1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Windabweiser

Windabweiser

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,
im Up Forum bin ich gerade auf das Thema Windabweiser gestoßen... die einen mögen sagen 'häßlich', aber mir geht es gerade um Funktionalität und Aussehen.
Also...
Wer hat die (Original)Teile?
Bedeuten die Teile weniger Fönluft bei geöffnetem Fensterspalt?
Fotos? (Frontalansicht)
und vor allem...
Tropft weiter Wasser vom Dach auf die Armlehne/Elektrik?
Danke :)

11 Antworten

Die Dinger sind nicht nur hässlich, ich find sie auch noch nutzlos. Zugfreie Kühlung geht ebenso mit Klimaanlage/Climatronic. Mit offenem Fenster fahren erhöht den Luftwiderstand und damit die Spritrechnung, mit oder ohne Windabweiser. Die Dinger helfen eh nur gegen Feuchtigkeit wenn die Fenster bis max. zur unteren Kante offen sind.
Vll n sinnvolles Zubehör für die Raucherausführung...

Zitat:

Original geschrieben von BeXPerimental


Die Dinger sind nicht nur hässlich, ich find sie auch noch nutzlos. Zugfreie Kühlung geht ebenso mit Klimaanlage/Climatronic. Mit offenem Fenster fahren erhöht den Luftwiderstand und damit die Spritrechnung, mit oder ohne Windabweiser. Die Dinger helfen eh nur gegen Feuchtigkeit wenn die Fenster bis max. zur unteren Kante offen sind.
Vll n sinnvolles Zubehör für die Raucherausführung...

so ist es, finde die Dinger höchstens für raucher sinnvoll, wenn diese aus dem Fenster Aschen und es beim regen einen Spalt aufmachen. Somit würde wohl nichts reintropfen. Für alles andere -> nutzlos

Zitat:

Original geschrieben von X-304


Hallo,
im Up Forum bin ich gerade auf das Thema Windabweiser gestoßen... die einen mögen sagen 'häßlich', aber mir geht es gerade um Funktionalität und Aussehen.
Also...
Wer hat die (Original)Teile?
Bedeuten die Teile weniger Fönluft bei geöffnetem Fensterspalt?
Fotos? (Frontalansicht)
und vor allem...
Tropft weiter Wasser vom Dach auf die Armlehne/Elektrik?
Danke :)

Wie Du aus den abwertenden Antworten lesen kannst hat keiner ne Ahnung, also wird rumgemosert -.-

Die Teile haben auch so Ihre Daseinsberechtigung, grade bei Regen, wenns eigentlich kühl genug ist, dass man sich die Klima sparen kann -->Stadtverkehr

WÜrde mich auch interessieren, gibts aber nur für Vier-Türer.

Ich finde gerade die Quelle nicht aber es wurde vor kurzem gerade dieser "Mythos - offenes Fenster=Mehrverbrauch" getestet von einer Fachzeitschrift.
Bei normalen Stadtverkehr ist der Mehrverbrauch durch offene Fenster/Schiebedach kaum zu messen, wenn man dann den elektrischen Verbrauch der Lüftung gegensetzt ist der quasi bei 0 wenn diese abgeschaltet und dafür die Fenster geöffnet sind. Denn die Lüftung erzeugt auch "wiederstand" am Motor bzw. der Lichtmaschine.
Erst bei höheren Geschwindigkeiten vergößert sich der Mehrverbrauch deutlich, genauso wie der Luftwiederstand des Autos.
Man kann also durchaus im Stadtverkehr mit offenen Fenstern fahren ohne das man mehr Verbraucht. Da fallen unnützer Ballast, falscher Reifendruck, falsches fahren oder große Felgen deutlich mehr ins gewicht.
Klima ist dabei natürlich mal außenvor gelassen, denn das diese einen Mehrverbrauch erzeugt sollte klar sein.
LG Space

Und nicht vergessen: Der Dreck auf dem Lack trägt ebenso zum Luftwiderstand bei, und zwar steigernd im Quadrat relativ zur Geschwindigkeit :)

Hier hatte ich vor kurzem einen von VW Zubehör ausgestatteten Polo gepostet, vielleicht hilft dir das.
http://www.motor-talk.de/.../2012-08-18-17-18-31-i205390341.html
Ich habe mir auch schon Gedanken darüber gemacht, diese Teile zu holen. Angeblich sollen diese zudem noch den Geräuschpegel im Auto senken (habe ich mal gelesen) kann mir das aber nur schwer vorstellen.
Hat nicht jmd. diese Dinger dran??
Liebe Grüße

@BeXPerimental
Ist die Philosophiestunde ausgefallen? Hast/hattest Du die Teile angebaut und kannst Du damit Deine Aussage zur Nutzlosigkeit begründen?
@THOMAS-BAESWEILER
Gleiche Frage: Hast/hattest Du die Teile angebaut und kannst Du Deine Aussage zur Nutzlosigkeit damit begründen?
@EStDV
Danke ;-)
Die Teile gibt es vom deutschen Hersteller samt ABE auch für den 3 Türer.

Allgemein mag die Klima ja gut funktionieren (auf der Autobahn). Aber im Stadtverkehr oder bei Regen ist es einfach angenehmer über die Fenster zu be- und entlüften. Letzteres scheint bei Konzernfahrzeugen nicht zu funktionieren, weil das Wasser vom Dach direkt ins Auto schießen kann. Die Fönfrisur gibts dann gleich gratis dazu.
Ansonsten schon einmal vielen Dank für die Fotos. Die Teile sehen gar nicht mehr wie früher aus. Ich erinnere mich immer an irgendwelche Karren mit nikotingelbbrauner Fensterverspoilerung.

Zitat:

Original geschrieben von X-304


@BeXPerimental
Ist die Philosophiestunde ausgefallen? Hast/hattest Du die Teile angebaut und kannst Du damit Deine Aussage zur Nutzlosigkeit begründen?
@THOMAS-BAESWEILER
Gleiche Frage: Hast/hattest Du die Teile angebaut und kannst Du Deine Aussage zur Nutzlosigkeit damit begründen?
@EStDV
Danke ;-)
Die Teile gibt es vom deutschen Hersteller samt ABE auch für den 3 Türer.

Allgemein mag die Klima ja gut funktionieren (auf der Autobahn). Aber im Stadtverkehr oder bei Regen ist es einfach angenehmer über die Fenster zu be- und entlüften. Letzteres scheint bei Konzernfahrzeugen nicht zu funktionieren, weil das Wasser vom Dach direkt ins Auto schießen kann. Die Fönfrisur gibts dann gleich gratis dazu.
Ansonsten schon einmal vielen Dank für die Fotos. Die Teile sehen gar nicht mehr wie früher aus. Ich erinnere mich immer an irgendwelche Karren mit nikotingelbbrauner Fensterverspoilerung.

Ja, hatte ich, allerdings nicht beim Polo6R, aber idR ähneln sich diese ja ziemlich. Also als raucher recht praktisch, ansonsten empfand ich diesen als absolut unnötig und sobald das fenster mehr als

20cm geöffnet war, brachte es auch nichts mehr gegen regen. Je nach windrichtig sowieso nicht.

Und dazu kommt natürlich noch, dass es fürchterlich aussieht.

Ok, danke für Deine Hingabe.
Du sagst selber, dass Du diese nicht am 6R hattest. Damit ist Deine persönliche Erfahrung vollkommen in Ordnung, hier im Polo 6R Forum aber nicht viel wert, weil jedes Auto ein anderes Verhalten aufweist.
Am Tigra hätte ich solche Teile zum verrecken nicht drangemacht, brauchte es aber auch nicht! Und zu bemängeln, dass es bei 20cm offenem Fenster reinregnet... *facepalm* aber danke.

@X-304: Danke. Werd mich mal umschaun^^
Ich finde auf den Bildern schauts garnicht so fürchterlich aus. Stehen nicht so weit ab, wie ich dachte.

Zitat:

Original geschrieben von X-304


Ok, danke für Deine Hingabe.
Du sagst selber, dass Du diese nicht am 6R hattest. Damit ist Deine persönliche Erfahrung vollkommen in Ordnung, hier im Polo 6R Forum aber nicht viel wert, weil jedes Auto ein anderes Verhalten aufweist.
Am Tigra hätte ich solche Teile zum verrecken nicht drangemacht, brauchte es aber auch nicht! Und zu bemängeln, dass es bei 20cm offenem Fenster reinregnet... *facepalm* aber danke.

jop, nur kurz zur rechtfertigung, deines *facepalm* ^^ ich meinte eher, dass das Wasser was von der Scheibe (also laufwasser oder wie man es nennen mag) von den Abweisen in den innenraum tropft.

Aber du hast natürlich recht, ich kenn es nicht vom 6R. Nur zusätzlich vom Grip Automagazin, wo diese vor vielen Monaten getestet wurden und an allen Modellen kläglich versagt haben. Aber auch da war kein 6R bei. :-P

Deine Antwort