Windgeräusche an Fahrertür in Abhängigkeit von Climatronic

VW Sharan 2 (7N)

Hallo Sharanfreunde.

Ich fahre einen Sharan Style (2.0 Tdi, 7 Sitzer) Bj. 2012 und bin mit dem Fahrzeug grundsätzlich äußerst zufrieden.
Leider gibt es aber ein Problem welches mich nervt. Daher möchte folgenden Sachverhalt in den Ring werfen und hoffe ihr habt Ideen zur Abhilfe.

- Ab ca. 70km/h treten Geräusche (pfeifen bzw. tiefes Windgeräusch) an der Fahrertür im Bereich des LED in Höhe B-Säule zum Übergang A-Säule.

- Die Geräusche werden lauter wenn die Lüfterstufe hoch gestellt wird und kurzeitig wenn ein Fahrzeug (entgegenkommend) an mir vorbeifährt (Luftdruckänderung?).

- Wenn Fester geöffnet ist das Geräusch auch noch da!

- Das Geräusch ist weg, wenn ich auf Umluftbetrieb schalte oder die Climatronic ganz ausschalte.

Da noch Garantie vorhanden bin ich zum :-) (größere Kette in Nordbayern) gefahren. Die haben und sind noch dabei das Problem zu finden. Die hängen sich wirklich rein und ich bin zufrieden mit dem Einsatz den die zeigen. Das Problem wird auch vom :-) wahrgenommen und als störend empfunden.

Hier die Aktivitäten die beim :-) schon gelaufen sind:

Erster Verdacht: Türdichtung /Fensterdichtung

- Türdichtung: Tür neu eingestellt = keine Abhilfe
- Neue Türdichtung eingebaut = keine Abhilfe
- Alle Spalten (Türen, Spiegel Motorhaube, Kofferraumklappe,…) fahrerseitig (von Frontleuchte bis Heckleuchte) abgeklebt. = keine Abhilfe = Geräusch immer noch da.

Zweiter Verdacht: Climatronic / Zuheizer

Es wurde mit VW-Wolfsburg und Palmela aufgenommen um eine Lösung zu finden. Es werden die Rohrleitungen und die Luftführung, der gesamten Kimatisierung (Zuheizer + Climatronic) genauer ins Auge gefasst. Evtl. entsteht das Geräusch auch woanders, wird übertragen und wird tritt nur an der genannten Stelle aus.

Antwort von VW steht noch aus.

Habt ihr noch Ideen/Lösungsvorschläge?

Verlaufen an der A-Säule irgendwelche Leitungen, die Luft aus der Climatronic weiterleiten?

Beste Grüße

Godik

13 Antworten

Wenn die Geräusche weg sind, wenn die Clima aus ist, dann liegt es doch an dem Lüfter in der Klima, oder ? Hatte auch mal einen Sharan zur Probefahrt, da hat irgendein Lüftermotor solche Geräusche (hohes Pfeiffen) gemacht. Als die Klima aus war, war es weg.

Vielleicht konnte ich helfen ...

Grüße

Kennen tu ich das Problem nicht, aber schau Dir mal die Luftansaugung an (Indiz, wenn Auto vorbeifährt und Umluftbetrieb). Evtl. hast Du dort ein Problem?

Kennst Du jemanden der einen Nebelmaschine hat? So eine könnte man sich bei einer Eventagentur leihen oder mal die örtliche Feuerwehr fragen. Manchmal habe die eine für Übungen. Dann mal das Auto innen vernebeln und die Lüftung im Frischluftbetrieb einschalten. Eigentlich sollte der Nebel dann bei den Entlüftungen (wahrscheinlich hinten unter den Stoßstangen) entweichen. Ich könnte mir vorstellen das bei Deinem Sharan Luft (und damit Nebel) aus der Fahrertür entweicht und im Frischluftbetreib dann Geräusche erzeugt.

Ist zumindest ein Versuch wert und dem Auto passiert nix.

LG

Proms

Danke für die Anworten bis hierher.

Die Luftansaugung werde ich mir mal genauer anschauen.

Hat jemand von euch einen Plan oder Fotos wo die Luftansaugung für die Innenraumbelüftung zu finden ist?

Übrigens den Zuheizer schließe ich jetzt aus, da es gestern hier bei uns 16°C hatte und bei 2h Autobahnfahrt war das Geräusch immer vorhanden, im normalen "Durchluftbetrieb".

Gruß

Godik

Ähnliche Themen

Hallo nochmals,

nun hat sich endlich etwas getan. Die VW Ingenieure haben sich das Thema angeschaut und sind überzeugt, dass es der Zuheizer ist.

Dort soll das Pfeifgeräusch erzeugt werden (an einer Rohrleitung) und sich bis zur Fahrerseite übertragen.

Am Freitag bekomme ich nun einen neue Zuheizereinheit.

Das Ergebnis werde ich melden.

Beste Grüße

Godik

Servus.

So neuer Zuheitzer ist drin, aber dass "alte" Problem ist noch da. Leider.

Der "Freundliche" ist auch ein wenig ratlos. Er ist aber im immernoch freundlich, da muss ich meinen Händler auch mal loben ;-). VW-Wolfsburg hängt sich auch echt rein und versuchen eine Lösung zu finden.

Nächster Termin, dieser Woche Donnerstag, dann wird die Luftansaugung nochmals genauer geprüft und ggf. ausgetauscht.

Angenehmer Nebeneffekt: Ich habe jetzt fast alle Vorführfahrzeuge (T5, Golf, Golf Plus, Beetle, Passat .... mit DSG, Cabrio.....) des Händlers durch, trotzdem hoffe ich das mein Bomber bald fertig ist.

Ergebnis werde ich berichten.

Beste Grüße

Godik

Das mit den Vorführwagen ist nett.....

@godik1

Wie verhält sich das Geräusch wenn es regnet bzw. Die Straße feucht ist??

LG Sebastian

Spielst du auf die Reifen an ? Das hatte ich mal bei meinem T5, das bei bestimmen Bedingungen ein "Pfeifgeräusch" entstand...

Hallo,

die Reifen und äussere Umstände sind ausgeschlossen, da dass Geräusch unverändert bei Regen/ trockener Straße/auf Schnee und mit Sommer- bzw. Winterreifen auftritt.

Beste Grüße

Godik

Hallo,

hier ein kleiner Zwischenbericht.

Nach 2 Wochen Werkstattaufenthalt wurde das Problem noch nicht behoben. Der Freundliche bemüht sich sehr und wird nächste Woche weitermachen.

Diverse Abteilungen aus Wolfsburg sind schon involviert und suchen eine Lösung.

Melde mich wenn die Sache durch ist.

Immerhin bekomme ich weiterhin schöne Ersatz-und Vorführfahzeuge

Gruß Godik

Hallo Sharanfreunde,

das Problem ist behoben, nach 5 Wochen Werkstattaufenthalt.
Der Freundliche hat vollen Einsatz gezeigt. Etliche Telefonate und E-Mails zwischen Werkstatt und VW-WOB haben letztendlich die Lösung gebracht.

Es wurden Standheizung, Türdichtung, Fensterdichtung, Zierleisten, Spiegelkomponeten etc. getauscht bzw. angepasst.

Ergebnis: Null.

Die Lösung war das Heiz-oder Heizungsventil, es hat bei Funktion ein Geräusch erzeugt, welches an der Fahrertür hörbar wurde, als Windgeräusch oder Windgeräuschähnlich. Als es außer Funktion gesetzt wurde, war das Geräusch weg. Also hat es einen Treffer gehabt.

Somit Ventil neu und Geräusch weg.

Der Freundliche hat das Fahrzeug noch schön gemacht und ich habe es heute abgeholt.

Jetzt passt alles mit der Diva.

Beste Grüße

Marco

Hi . Kannst du mir verraten,wo das Ventil sitzt? Im voraus danke!
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen