Windgeräusche C-Klasse T-Modell
Hallo zusammen, auch auf die Gefahr hin, dass es diesen Thread schon gibt eine Frage in die Runde: Habt Ihr auch starke Windgeräusche ab ca. 110 bis 120 km/Std., die sich dann sogar noch deutlich steigern, so dass es nicht nur schon keinen Spaß mehr macht schneller zu fahren, sondern das geht einem auf langen Fahrten regelrecht an die Nerven.
Beste Antwort im Thema
Im Mom nervt es mich einfach . Mein erster Mercedes überhaupt und ich hab noch ein paar andere Baustellen. Bin ja schon öfters bei Mercedes, als sonst wo. Der Markenwechsel war aus heutiger Sicht nicht die beste Idee...
237 Antworten
für alle vielfahrer:
wenn ich auf der autobahn bin, stelle ich die sonnenblende nach links zur seitenscheibe auf ohrhöhe und siehe da, das flattern und rauschen wird deutlich leiser. ihr müsst aber schön hoch sitzen und weit vorne, damit das linke ohr direkt vor der sonnenblende ist.
ist kein scherz !!!
Bin jetzt 12.000 km in allen Geschwindigkeiten gefahren. Ein so ruhiges Auto hatte ich noch nie. Bis 120 flüstert es🙂🙂
Bei mir ist auch nach dem Service immer noch das Gefühl, ein Fenster wäre offen, trotz Versuch das zu beseitigen. Das Auto wirkt ruhig, das Problem ist, dass ich ab ca. 100 praktisch nicht mehr telefonieren kann ohne starkes, sehr störendes Rauschen für den Gesprächspartner. Egal welches Handy oder Headset ich testete.
Hast Du denn die Sende- / Empfangslautstärke im System an den Typ des Mobiltelefons angepasst?
Ähnliche Themen
Ich bin ebenfalls betroffen bzw. nicht so taub wie viele andere. Die Windgeräusche sind Stand der Technik, unfassbar, dass das keinem bei 1000000000 Testkilometern aufgefallen ist. Ich würde mir bei Mercedes mal Gedanken über die Personalpolitik machen, bzw. alle mal zum Ohrenarzt schicken.
Die Windgeräusche kommen von den Spiegeln und angeblich wird im Werk schon an neuen Spiegelkappen getüftelt.
Lasst euch nicht abwimmeln, ich lasse mir das bei einem ü 60.000 € jedenfalls nicht bieten. Jeder Kleinwagen macht weniger Windgeräusche.
Kurze Zwischenfrage von mir:
Der Threadtitel lautet ja Windgeräusche am T-Modell.
Hat die Limousine das gleiche Problem?
Da die Limonade die gleichen Spiegel hat, ja!
Ich gebe dir einen Tip, fahre deinen BMW weiter bzw. warte. bis der 205 neue Spiegelkappen hat.
Der 205 ist ein sehr schönes und ansonsten tolles Auto, die Windgeräusche machen leider alles kaputt.
Da tut sich Mercedes keinen Gefallen mit, nicht nur ich kehre Mercedes nach 4 Sternen den Rücken, auch viele Geschäftspartner die ich mitnehme, wundern sich. Das beste oder nichts.... ja ne is klar!
Zitat:
@205AMG schrieb am 18. September 2015 um 19:50:30 Uhr:
Lasst euch nicht abwimmeln, ich lasse mir das bei einem ü 60.000 € jedenfalls nicht bieten. Jeder Kleinwagen macht weniger Windgeräusche.
Ja was heißt dran bleiben, was willst'en machen, die Spiegel sind wie sie sind. Außer wir kriegen alle kostenlos das Akustikglas nachgerüstet, wie angeblich in den USA. Aber dass glaube ich im Leben nicht...
Zitat:
@205AMG schrieb am 18. September 2015 um 20:12:50 Uhr:
Da die Limonade die gleichen Spiegel hat, ja!
Ich gebe dir einen Tip, fahre deinen BMW weiter bzw. warte. bis der 205 neue Spiegelkappen hat.
Der 205 ist ein sehr schönes und ansonsten tolles Auto, die Windgeräusche machen leider alles kaputt.
Schon wieder der nonsense mit den Spiegeln!? - Quiz:
- (Hochgegriffen) 15% aller C-Klasse haben das Problem mit den Windgeräuschen,
- aber 99% aller C-Klasse haben den gleichen Spiegel
was lernen wir daraus?
Zitat:
@kievG schrieb am 19. September 2015 um 08:22:41 Uhr:
Schon wieder der nonsense mit den Spiegeln!? - Quiz:Zitat:
@205AMG schrieb am 18. September 2015 um 20:12:50 Uhr:
Da die Limonade die gleichen Spiegel hat, ja!
Ich gebe dir einen Tip, fahre deinen BMW weiter bzw. warte. bis der 205 neue Spiegelkappen hat.
Der 205 ist ein sehr schönes und ansonsten tolles Auto, die Windgeräusche machen leider alles kaputt.
- (Hochgegriffen) 15% aller C-Klasse haben das Problem mit den Windgeräuschen,
- aber 99% aller C-Klasse haben den gleichen Spiegel
was lernen wir daraus?
Keine Ahnung, bitte sage es uns!
Mein S205 war mittlerweile 5 Tage bei der Niederlassung Stuttgart und die haben es nicht gelöst bekommen.
Ist es wirklich nur eine Einstellungssache der Türen?
Zitat:
@kievG schrieb am 19. September 2015 um 08:22:41 Uhr:
Schon wieder der nonsense mit den Spiegeln!? - Quiz:Zitat:
@205AMG schrieb am 18. September 2015 um 20:12:50 Uhr:
Da die Limonade die gleichen Spiegel hat, ja!
Ich gebe dir einen Tip, fahre deinen BMW weiter bzw. warte. bis der 205 neue Spiegelkappen hat.
Der 205 ist ein sehr schönes und ansonsten tolles Auto, die Windgeräusche machen leider alles kaputt.
- (Hochgegriffen) 15% aller C-Klasse haben das Problem mit den Windgeräuschen,
- aber 99% aller C-Klasse haben den gleichen Spiegel
was lernen wir daraus?
Das sagt uns, dass 85 % aller 205 Fahrer taub sind!
Die, die das Problem haben, haben es auch an den zig Leihwagen gehört!
Es sind die Spiegel, meinst du, die basteln aus reinem Vergnügen im Wek an neuen Spiegelkappen rum?
Es sagt uns natürlich, daß es die Spiegel nicht sein können. Ich wie viele andere auch hatten noch nie ein so leises Fahrzeug (gerade auch in Bezug auf die Windgeräusche) wie die aktuelle C-Klasse.
Wenn 85% aller 205 Fahrer taub sind, hieße daß, das diese für das gleiche Geräuschphänomen eine komplett andere Wahrnehmung haben als die mit dem "Windgeräuschproblem". Das kann nicht sein - (wenn ich euch mit dem Geräuschproblem ernstnehmen soll, was ich will). - Aber es spielt MB in die Karten, das als "Standard/Stand der Technik abzutun mit dem ihr euch abzufinden habt.
Wäre ich betroffen würde ich gerade einen solchen Mangel (natürlich muß der deutlich wahrnehmber/reproduzierbar sein) nicht hinnehmen. Wenn mich Händler/Werkstätte abwimmeln, halte ich das Problem schriftlich als unakzeptabel für ein 50.000 Eur+ Fahrzeug im Vergleich zu jedem beliebigen 15.000 Euro Fahrzeug fest und setze eine Mängelbeseitigungsfrist (vielleicht ca. 6 Wochen) fest, andernfalls ich auf Wandlung bestünde.
Dieser Brief geht eingeschrieben und per email parallel an Händler, Vertrieb und zum Kundenservice nach Maastricht. (Kannst ja deinen Händler vorwarnen dies nicht persönlich zu nehmen um nicht euer gutes Verhältnis zu gefährden). Wenn innerhalb 10 - 15 Tagen keine Reaktion kommt, das gleiche nochmal mit "REMINDER".
Ich bin mir sicher dann passiert da was!
Also ich würde an dieser Stelle erst einmal die kleinen Geschütze auffahren und den direkten Kontakt mit dem Händler meines Vertrauens suchen. Ein freundlich, aber bestimmtes Gespräch hilft oft mehr als die Taktik direkt mit allen Geschützen aufzufahren. Wenn ein solches Gespräch nichts bringt, kann man die Situation immer noch eskalieren lassen und die hier beschriebene Methode anwenden.
Aber mein Motto wäre immer: Erst einmal kleine Brötchen backen, denn ich glaube nicht, dass der Freundliche böse Absichten hat, zumindest unterstelle ich das. Menschen sind nicht alle per se böse 😉.
Gruß Teutone
Zitat:
@kievG schrieb am 19. September 2015 um 10:20:12 Uhr:
Es sagt uns natürlich, daß es die Spiegel nicht sein können. Ich wie viele andere auch hatten noch nie ein so leises Fahrzeug (gerade auch in Bezug auf die Windgeräusche) wie die aktuelle C-Klasse.
Wenn 85% aller 205 Fahrer taub sind, hieße daß, das diese für das gleiche Geräuschphänomen eine komplett andere Wahrnehmung haben als die mit dem "Windgeräuschproblem". Das kann nicht sein - (wenn ich euch mit dem Geräuschproblem ernstnehmen soll, was ich will). - Aber es spielt MB in die Karten, das als "Standard/Stand der Technik abzutun mit dem ihr euch abzufinden habt.Wäre ich betroffen würde ich gerade einen solchen Mangel (natürlich muß der deutlich wahrnehmber/reproduzierbar sein) nicht hinnehmen. Wenn mich Händler/Werkstätte abwimmeln, halte ich das Problem schriftlich als unakzeptabel für ein 50.000 Eur+ Fahrzeug im Vergleich zu jedem beliebigen 15.000 Euro Fahrzeug fest und setze eine Mängelbeseitigungsfrist (vielleicht ca. 6 Wochen) fest, andernfalls ich auf Wandlung bestünde.
Dieser Brief geht eingeschrieben und per email parallel an Händler, Vertrieb und zum Kundenservice nach Maastricht. (Kannst ja deinen Händler vorwarnen dies nicht persönlich zu nehmen um nicht euer gutes Verhältnis zu gefährden). Wenn innerhalb 10 - 15 Tagen keine Reaktion kommt, das gleiche nochmal mit "REMINDER".Ich bin mir sicher dann passiert da was!
Bei meiner cklasse sind auch Windgeräusche auf der Fahrerseite ab ca 100kmh deutlich hörbar. Auf der Beifahrersitze ist Ruhe.
Nun habe ich festgestellt dass die Geräusche deutlich wen'ger sind wenn man das Fenster auf der Fahrerseite ein ganz wenig runter lässt (1mm). Es macht den Eindruck dass sich irgendwelche Wirbelungen anders verhalten und das Geräusch somit nicht entsteht. Widerrum,ab 150kmh ist das beschriebene nachteilig da andere Geräusche austreten die nach dem vollständigen schließen des Fensters minimiert werden.