Windgeräusche! *Helft mir*

VW Lavida 2

Ich werde wahnsinnig! Kann mir denn niemand einen Tip geben,was ich gegen die extrem nervigen Windgeräusche machen kann, die bei meinem G2 bei Geschwindikeiten jenseits der 140 km/h auftretten?
Kann man da nicht irgendwelche Dämmmatten aus dem Baumark oder so in die Türen packen oder so? Ich werde wohl auch die Dichtungen mal wieder einfetten, aber der Geräuschpegel ist ja echt schlimm, besonders wenn man mal eine lange Strecke am Stück fährt. Und die Ferien kommen ja jetzt wieder!

29 Antworten

wenn ich es wüßte...

mein alter 90iger hatte es zumindest nich

Also das mit der Mercedes Tür hört sich gut an.... so hätte ichs gerne, naja vielelciht nicht ganz so extrem wegen dem Gewicht, aber ich werde gleich mal losfahren und nachsehen was es da so gibt, wollte auch von unten was an die Motorhaube machen, damit der MOtor nicht mehr so zu hören ist, der ist bei hohen geschwindikeiten ja auch recht nervig vor allem wenn man 12 STd. richtung Süden fährt....

Also, für die Motorhaube gibts sone Matte zum dämmen bei ATU. Ist so eine wie die Diesel anscheinend normalerweise drinnen haben. Kostenpunkt liegt glaub bei 25,-. Also nicht sehr teuer.

Das mit dem Anschlagbolzen steht auch in den "So wirds gemacht" Büchern. Hab ich allerdings schon versucht. Vergeblich. Ich krieg den Bolzen nicht locker.

Schalldämm-Matten aus dem Baumarkt habe ich auch rumfahren. Allerdings muss man die mit nem Föhn heissmachen und dann reinkleben. Habe allerdings nicht die möglich keit mit meinem Auto in die Whg. vor die Steckdose zu fahren.

Werde diese Matten vorraussichtlich im Fussraum an die Wand zum Motorraum verlegen. Ich melde mich dann mal wieder wenn ichs hingekriegt hab.

anschlag bringt nix, zumindest nich bei mir.

bei mir kommts aber auch vom hinteren scheiben anfang her. werd ich mal schaun müssen

Ähnliche Themen

Hab schon ein paar 2er gefahren, und muss sagen, das bis auf einen alle dieses Windgeräusch hatten. Bei dem einen waren allerdings neue Fenstergummis dran. Die werden ohnehin schnell hart und schrumpfen. Viel kommt aber auch von den Spiegeln, die verwirbeln die Luft so komisch...

@ autsch check mal deine PNs hab dir eine geschrieben bezgl. dieser Platten von denen du gesprochen hast!
SChreib mir bitte zurück, wenns geht noch bis morgen mittag, wollte dann mal los!

So, wie erwartet konnte man mir im Baumarkt nicht helfen. Die einzigen Bitummatten, die die dort hatten waren für Häuserdächer, hab auch selbst alle Abteilungen durchkämpft und leider nix passendes gefunden. Also bin ich nach Autobedarf Knoblauch und da hatten die welche! Allerdings sind die ziemlich teuer wie ich finde! 100x50 cm kosten 19 € und 50x20 cm 2,55! Wenn ich das mal so überschlage, dann bäuchte ich ich ja für den ganzen Wagen etwa 23 Matten von den kleinen bzw. 5 von den großen! Da bin ich ja bei 60 bzw 95 €! Ganz schön viel findet ihr nicht und das wäre nur eine Lage mit den Matten wenn dann das doppelt nimmt.....
Weiß jemand vielleicht obs auch billiger geht und wenn ja wo???

ich glaub bei conrad.de gibts recht preiswerte matten für den car-hifi bereich. würd im übrigen mal in DEM forum gucken, die kennen sich doch mit dämmen aus 😉

Conrad ist noch teurer, da kostet eine kleine Matte 3 €!
Und in welchem Forum soll ich mal gucken? DEM???

Zitat:

matten für den car-hifi bereich. würd im übrigen mal in DEM forum gucken

Im Car Audio Bereich???

Windgeräusche.

Hallo allemal. Da ich ebenfalls Probleme mit Windgeräuschen, besonders mit einem, das anscheinend vom hinteren Fensterrand kam (2-Türer), habe (oder hatte), bin ich mal ins Netz rein und hörte mich so um. Da gab´s dann Tips wie "Umbiegen der Fensterschaftgummi-Falze", damit eben die diese Gummis von innen und aussen besser an die Scheibe randrücken, desweiteren das Einfetten der Türgummis mit Vaseline (Luftfahrttechnik, sehr geschmeidig, wird zum Elastischhalten und zur Anpassungsfähigkeit von O-Ringen verwand), um eben "Setzen" der Türgummis wieder rückgängig zu machen, usw usw...
So, das hab ich alles ausprobiert. Ergebnislos, die Windgeräusche und besonders das extreme Säuseln am hinteren Fensterrand war nicht wegzubekommen.
Jetzt bin ich dann hergegangen, hab 3 Vorlesungen sausen lassen, und mich nochmal ans Problem gemacht. Ich wollt´ am Schluss eigentlich nur noch dieses scheiss Säuseln loswerden. Angefangen hab ich damit, alles systematisch mit Krepp-Papier abzukleben. Erst außen, dann innen (Äusseren danach wieder weggezogen.) Bis ich dann an der inneren Fensterschachtleiste entlanggeklebt hab. Bin wieder eine meiner an diesem Tag etwa 30 Testfahrten angetreten, auf 60-70 km/h beschleunigt, und da war´s dann irgendwie weg. So. Nun dacht ich mir, dass muss dann auch wegsein, wenn ich die komplette Türverkleidung abnehme. Das tat ich, immer noch mit Krepp an der Leiste, aber da war es dann wieder, dieses scheiss säuseln. So ziemlich fertig von den Strapazen (war schon etwa 5h am Rackern)., fand ich mich damit ab, was zu erreichen. Ich machte also nochmal ne Testfahrt, diesmal ohne Türverkleidung und halb von links nach rechts abgezogener Türfolie (diese weisse Regenabweiserfolie). Dann wurde ich irgendwie stutzig, machte die Tür auf, sah von innen nach aussen gegen das Licht ins Türinnere und entdeckte einen kleinen Spalt, durch das das Licht eindrang (und so manche anderen Sachen auch, u. a. Wind.) Dieser Spalt kam vom Türgriff!!! her, er ist von aussen nicht zu oder kaum zu sehen, nimmt man aber die Zierleiste am Türgriff ab, kommt dieser Spalt zum Vorschein. Diesen klebte ich von innen ab, machte meine Testfahrt, und, man glaubt es kaum, das scheiss Säuseln war weg.

Cool, dann hat sich zumindest dein Problem gelöst...
meins allerdings überhaupt nicht, denn mein Geräusch kommt von oben... wenn ich das Fenster oben nach außen drücke dann hab ich das Geräusch auch schon bei 60-70km/h ansonsten kommts erst bei 120km/h also mein problem sind wohl definitiv die gummis! 🙁

@Juvat22
Herzlich Willkommen hier im MT-Forum. Das war wohl das längste erste Posting was ich hier je gesehen hab... 😁

hehe, jolinar definitiv nicht, hier hat einer der user ne anleitung geschireben, und weil ein post nicht gereicht hat (war zu lang) musste er 2 nehmen!
http://www.motor-talk.de/t20338/f60/s/thread.html

So Leute, zurück zum Thema. Ihr glaubt Ihr habt laute Windgeräusche, ja? Ich kann mich ab ca. 130- 190 im Auto eigentlich gar nicht aufhalten. Hab dann ein Pfeifen im Autp, das is nich von dieser Welt. Okay im Cabiolet is es immer etwas lauter, aber das is nich mehr schön was da abgeht. Da is es im Vergleich ne echte wohltat offen zu fahren, aber bei 0 Grad und 170 auf der Bahn is das dann doch nich wirklich die bessere Alternative...

Deine Antwort
Ähnliche Themen