Windgeräusche auf der Autobahn
An alle zukünftigen BMW Käufer oder diejenigen die mit dem Gedanken spielen sich einen 5er zu kaufen. Hier kurz beschrieben meine Erfahrungen. Ich bin seit Dezember 2017 Besitzer (Leasing) eines 520D sportline mit fast Komplettausstattung. Wert ca. €70.000. Klimaanlage ganz mies. Temperatur muss dauernd nachgestellt werde. Im Fußraum kommt aus verschiedenen Schlitzen kalte Luft. Ich habe dauernd kalte Beine. Aber vielleicht heizt er dann im Sommer. Bin mal gespannt. Der Verbrauch liegt durchschnittlich bei 7,5 Liter . Könnte auch weniger sein. Aber das beste kommt noch. Ab einer Geschwindigkeit von 120km habe ich enorme Windgeräusche im Bereich Fenster/Türholm auf beiden Seiten. Wenn Sie viel mit dem Auto beruflich unterwegs sind, ist der 5er das falsche Auto. Wenn Sie nicht schneller fahren als 100km oder nur in der Stadt unterwegs sind und keine Heizung benutzen ist der 5er richtig super. Der freundliche Kundendienst einer BMW Niederlassung sagte wörtlich folgendes zum Problem Windgeräusche: „Leider sieht man dieses Problem als Serienstand an und ist daher nicht zu bemängeln„
Soll heißen: Windgeräusche werden in der Ausstattung Beschreibung des 5er Kataloges zukünftig als Serienausstattung aufgeführt. Das meint also BMW mit ihrem Slogan: „Aus Freude am Fahren“
Freude am Fahren habe ich nicht.
Fazit: nachdem ich jetzt ca. 10 Jahre BMW gefahren habe, bin ich mir sehr sicher, dass mein nächstes Auto nicht aus München kommen wird. Wenn Fragen, nur zu.
Beste Antwort im Thema
Geht nur bei bis 50 kmh 🙁
17 Antworten
Zitat:
@Carbonflap schrieb am 29. März 2018 um 21:48:37 Uhr:
Bei mir halten sich die Windgeräusche absolut im Rahmen. Gegenüber Audi A6 (RS6) nicht schlechter. M550i. Da muss was faul sein.... ich würde mal das Fenster so bei 210-220 km/h runterfahren und den Kopf mal rausstrecken....vielleicht kann man dann das Geräusch besser orten....
LOL
Servus,
habe seit Novmeber 2017 einen G31, und mich nerven die Windgeräusche enorm!!
War auch schon beim Händler deswegen und hab die Kiste einen Tag da gelassen, aber keine Verbesserung.🙁
Angeblich hat es ihr Vorführer auch?!
Für mich geht das gar nicht!! Beim 5er sowie so nicht, da kann ich mir ja auch was billigeres holen!!!
Habe zum Vergleich meinen E39, den ich über 18 Jahre fuhr.....da waren Windgeräusche ein Fremdwort!!🙂
LG matze
Zitat:
@matthias dietz schrieb am 2. April 2018 um 10:40:14 Uhr:
Servus,habe seit Novmeber 2017 einen G31, und mich nerven die Windgeräusche enorm!!
War auch schon beim Händler deswegen und hab die Kiste einen Tag da gelassen, aber keine Verbesserung.🙁
Angeblich hat es ihr Vorführer auch?!
Für mich geht das gar nicht!! Beim 5er sowie so nicht, da kann ich mir ja auch was billigeres holen!!!
Habe zum Vergleich meinen E39, den ich über 18 Jahre fuhr.....da waren Windgeräusche ein Fremdwort!!🙂LG matze
Hallo . Gab es eine Lösung? Gruß Frank