Windgeräusche beim Audi A4 B5
Hallo zusammen,
kann mir jemand helfen und zwar habe ich seit längerer Zeit ziemlich stark auftretende Windgeräusche an meiner Beifahrertür. Ich denke dass die Gummidichtung an meiner Tür defekt ist.
Kann mir jemand vielleicht sagen, wo man eine neue und günstige Gummidichtung kaufen kann?
Vielen Dank schon im voraus
40 Antworten
Wenn dir dein Wagen mit normalem Fahrwerk und 15" schon hart vorkommt, solltest du nochmal über die neuen Felgen nachdenken. Je größer die Felge, desto kleiner die Reifenflanke, desto härter wird das Auto. Wenn du ihn dann noch aus optischen Gründen irgendwann tieferlegst, wird es noch härter. Also ich mag es, wenn das Fahrwerk hart ist, aber wenn du mehr Wert auf Komfort legst würde ich erstmal einen A4 mit 18" probefahren.
ja gut das ist mir bewusst aber ich denke auch das es extrem daran liegt das ich so gut wie kein profil mehr habe, stören tut mich das nicht wirklich...gefällt mir besser dieses harte als dieses extrem weiche wie vom 5er bmw meiner eltern...das schon langweilig...
nur ich muss es einfach von der seite mal sehen wie es optisch rüberkommt darum geht es mir moemtan nur
trotzdem danke für den hinweis
Hi, also ich pers. find des mit 18er noch recht angenehm zum fahren, klar harte Kanten od so kommen schon etwas deutlicher an, aber das is aus meiner sicht vernachlässigbar.
Aber was man bedenken sollte is das der Verschleiß an den berühmten krankhaften Achsteilen (komm grad nich druff wie die Teile heißen^^) doch schon etwas zunimmt, zumindest bei mir u das obwohl ich wirklich sehr vorsichtig bin was schlechte Straßen angeht.
Bilder von der Seite kommen evtl. heute nachmittag od erst ende nächster Woche.
Mfg Dead
so hier mal meine karre mit orig.fahrwerk und 18er mit 235/40 bereifung. ist noch bissl höher, da es direkt nachm wechsel gemacht wurde, also bissl gesetzter ist er schon, mir gefällt die optik und tiefer kommt eh net in frage, meine unterbodenverkleidung sammelt so schon immer die erde der feldwege auf, die ich befahre. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jojoDD
so hier mal meine karre mit orig.fahrwerk und 18er mit 235/40 bereifung. ist noch bissl höher, da es direkt nachm wechsel gemacht wurde, also bissl gesetzter ist er schon, mir gefällt die optik und tiefer kommt eh net in frage, meine unterbodenverkleidung sammelt so schon immer die erde der feldwege auf, die ich befahre. 😉
eine komfortable Tieferlegung Eibach 30/30 würde ihm bestimmt gut stehen. Aber wenn du meinst das er zu tief kommt auf Feldwegen ect......
ja ist immer ne geschmacksfrage, ein bissl tiefer sitzt er ja noch,werd mal in der ebene nochmal knipsen, aber ich fahr 40000 im jahr und die tollsten waldwege. deswegen musste auch ein quattro ran. sonst wäre er sicherlich schon tiefer.also vorn könnt er schon noch runter. gibts nun eigentlich die möglichkeit, nur eine achse tiefer zu legen?
Zitat:
Original geschrieben von jojoDD
. gibts nun eigentlich die möglichkeit, nur eine achse tiefer zu legen?
hat Weitec nicht Federn mit 30/00 oder 40/00--also nur vorn ?
Sonst eben Gewinde.
mhh so auf dem foto sieht das echt noch arg hoch aus aber
trotzdem ich werde mir dann auch 18er holen die frage ist nur
welche ^^
jetzt geht das problem nämlich los
so um mal auf das eigentlich ( schon in vergessenheit geratene ) Thema zurück zu kommen. Wie siehts mit euren Schiebedächern aus? Ich war gestern mal seit langen mal wieder auf der Bahn. Ab 150 ziehts richtig übern Kopf. Meine Freundin hat schon gemeckert, sie wollte schlafen😮. wäre es da mit ner neuen Dichtung getan?
Hi, also mein Dach war bei der letzten "Highspeed" fahrt (200 in etwa) nicht warnehmbar. Und das obwohl draußen minus Grade vorherrschten, also die Gummis noch hart waren. Denk scho das ne neue Dichtung bei dir abhilfe schaft, wüste nich woran des sonst liegen kann.
Mfg Dead