Windgeräusche FL 09

Audi A3 8P

Hallo Zusammen,

habe den Eindruck, das meine Fahrerseitenscheibe nicht richtig schließt, da sich ab ca. 120 km/h erhebliche Windgeräusche einstellen. Einstellarbeiten beim Freundlichen (Scheibe und Türe) wurden durchgeführt; Erfolg gleich null!

Frage:
Hat jemand das gleiche Problem?
Wenn ja, was und wie wurde geändert?

By the way, Aussage des Meisters: bei den großen Außenspiegeln ist das doch ganz normal!!

Über Antworten und Reaktionen würde ich mich freuen und wünsche auf diesem Wege allen Motor-Talkern einen schönen Maifeiertag!

Eljo

Beste Antwort im Thema

Gegen die Theorie mit den großen Außenspiegeln spricht, dass ich diese Windgeräusche (bei Facelift A3) absolut nicht bestätigen kann. Auch über 200 km/h hab ich kein Pfeifen und auch sonst keine wirklich störenden Windgeräusche. Auch bei Topspeed (FIS 235km/h) ist es problemlos möglich sich normal im Auto zu unterhalten.
Meiner Meinung nach liegt es also definitiv nicht an den bauartbedingten Dumbo-Spiegeln.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klein_A3


Tja, schön wäre es, wenn es nur die Windgeräusche wären, aber auch mein Freundlicher hat mir bestätigt, dass ich mir das Pfeiffen nicht einbilde und das so absolut inakzeptabel ist... Bei 200 unterhalten? Das geht derzeit eigentlich nicht, zumindest nicht mit normaler Stimme.....

oh, das darf natürlich nicht sein, da haste recht.

Ich bin über Pfingsten 1500km überwiegend Autobahn gefahren.
Auf der Beifahrerseite habe ich ab und zu auch so ein hochfrequentes Pfeiffen gehört, da es aber nur selten auftrat, kann man sich einen Besuch beim 🙂 sparen.

Das Richten meiner Fahrertür hat jedenfalls damals nichts gebracht, muß ich wohl so mit leben. 🙁

Bei mir hat es nichts gebracht; mein Freundlicher hat sich viel
Mühe gegeben, aber letztendlich ist nur herausgekommen, daß die
Spiegel einfach viel zu groß sind und die Windgeräusche dann wohl
daher kommer. Übrigens, wenn die Spiegel angeklappt sind, ist es
wesentlich leiser!!!

So, finde mich mal wieder mit etwas ab, was anscheinend nicht zu
ändern ist (Siehe Sitzheizung)!

Ansonsten bin ich sehr zufrieden und der Rest, schau mer mal!

Schönen Feiertag und entsprechendes Wochenende wünscht

Eljo

Gegen die Theorie mit den großen Außenspiegeln spricht, dass ich diese Windgeräusche (bei Facelift A3) absolut nicht bestätigen kann. Auch über 200 km/h hab ich kein Pfeifen und auch sonst keine wirklich störenden Windgeräusche. Auch bei Topspeed (FIS 235km/h) ist es problemlos möglich sich normal im Auto zu unterhalten.
Meiner Meinung nach liegt es also definitiv nicht an den bauartbedingten Dumbo-Spiegeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eljo


Übrigens, wenn die Spiegel angeklappt sind, ist es
wesentlich leiser!!!

War bei mir auf der Fahrerseite nicht so, ich konnte keinen Unterschied zwischen angeklappten und nicht angeklappten Spiegeln heraushören.

hast du ggf. einen dachreling, spoiler oder weitere aussenmodifikationen verbaut?!? ...könnte daran liegen...
btw. bei unserem bmw 318 kombi habe ich auch "ganz leichte" windverwehungsgeräusche vom reling, wenn aber auch nur minimal...

Habs gerade auch im anderen Post eingetragen: Bei mir war der obere Teil der Fahrertüre nicht in Ordnung. Neu gemacht, neue Dichtung und Ruhe ist....

Zitat:

Original geschrieben von Eljo


...
So, finde mich mal wieder mit etwas ab, was anscheinend nicht zu
ändern ist
...
Eljo

Hallo Eljo,

hast Du in der Zwischenzeit das Problem gelöst (bzw. lösen lassen), oder findest Du Dich weiterhin damit ab?? Habe das gleiche Problem...

http://www.motor-talk.de/.../...h-an-fahrertuer-neuwagen-t2358147.html

Gruss
Marcus

Habe mir vor kurzem meinen dritten A3 8L geholt.
Diesmal Facelift Bj. 2000 1.8T.

Was mich sehr überrascht hat war das ab 160-180 km/h unakzeptable Windgeräusche an der Beifahrertür auftreten.

Auf der Fahrerseite ist es nicht so.

Das hatte Ich bisher noch NIE!

Ich glaube die Facelift A3 8l sind in der Gesamt-Qualität schlechter als Vor-Facelift.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von get-gas-for-free


A3 8L

Falsches Forum. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Zitat:

Original geschrieben von get-gas-for-free


A3 8L
Falsches Forum. 🙁

Ist eigentlich nicht die Schuld von "get-gas-for-free". Wenn man in der SuFu des Audi A3 & S3 Übersichtsforums nach "Windgeräusche Facelift" sucht, landet man hier bei uns.

Ich finde, dass die Übersichtforen sowieso abgeschafft gehören.

Hi könnte es sein das nicht der Spiegel direkt die Geräusche verursacht sondern eher der Spalt mit dem Gelenk vielleicht mal den abkleben und nochmal auf die BAB und testen obs daran liegen könnte (nur so ein Gedanke)

Zitat:

Original geschrieben von nicetiger19


Hi könnte es sein das nicht der Spiegel direkt die Geräusche verursacht sondern eher der Spalt mit dem Gelenk vielleicht mal den abkleben und nochmal auf die BAB und testen obs daran liegen könnte (nur so ein Gedanke)

Genauso funktioniert es!!!! 🙂

Aber bei anklappbaren Spiegeln ein bischen nervig, ewig die Klebestreifen zu entfernen! 😉

Grüße

Eljo

Schon klar das es keine Lösung auf Dauer ist oder sein kann man kann so das Problem halt einschränken
Ist es denn nun vom Spalt oder kommt es woanders her

Glaube Mercedes hatte auch mal solche Probleme wenn ich mich recht erinnere haben die Solche Streifen in die Spiegel integriert und damit die Geräusche beseitigt

Hallo Zusammen,

ich habe auch diese Problem mit den Windgeräuschen an der Fahrertür, meine Werkstatt hat natürlich nichts finden können, war klar. Die Beifahrerseite ist dagegen jedoch nicht betroffen.
Was darauf hindeutet, dass es wirklich eine Art Verschleiß ist, also hängen der Tür oder ähnliches. Jedenfalls habe ich es mit einem Centartikel aus dem Baumarkt, fast weg bekommen. Leider ist diese Mehtode nicht langzeitstabil bzw. ich bin noch in der Testphase.
Es handelt sich lediglich um ein Türdichtungsband, was man an die Tür klebt und Ihr werdet feststellen, dass die Windgeräusche deutlich geringer sind bzw. weg.
Viele haben ja auch das Problem, was ich hatte, dass man Wasser deutlich hört bei Regen. Ich glaube diese zweiteilige Türkonstruktion ist nicht optimal ausgelegt für dauerhaften optimalen Sitz.

Schade eigentlich, da das Auto sonst top ist, aber zum Glück ist nicht jeder empfindlich wie ich.

Gehört zwar nicht hierher aber dennoch,

habe gelochte Zimmermannscheiben vorn + ATE Cermic Pads --> die Kombi ist super.. war auch skeptisch nach den ganzen negativen Einträgen, jedoch wenn man eine Bremse einfährt und zwar sinnvoll, dann wird diese auch nicht krumm (kann immer passieren bei allen Bremsscheiben)... Also kann ich nur empfehlen --> Stahlflexleitungen werden noch nachgerüstet hoffe dann ist es richtig top mal schauen.

ist ein Sportback der aktuellen Baureihe mit LED Frontleuchten...

Ich liebe meinen Audi trotzdem, jedenfalls zickt er nichts ;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen