1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. Wind/Pfeifgeräusche

Wind/Pfeifgeräusche

Audi S3 8Y

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen stören mich die Windgeräusche in meinem S3 8Y Sportback.
Das Pfeifen tritt ab ca. 100km/h auf.
Und ist auf der Fahrerseite am Fenster.
Auf der Beifahrerseite ist das gleiche Problem.
Spaltmaße und Türüberstände von vorne nach hinten schauen gut aus, beschädigte Gummis kann ich auch keine erkennen.

Eigentlich nerven mich keine Windgeräusche aber da ist es ein richtiges „Pfeifen“.

Wenn man das Fenster bei der Geschwindigkeit runter fährt hört man dieses pfeifen viel extremer. Könnte es auch vielleicht an der Form der Spiegel liegen?

Gibt es beim 8Y irgendwelche bekannten "Pfeifquellen" an der Fahrertür/Beifahrertür (z.B. Rahmen, Scheibe, Gummi, Türgriff, Spiegel?)

Könnte es vielleicht jemand hier auch testen und berichten?
LG

29 Antworten

Das kann durchaus alleine am Reifen selbst liegen, nicht an der Größe.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 17. Mai 2021 um 12:40:11 Uhr:


Das kann durchaus alleine am Reifen selbst liegen, nicht an der Größe.

Genau darauf wollte ich hinaus 🙂

Zitat:

@Lagi_04 schrieb am 6. Mai 2021 um 06:42:15 Uhr:


Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen stören mich die Windgeräusche in meinem S3 8Y Sportback.
Das Pfeifen tritt ab ca. 100km/h auf.
Und ist auf der Fahrerseite am Fenster.
Auf der Beifahrerseite ist das gleiche Problem.
Spaltmaße und Türüberstände von vorne nach hinten schauen gut aus, beschädigte Gummis kann ich auch keine erkennen.

Eigentlich nerven mich keine Windgeräusche aber da ist es ein richtiges „Pfeifen“.

Wenn man das Fenster bei der Geschwindigkeit runter fährt hört man dieses pfeifen viel extremer. Könnte es auch vielleicht an der Form der Spiegel liegen?

Gibt es beim 8Y irgendwelche bekannten "Pfeifquellen" an der Fahrertür/Beifahrertür (z.B. Rahmen, Scheibe, Gummi, Türgriff, Spiegel?)

Könnte es vielleicht jemand hier auch testen und berichten?
LG

Hat sich eigentlich was geändert?

Sind der Geräusche weg?

Bist du zur Werkstatt gegangen?

Würde mich über ein Update freuen...

Geräusche sind noch vorhanden.
Die Türen wurden eingestellt aber das hat nichts gebracht 😉
Mehr kann die Werkstatt nicht machen.

@Lagi_04 bei mir machen je nach Einstellung die Düsen der
Klima starke Pfeifgeräusche.
Achte mal drauf.

@hippos danke für den Hinweis. Werde ich irgendwann mal testen.
Auto steht in der Garage und ist abgedeckt.
Warte auf das Urteil vom Gericht 😉

Bei Mercedes liegt das Problem bei der Frontscheibe.
Das Pfeifen ist unerträglich!

Haben sehr viele Modelle bei Mercedes.
Bei unserem GLB wurde die Scheibe 3 mal versetzt.
Dann war endlich Ruhe.
Wenn das Pfeifen auftritt, einmal im oberen Bereich der Scheibe drücken.
Dann war das Pfeifen weg.
Die Scheiben bei Mercedes sitzen meistens zu tief.

Zitat:

@Lagi_04 schrieb am 6. Mai 2021 um 06:42:15 Uhr:


Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen stören mich die Windgeräusche in meinem S3 8Y Sportback.
Das Pfeifen tritt ab ca. 100km/h auf.
Und ist auf der Fahrerseite am Fenster.
Auf der Beifahrerseite ist das gleiche Problem.
Spaltmaße und Türüberstände von vorne nach hinten schauen gut aus, beschädigte Gummis kann ich auch keine erkennen.

Das Problem habe ich gds. auch. Bei mir ist es jedoch ein Windrauschen, was ab ca. 80 km/h beginnt. Bei hohen Geschwindigkeiten > 200 km/h ist das wirklich heftig. Meine Werkstatt hat das zwar bei einer Probefahrt anerkannt, konnte bisher aber nichts feststellen/machen. Mal sehen, was daraus wird…🙁

Fahre den 8y 35 tfsi Handschalter 225/17 mit Akkustverglasung Frontscheibe Baujahr 2024. Kann in Bezug auf Innenraumgeräuscve die Kritik nicht bestätigen. Komfort sehr hoch. Innenheräusche niedrig. Motor nicht zu hören. Fahrzeug fährt Butterweich. Kein Poltern, Rappeln. Typisches A3 Fahrgefühl als wäre jede Schraube nochmals angezogen worden. Abrollgeräusche sind lediglich auf schlechter Fahrbahn manchmal etwas zu präsent. Gefühlt ist der Vorgänger in dieser Hinsicht etwas leiser. Jedoch ist das Fahrwerk wesentlich besser als beim Vorgänger. Habe das Serienfahrwerk und bin extrem überrascht wie neutral der Wagen liegt und wie gut das Einlenkverhalten ist. Fühlt sich fsst BMW mäßig an.

Ich habe bei meiner Limousine 8y 35 TDI MJ23 ebenfalls die Akustikverglasung für die Frontscheibe und das Serienfahrwerk mit 225/45 17 (bzw. Winter 205/50 17). Das Fahrwerk ist sehr gut abgestimmt und unterstützt meine sportliche Fahrweise, ohne deshalb den Komfort zu vernachlässigen. Ein adaptives Fahrwerk vermisse ich zu keiner Zeit.

Die Innengeräusche sind moderat und für mich nicht störend. Bisher kein knarzen oder unangenehme Pfeifgeräusche. Die Abrollgeräusche der Reifen unterscheiden sich meiner Meinung nach nicht sonderlich von meinem alten 8PA, vielleicht geringfügig lauter.

insgesamt bezüglich der Geräuschkulisse nichts zu bemängeln.

Ich hab den 45e von 2021 und hab auch auf der Fahrerseite diese Windgeräusche ab 90kmh,
ich hatte das gleiche 2017 schon bei der S3 Limo, war damit auch mal bei Audi zum einstellen, hat nichts gebracht...
Haben sie nicht hinbekommen /:

Beifahrerseite hat das Problem nicht, ob ich nochmal zu einem anderen Audizentrum fahre.... Garantie ist ja noch drauf.

Konnte bei jemanden das Problem gelöst werden?

Gibt es etwas neues von den Windgeräuschen ? Ich habe diese auch - nur an der Fahrerseite ab 80Kmh... Beifahrerseite kaum - total der Unterschied... Gibt es da vll schon eine TPI oder so, ist das Problem bei Audi bekannt ? Eigentlich müsste ich mal damit los, vll kann die Tür eingestellt werden, oder sowas...

7.6.24 Termin zur Probefahrt, mal schauen ob sie das Problem in den Griff bekommen können...

Wir hatten mal bei unserem RS6 ein Pfeifen bei höheren Geschwindigkeiten, es lag tatsächlich am Außenspiegel.

Deine Antwort