Windgeräusche beim Audi A4 B5
Hallo zusammen,
kann mir jemand helfen und zwar habe ich seit längerer Zeit ziemlich stark auftretende Windgeräusche an meiner Beifahrertür. Ich denke dass die Gummidichtung an meiner Tür defekt ist.
Kann mir jemand vielleicht sagen, wo man eine neue und günstige Gummidichtung kaufen kann?
Vielen Dank schon im voraus
40 Antworten
ich habe angst das ich zuviel biege !!!
und ich weiß nicht wann ich merke das er besser schließt
oder das ich optimal die tür gebogen habe...
also ich hab bissl zuviel gebogen gehabt, lässt sich aber relativ leicht zurück biegen. ich mach morgen mal ein foto, worauf man relativ leicht erkennt, bis zu welchem punkt man biegen muss
ja und mach mal bitte ein foto von deinen dichtungen
die würde ich auch gerne sehen...
ob meine wirklich soweit runter sind...was ich mir nicht vorstellen kann nach 70tkm
danke
so, 2 bilder auf die schnelle. Also ich hab mein Fensterrahmen so weit rangebogen, bis die Kante des Rahmens (rote Linie) ganz knapp an der B-Säule (blaue Linie) vorbei geht. So dass während des schließens zw. beiden kein Kontakt besteht. Musste auch bissl zurückbiegen, war aber kein Problem. Hab mal ein bild meiner Türdichtung gemacht
Ähnliche Themen
das heist ja du hast die tür nicht zu dir gebogen? also an deinen körper ran sondern nach links zur b-säule hin?
ja die dichtungen sehe aus wie bei mir aber die fenster dichtungen sehen bei dir anders aus die liegen tiefer drinne meine sind bündig mit der fensterrahmen...
ich habe mal die stelle makiert wo der wind durchzukommen scheint bei einer bestimmten geschwindigkeit...
als der B5 neu rauskam, hatte er bereits diese Dichtungsprobleme und es wurde ab 200km/h sehr laut (Windgeraeusche). Drei Jahre spaeter kaufte mein Vater dann trotzdem einen neuen B5 und der hatte das nicht mehr.
naja meiner ist von 2000
also sollte das problem da ja gelöst sein...ist aber nicht hatte dein vater wohl glück keine ahnung
nur war ich in ner audi werkstatt denen ist sowas nicht bekannt
die wollen ja wie gesagt alle dichtungen tauschen, weil die der meinung sind das es das ist...
also habs zu mir rangezogen, wie überall beschrieben. zum Körper ran. dabei wandert dann aber durch den Winkel des Fensterrahmens dieser näher an die B-Säule
vielen dank für eure hilfe
habe es mit dem biegen versucht...
und es klappt bin den wagen heute mal ausgefahren und nix absolutte "ruhe" herlich...
und viel geld gesparrt...
vll. weiß einer ja noch ne antwort auf eine andere frage, habe momentan die stadart audi felgen drauf...glaube 15 sind das ist es möglich da auch mehr zoll aufzuziehen ohne großartig was zu ändern?
also luft über den rädern ist genug...
ist 18 zuviel doer geht das noch...
danke
ich würd dir 18er empfehlen, hab ich auch drauf, ohne jegliche arbeiten. und sieht noch am besten aus ohne fahrwerk etc. hab bei mir 235/40, was schon die obergrenze ist. den der Abrollumfang steigt damit so sehr an, dass du zum eintragen beim tüv ne tachoprotokollierung brauchst.
Also ohne Probleme und absolut gängig auf dem b5 ist 225/40 R18 mit ner 8Jx18 Felge mit ET35
na dann werde ich ma 1-2 monate sparren und dann mal sehen
der komfort müste dann ja auch steigen oder?
naja da mit steigender felgengröße die reifenflankenhöhe sinkt, steigt der komfort nicht an, eher im gegenteil. Da der Reifen ja "härter" wird. ein reifen mit 40er höhe kann ja weniger federn als einer mit 55er oder 60er höhe. Aber es kommt auf den Reifen selbst an, meine Pirelli haben so weiche Flanken, dass der Komfort gefühlt sogar besser als bei meinen 205/55 R16 Winterreifen ist. Bei mein alten 235/40R17 mit Michelin die ich auf meim 1.8T drauf hatte wars wieder anders, die waren knüppelhart, da hat sich der Rücken gefreut, wenn Winter wurde...
habe mal rum geguckt wegen felgen etc. wird so oder so ein teurer spaß
aber ich lese überall das die den wagen tiefer legen weiß jetzt nicht wie das aussieht, wenn man einfach so 18 zoll raufzieht...
wärst du so nett würdest ein foto mal zeigen von deinen felgen?
oder vll. jemand anderes mit 18 zoll aber ohne tieferlegung!!!
vielen dank
Hier nen Bild von meinem, FW is Standard und Felgen sind 18 Zoll mit 225/40er.
Hab jetz leider keins direkt von der Seite, kann ich aber wenn gewünscht morgen Nachmittag nachreichen.
Mfg Dead
ja wäre nett so sehe ich nicht wie hoch der wagen ist...
also ein pic von der seite wäre optimal danke
wie ist den der komfort bei dir?
weil meiner ist auf 15 zoll standart audi schon ziemlich hart