Windgeräusche beim neuen X5?

BMW X5 F15

Hallo!
Wer kann denn zum Thema Windgeräusche bzw. Abrollgeräusche schon etwas berichten??
Ist der F15 innen leiser als der E70?
Denn die Windgeräusche und die allgemeinen Fahrgeräusche sind im E70 m.E. nicht ohne.

LG julmar

Beste Antwort im Thema

Ich hatte das selbe Problem mit den Windgeräuschen, vor allem im oberen Bereich der A Säule. Der Händler hat gemeint es wäre normal und konnte nicht helfen. Es war aber bei höheren Geschwindikeiten sogar lauter als mein X5 E70 !
Danach habe ich die Türe selbst eingestellt und zwar so, dass ich die Bügel wo die Tür aufschlägt ( B Säule, innen) nach unten ( cca. 2mm) und nach innen ( 1mm) verschoben habe . Seitdem gibt es Ruhe.

188 weitere Antworten
188 Antworten

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 27. Dezember 2016 um 23:11:25 Uhr:


Julmar, freue Dich auf den neuen 5er. Dieser wird endlich wieder Benchmark in der Geräuschdämmung.

Hi!

Hattest du auch mal einen X5... ?

In der Tat,der neue 5er würde mir gut reinpassen.

Nur,
geht mir dann das hohe Sitze ab...??

Lg

Nur zur Probefahrt. Dann bin ich beim 5er geblieben. Du bist zum x5 gewechselt. Erst der Nachfolger des F15 wird die Technik des G30 nutzen u. im Komfort / Geräusch bauartbedingt hinter dem 5er zurückbleiben. Ähnlich jetzt F15/F10.

Zitat:

@julmar schrieb am 10. Juli 2016 um 10:13:43 Uhr:


...anscheinend hat Bmw das Thema Windgeräusche in den Griff bekommen, da man diesbezüglich nix mehr hört..!

Oder welche Meinungen gibt es darüber noch?

Lg julmar

Das Problem ist wahrscheinlich, dass ein X5 Fahrer nicht primär den Geräuschkomfort im Kopf hat, wenn er ein solches Auto fährt. Insofern ist das hier auch nicht so einfach diskutierbar. Ich bin jetzt ein paar Tage mit dem S500 4 Matic gefahren - unglaublich wie leise der Wagen ist. Der ist so leise, dass man das Radio ausstellt und die Ruhe genießt. Selbst bei 200 hört man nur ein minimales Säuseln.

Tja, einfach nur gut, wenn ein Auto so leise ist...!!

Ähnliche Themen

...mich stört, dass bei extremen Wind die Türen richtig "aufgedrückt" werden und es durchpfeift..!!

Verstehe nicht, wie sowas rein technisch möglich ist? Bin gestern auf der Bahn deswegen nur mit 100km/h gefahren, da ich Leute im Auto hatte und einer hat das Phänomen wahrgenommen. Wollte, dass nicht nochmals die Tür abgehoben wird. Jeder kleiner Ford ka oder Mazda 121 zogen bei uns vorbei...

Das hatte ich auch. Die Werkstatt hat die Türen eingestellt und seitdem ist auch hier Ruhe.

@julmar: Du hast doch diesen Thread in 2013 selbst gestartet. Hast Du in den letzten 3,5 Jahren dies nicht ein einziges Mal z.B. bei der Inspektion bemängelt?

Das war das erste, was ICH getan hatte in 2013. Der Meister hat die Tür aufgemacht, einen Blick reingeworfen, sofort eine Leiste gesehen, die falsch montiert wurde, diese ersetzt und die Türen eingestellt. Danach war Ruhe.

Fred.

....ja, hab ich mal bemängelt, hebt die Tür bei extremen Wind immer trotz Tür justieren immer noch ab!
Sonst habe ich eh keine Probleme......

Und fällst du immer noch auf den Schmäh drauf rein:" da war was verkehrt, dass haben wir jetzt korrigiert!!"

Also bei mir hat der Schmäh auch funktioniert - ist jetzt generell leiser und auch bei hohen Geschwindigkeiten kein Luftzug mehr wie vorher

Seit dem die Airbreater dran sind haben sich die Windgeräusche mMn deutlich verbessert (AB schneller 130).

Zitat:

@KlausGT schrieb am 30. Mai 2017 um 15:22:50 Uhr:


Seit dem die Airbreater dran sind haben sich die Windgeräusche mMn deutlich verringert (AB schneller 130).

Zitat:

@KlausGT schrieb am 30. Mai 2017 um 15:22:50 Uhr:


Seit dem die Airbreater dran sind haben sich die Windgeräusche mMn deutlich verbessert (AB schneller 130).

Ab 200km/h fahre ich die Heckklappe hoch, da kommt kein Airbreater mehr mit. Der Anpressdruck ist gewaltig und das Fahrverhalten optimal. 😁

Aber pass auf das der Rollator nicht rausgesaugt wird 😰😁

Mein neuer >

71760281

Hallo Leute habe siet 2 Monate X5 M50d Dez 2013 Baujahr und habe beim Anfang bemerkt dass mein wagen ab 100 kmh leichte Windgeräusche hat ab 180 200 ist unerträglich und das 3 mal reklamiert mein Händler findet kein Lösung laut BMW die Problematik ist unbekannt und es ist völlig normal behauptet er wie kann ich diese Problematik lösen könnt ihr mir einige Vorschläge geben bin auf jede Hilfreiche Antwort dankbar.

@marduklegion

Dein Beitrag ist kaum zu lesen. Du erwartest Hilfe und eine Antwort von anderen. Der Anstand und Respekt gebietet es, dass du wenigstens Satzzeichen verwendest. Ich möchte hier nicht von orthographischen Fehlern reden, man hat sich schnell mal vertippt oder man weiß es nicht besser. Aber ein Mindestmaß an Satzbau und Gliederung wären angebracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen