Windgeräusche C205 Coupé

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo Leute,

Es gibt schon Themen dazu, aber leider noch nicht zum Coupé.
Wollte mal fragen ob jemand von euch Windgeräusche bei seinem C205 hat?
Ab 90 km/h höre ich Windgeräusche, die mit der Geschwindigkeit immer lauter warden.
Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht.
War gerade bei der Mercedes Werkstatt und ihnen ist das Problem bis jetzt nicht bekannt.

MFG aus Luxemburg

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 25. September 2016 um 15:49:21 Uhr:


Übrigens: rauschen sind keine Windgeräusche, sondern normale physikalische Effekte die jedes Fahrzeug hat. Windgeräusche wären ein pfeifen oder quietschen der Luft die sich durch Luftspalte drückt.

selbstverständlich ist "Rauschen" auch ein Windgeräusch. - Was denn sonst? - Ohne Luft wäre es nicht da...

Das Rauschen ist allerdings prinzipiell immer vorhanden und - sofern im Geräuschpegel nicht auffällig - im Gegensatz zum Pfeifen und Quietschen kein Mangel.

@Der_Landgraf: ich hoffe du kannst mit dieser Konkretisierung eines Physikers leben...😉

Gruß
Fr@nk

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Aus Kulanzgründen werden manchmal noch die Akustikscheiben verbaut ...

Gibt's aber leider im Coupe nicht 😉

.....ja leider :-(

Servus

Habe im Coupé keinerlei unangenehme Geräusche wahrnehmen können , eher umgekehrt , bin fasziniert wie ruhig es in der Fahrgastzelle ist , und mal ganz im Ernst wer so empfindliche Ohren hat sollte sich eine andere Bauform des Fahrzeuges kaufen , beim Coupé sollte man schon mit Sportlichkeit und damit verbundenen Geräuschen kalkulieren , das ist in z.B einer S-Klasse wieder ein ganz anderes Thema .

Zitat:

... wer so empfindliche Ohren hat sollte sich eine andere Bauform des Fahrzeuges kaufen ...

Klingt nach Mercedes-Brille 😉

Sorry, aber von einem Hersteller der mit "Das Beste oder nichts" wirbt, erwarte ich eine gewisse Qualität.
Und nicht Fahrzeuge, bei denen man unterhalb Landstraßentempo den Eindruck bekommt, ein Fenster wäre nicht ganz geschlossen. Das ist peinlich.

Seltsamer Weise schaffen es BMW im 2er/4er bzw. Audi im A5. Alle ebenfalls mit rahmenlosen Scheiben.

Ähnliche Themen

Ich fahre mein Coupe jetzt seit einem halben Jahr und habe definitiv keine Windgeräusche.

Zitat:

@hase0773 schrieb am 5. November 2016 um 12:06:31 Uhr:


Ich fahre mein Coupe jetzt seit einem halben Jahr und habe definitiv keine Windgeräusche.

Ebenfalls Coupe, nach 5 Monaten und über 10.000km auch keine Wingeräusche. Keine MB Brille auf der Nase sondern eine vom Optiker 🙂😁

Windgeräusche sind vorhanden ! Ist mercedes auch bekannt ! Haben aber keine Lösung ! So ! Und zwar nicht nur bei den Rahmenlosen sondern wie bei mir auch bei einem Kombi ! Diejenigen die sie nicht haben können sich einfach glücklich schätzen .

Zitat:

Ich fahre mein Coupe jetzt seit einem halben Jahr und habe definitiv keine Windgeräusche.

Hilft aber denen, die betroffen sind, relativ wenig bis gar nicht.

Zitat:

@whitedream schrieb am 5. November 2016 um 15:20:16 Uhr:



Zitat:

@hase0773 schrieb am 5. November 2016 um 12:06:31 Uhr:


Ich fahre mein Coupe jetzt seit einem halben Jahr und habe definitiv keine Windgeräusche.

Ebenfalls Coupe, nach 5 Monaten und über 10.000km auch keine Wingeräusche. Keine MB Brille auf der Nase sondern eine vom Optiker 🙂😁

Coupé seit August, ebenfalls keine Windgeräusche.

Gleitsichtbrille von Porsche 😉

Bei mir pfeift es an der Fahrerseite manchmal rein, das Problem hab ich aber erst seit dem Winter/ kalten Temperaturen. Es ist leider nicht 100 Prozent reproduzierbar, aber ab ca. 80 KM/H wenn der Wind draußen auch ein bisschen stärker ist geht es los. Kann man die Scheiben selbst justieren oder gibt es irgendeinen Tipp was man dagegen machen könnte? Ich häts gerne meinem Händler gezeigt aber das Letztemal als ich bei ihm war, war das Problem nicht.

Hab das Problem auch ab 100 km/h wird’s schon laut

Hallo zusammen,

habe mein Coupé seit Oktober 2017 und habe keine Windgeräusche.

Gruß
LJ-75

Hallo,

hilft evtl. beigefügte Beschreibung der Justierung aus der Bedienungsanleitung?

Beste Grüße
Sven

Asset.JPG

Hab das getestet, hat leider nichts gebracht, trotzdem danke für den Tipp.

Mein Händler sagt für das Coupé gibt es kein Akustikglas. Ich meine aber irgendwo hier gelesen zu haben dass es für das Cabrio eins gibt, hat jemand die Möglichkeit die Teilenummer herauszufinden und ob sie den gleichen Zuschnitt wie fürs Coupé haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen