WIN: Fahrzeug Orten wenn Entfernung >1,5km

BMW 5er F10

Szenario: Man ist verreist und möchte wissen, ob es den Bimmer noch gibt, wo man ihn abgestellt hat.
-FakeGPS ausm Android Store
-Location vom Fahrzeug angeben
-BMW App starten
-Aus dem Urlaub sehen, dass Karre noch auf dem Hof.

...me gusta!

Beste Antwort im Thema

Wenn ein User in einem Forum eine Frage stellt wird diese für gewöhnlich beantwortet und nicht einfach stumpf abgebürstet. Oder wurde die Netiquette für diesem Thread neu definiert?

35 weitere Antworten
35 Antworten

was genau wird dann deaktiviert?

nur die Übertragung zum ConnectedDrive?

die grundsätzliche Ortung für Notfälle bleibt bestehen?

Ich hätte an deiner stelle ein Mini GPS/GSM/GPRS SMS Tracker bei ebay gekauft das Gerät ist super klein die Batterie hält ewig und wenn du eine SMS an das Gerät schickst bekommst du Daten über Google maps und kannst so dein Auto Orten. Das Problem ist möchtest du dein Auto wirklich Orten wenn es geklaut ist den wenn dein Auto in Einzelteilen da stehen solte bekommst du nur die Reparatur bezahlt wenn es nicht mehr aufzufinden ist bekommt man den Kaufpreis je nachdem wie man sein Fahrzeug versichert hat.

Zitat:

@vroomvondel schrieb am 11. Mai 2016 um 09:54:54 Uhr:


[...] dass man jetzt in den Einstellungen im Auto die GPS-Ortung ein- und ausstellen kann. Daher gibt es bei den aktuellen Modellen keine Einschränkung der Ortung mehr, die sich mit Datenschutz begründen lässt, denn jetzt kann jeder Fahrer selbst entscheiden, ob sie oder er das Fahrzeug orten lassen will.

Klingt für mich plausibel.

Grüße
Vroomvondel

Ich finde es völlig unplausibel, dass jedem Autodieb jetzt die Ortung signalisiert wird und er sie rechtzeitig ausschalten kann. Wozu brauche ich eine Ortung, wenn ich in meinem BMW sitze oder er vor der Haustüre steht??? Eine Änderung der Fahrzeugposition sollte auch (nach Aktivierung) direkt per PushNotification angezeigt werden können.

Zitat:

@FURT schrieb am 11. Mai 2016 um 11:47:05 Uhr:


Wozu brauche ich eine Ortung, wenn ich in meinem BMW sitze oder er vor der Haustüre steht???

... diesem Fahrer hätte die Ortung sicherlich geholfen ... 😁

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Alles nur graue Theorie.

Die Profis haben immer Störsender dabei. Oder das Auto geht in Osten ohne flächendeckende Funkversorgung oder wird in einem Funkloch/Tiefgarage geparkt. Meist werden die Autos auch gleich an Tag 1 oder 2 komplett zerlegt und der Sender wird eh gefunden.

Dann lieber eine Alarmanlage die das brüllen nicht mehr aufhört. Dann erweckt es zumindest für kurze Zeit Aufsehen und schützt zu 90% vor Naviklau. Bei Diebstahl des kompletten Fahrzeuges springt eh die Versicherung ein, bei Firmenauto wäre es mir sowieso egal.

Aber, alles besser als nix.

Zitat:

@FredMM schrieb am 11. Mai 2016 um 12:04:42 Uhr:


Alles nur graue Theorie.

Die Profis haben immer Störsender dabei. Oder das Auto geht in Osten ohne flächendeckende Funkversorgung oder wird in einem Funkloch/Tiefgarage geparkt. Meist werden die Autos auch gleich an Tag 1 oder 2 komplett zerlegt und der Sender wird eh gefunden.

Dann lieber eine Alarmanlage die das brüllen nicht mehr aufhört. Dann erweckt es zumindest für kurze Zeit Aufsehen und schützt zu 90% vor Naviklau. Bei Diebstahl des kompletten Fahrzeuges springt eh die Versicherung ein, bei Firmenauto wäre es mir sowieso egal.

Aber, alles besser als nix.

Bei Firmenwagen ist das pauschal auch nicht egal. Oft ist da ein Selbstbehalt dabei, bzw. wenn man ihn auch privat nutzen darf, bestehen für etliche Länder ein erhöhtes Risiko, wo dann der Selbstbehalt auch wesentlich höher ausfällt. Da hilft dann im Zweifel, mit dem Wagen erst gar nicht hinzufahren. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen