches Auto? Antwort: Corsa C. Jaja, stehen ein paar rum, schneid Dir die mal raus. Frage: Was solln das kosten? Antwort: Schaun wir mal...
Und? Wie teuer waren die nun?
Haben die vom Nexia in den Corsa gepasst?
War es wirklich deutlich leiser?
Wie hast du die fest bekommen, wenn du beim Nexia die Klebestelle abgerissen hast?
also heute habe ich meinen kleinen corsa auf der bahn mal getestet.
der lief auf grader bahn 215 und da waren keine geräusche .. außer vom schiebedach.. einfach zumachen und man hat ruhe.. ansonsten von der tür und wo auch immer kam nix her.. also eine angenehme fahrt *gg*
MfG
Snake2k5
Hab mir eben das Moosgummi bei Ebay bestellt. Mal sehen, wie sich das machen lässt. Alleine das bessere Geräusch der zufallenden Tür wäre mir das Geld wert.
Also ich jetzt nochmal. Musste nun in den letzten Tagen feststellen, dass es nicht nur für das zuschlagen der Tür einen angenehmeren Sound ergibt, sonderen die lästigen Windgeräusche während der Fahrt sind auch deutlich weniger geworden. Es ist jetzt ein viel angenehmeres Fahren als vorher...
Hm, hatte die Gummis jetzt ca. 2 Wochen dran. Und als das Auto gestern stundenlang in der prallen Sonne stand, sind die Gummis dann beim Tür aufmachen einfach abgegangen. Habe beim Montieren penibel darauf geachtet, dass ich die Klebefläche nicht mit den Händen berühre etc. und vorher natürlich alles gründlich gereinigt, aber hat nichts genützt.