Windgeräusche BMW Dachbox
Hallo zusammen,
Aufgrund des etwas eingeschränkten Kofferraums bei meinem x30e habe ich mir die original bmw dachträger und dachbox 420 zugelegt.
Jetzt haben wir sie das erste Mal montiert und sind unterwegs gewesen, aber die windgeräusche die der dachaufbau ab ca. 70km/h verursacht ist echt abartig laut.
Bei 130 km/h auf der Autobahn denkt man sitzt im Flugzeug.
Habe ich bei der Montage irgendwas falsch gemacht oder ist das normal so?
Ich bin auch noch nie mit der dachbox gefahren, deshalb die frage
VG Stefan
19 Antworten
Dass eine Dachbox erhöhte Windgeräusche fabriziert ist klar. Ich habe seit über 20 Jahren eine Dachbox auf meinen Autos (u.a. 3er und 5er Touring) und weder im F25 noch im G01 waren diese so extrem störend wie vom TE geschildert. Keine Ahnung ob es an der Box oder deren Position lag aber ich kann das absolut nicht bestätigen.
Zitat:
@schotte_bmw schrieb am 7. April 2021 um 12:28:46 Uhr:
Hallo,bei mir sind an der Dachreling Markierungen, die zeigen wo die Träger montiert werden sollen... muss man aber genau hinschauen, da leicht zu übersehen.
Ich habe übrigens auch das Pano und die Original Dachträger und bin mit Montage und Akustik super zufrieden.
VG
Danke für die Info! Da muss ich nachher gleich mal nachsehen gehen. Ich hatte schon mal geschaut - sowohl am Türsteg (bei geöffneter Türe), als auch auf der Reling konnte ich keine Markierung erkennen. Da das Auto in der Garage stand und die ziemlich finster ist, habe ich es vielleicht übersehen...
Hallo, hast vielleicht ein Foto?
Die Markierung ist innen also nicht auf der Außenseite der Reling!
Steht aber auch im Handbuch
Ähnliche Themen
Ich hoffe, man kann es am Foto halbwegs erkennen…