Willkommen zu Hause
Hallo Leute,
auch wenn es schon einige Threads dazu gibt.
Ich habe mein Fahrzeug am Mittwoch abgeolt.
E220cdi Avantgarde obsidian - das übliche + keyless go, Massagesitze
Willkommen zu Hause. Bin bsiher kein besseres Auto gefahren - schlägt den w211 um längen.
Der Motor ist spritzig ohne Ende. Zieht locker bis 200 hoch ohne Leistungsloch oder sich etwas zäh anzufühlen. Der Wahnsinn. War auf der Autobahn mit 120 unterwegs kurz aufs Gas --> 180 mir sind fast die Augen ausgefallen. Die 5G arbeitet super,lediglich der Gedenkmoment beim Kickdown ist in manchen Situationen weiter vorhanden.
Mit dem Avantgardefahrwerk liegt er super in der Kurve, bin schon flott gefahren und hatte immer das Gefühl sowohl vom Motor, als auch dem Fahrwerk jederzeit noch Reserven zu haben. Auf der Autobahn ist es allerdings etwas hart (Querfugen), da ich nur einmal im Monat auf der AB unterwegs bin, war das sportliche Fahrwerk (geile bei Überlandfahrten) bei mir die richtige Wahl.
Die aktiven Sitze sind der Wahnsinn, super genau blasen sich die Seitebacken auf. Man sitzt bombenfest. Den Arm kann man nicht mehr auf der Tür (am Fenster) ablegen, hatte aber schon am nächsten Tag ne sehr bequeme Position gefunden.
Die Massagefunktion ist nett, muss aber nicht unbedingt sein.
Bluetooth funzt mit iphone und htc touch einwandfrei, kontakte werden per knopfdruck übertragen (5 Sekunden). Einwandfrei über das Multifunktionsdisplay/ Lenkrad zu bedienen.
Lenkrad fühlt sich super an, das Leder ist richtig Klasse.
Direktlenkung ist ebenfalls megageil.
Der Abblendassistent funzt astrein. Egal ob ein Fahrzeug entgegen kommt, vor mir fährt, oder in einer Seitenstraße/ an einer Kreuzung steht. Das Licht ist sowieso bombastisch.
Verbrauch momentan zwischen 7 und 10 Litern. Aber das ist das erste Mal, dass ich nicht wirklich drauf achte. Das Auto macht soviel Spaß - von mir aus kann er 20 Liter brauchen.
Trotzdem werde ich nach ein paar Tankfüllungen mal berichten.
War letztens mit 3 Mädels unterwegs (meine Freundin eingeschlossen - die unbedingt wieder einen ML wollte). Eine BMW- Fan, die andere aus dem Audi- Lager.
Nach 2 Minuten war der Drops gelutscht und alle restlos begeistert (wie von mir prophezeit). So ging es mir bis jetzt übrigens mit jedem. Fremde Leute haben mich schon angesprochen, wie schön das Auto ist.
Ich komm aus dem Schwärmen nicht mehr raus. Einzig mein MP3- Player funktioniert nicht tadellos (ID3 wird angezeigt, aber keine Struktur für Interpret etc. - ist ber auch nicht von MB getestet). Iphone funzt wie von MB beschrieben.
Achja, die Standardanlage ist super. Hören gerne laute Musik - sind beide restlos zufrieden.
Auch wenn ich Mitarbeiter von MB bin, erachte ich mich als äußerst objektiv (der 3er Coupe gefällt mir sehr gut und der S5 ebenfalls, Subaru Forester fährt sich auch sehr schön, ...).
Aber hier muss ich meinen Hut ziehen. Vielen Dank Mercedes Benz für diesen tollen Wagen.
Die Testberichte könnt ihr getrost vergessen, die sind definitv NICHT objektiv. Da bei mir die Audi vor der Tür ist bin ich schon in zahlreichen A6/ A4 mitgefahren. Das sind Welten. Fünfer bin ich letztens auch gefahren (3 JAhre alt), der stinkt ebenfalls ohne jede Chance ab.
Bilder gibts erstmal nicht, sieht halt aus wie ein obsidian- farbener Avantgarde :-)
Tobias
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
auch wenn es schon einige Threads dazu gibt.
Ich habe mein Fahrzeug am Mittwoch abgeolt.
E220cdi Avantgarde obsidian - das übliche + keyless go, Massagesitze
Willkommen zu Hause. Bin bsiher kein besseres Auto gefahren - schlägt den w211 um längen.
Der Motor ist spritzig ohne Ende. Zieht locker bis 200 hoch ohne Leistungsloch oder sich etwas zäh anzufühlen. Der Wahnsinn. War auf der Autobahn mit 120 unterwegs kurz aufs Gas --> 180 mir sind fast die Augen ausgefallen. Die 5G arbeitet super,lediglich der Gedenkmoment beim Kickdown ist in manchen Situationen weiter vorhanden.
Mit dem Avantgardefahrwerk liegt er super in der Kurve, bin schon flott gefahren und hatte immer das Gefühl sowohl vom Motor, als auch dem Fahrwerk jederzeit noch Reserven zu haben. Auf der Autobahn ist es allerdings etwas hart (Querfugen), da ich nur einmal im Monat auf der AB unterwegs bin, war das sportliche Fahrwerk (geile bei Überlandfahrten) bei mir die richtige Wahl.
Die aktiven Sitze sind der Wahnsinn, super genau blasen sich die Seitebacken auf. Man sitzt bombenfest. Den Arm kann man nicht mehr auf der Tür (am Fenster) ablegen, hatte aber schon am nächsten Tag ne sehr bequeme Position gefunden.
Die Massagefunktion ist nett, muss aber nicht unbedingt sein.
Bluetooth funzt mit iphone und htc touch einwandfrei, kontakte werden per knopfdruck übertragen (5 Sekunden). Einwandfrei über das Multifunktionsdisplay/ Lenkrad zu bedienen.
Lenkrad fühlt sich super an, das Leder ist richtig Klasse.
Direktlenkung ist ebenfalls megageil.
Der Abblendassistent funzt astrein. Egal ob ein Fahrzeug entgegen kommt, vor mir fährt, oder in einer Seitenstraße/ an einer Kreuzung steht. Das Licht ist sowieso bombastisch.
Verbrauch momentan zwischen 7 und 10 Litern. Aber das ist das erste Mal, dass ich nicht wirklich drauf achte. Das Auto macht soviel Spaß - von mir aus kann er 20 Liter brauchen.
Trotzdem werde ich nach ein paar Tankfüllungen mal berichten.
War letztens mit 3 Mädels unterwegs (meine Freundin eingeschlossen - die unbedingt wieder einen ML wollte). Eine BMW- Fan, die andere aus dem Audi- Lager.
Nach 2 Minuten war der Drops gelutscht und alle restlos begeistert (wie von mir prophezeit). So ging es mir bis jetzt übrigens mit jedem. Fremde Leute haben mich schon angesprochen, wie schön das Auto ist.
Ich komm aus dem Schwärmen nicht mehr raus. Einzig mein MP3- Player funktioniert nicht tadellos (ID3 wird angezeigt, aber keine Struktur für Interpret etc. - ist ber auch nicht von MB getestet). Iphone funzt wie von MB beschrieben.
Achja, die Standardanlage ist super. Hören gerne laute Musik - sind beide restlos zufrieden.
Auch wenn ich Mitarbeiter von MB bin, erachte ich mich als äußerst objektiv (der 3er Coupe gefällt mir sehr gut und der S5 ebenfalls, Subaru Forester fährt sich auch sehr schön, ...).
Aber hier muss ich meinen Hut ziehen. Vielen Dank Mercedes Benz für diesen tollen Wagen.
Die Testberichte könnt ihr getrost vergessen, die sind definitv NICHT objektiv. Da bei mir die Audi vor der Tür ist bin ich schon in zahlreichen A6/ A4 mitgefahren. Das sind Welten. Fünfer bin ich letztens auch gefahren (3 JAhre alt), der stinkt ebenfalls ohne jede Chance ab.
Bilder gibts erstmal nicht, sieht halt aus wie ein obsidian- farbener Avantgarde :-)
Tobias
15 Antworten
Glückwunsch, bin zwar nicht bei daimler, freu mich aber wenn leute
die autos kaufen und nicht alle (fast) neumodisch zu audi rennen.
bmw hat eh' ein problem! (wie bayern schlechthin 😁)
'hab in meinem 211er das soundsystem HK drin, mit dem subwoover ständig
probleme (schon 2 mal während garantie gewechselt - ist ne sauarbeit -
bauen einem fast das halbe auto hinten innen auseinander!)
und bringt eigentlich nur dann was, wenn man wirklich laute musik hört
und den bass voll aufdreht (bei raumklang)
- krieg ich jetz nicht mehr! -
Also, ich bin jetzt 2 Wochen mit dem W212 E 500 unterwegs und muß sagen restlos begeistert. Einzig die Parktronic find ich altmodisch, ist im BMW besser gelöst. Ansonsten meinen SL 500 R230 wollte ich zuerst weiterfahren. No chance, der steht nur noch rum. Das angenehmste Auto das ich bisher hatte, und ich hatte viele von S-Klasse bis 7er und Fünfer-Bmw, 211er und Audi A6.
Soundanlage im R230 gegenüber normale Anlage im W212 deutlich besser. Ab 200 km aufwärts liegt der Sl etwas besser , wie auf Schienen auf der Straße. Alles andere ist der W212 überlegen.
Nur meine Meinung!!
Gruß aviator
@loordo
... und Deine Meinung zur Qualität/Eindruck der Innenausstattung? Mein MB-Meister, den ich nach seiner Einschätzung befragt hatte, räumte schließlich zähneknirschend ein: "naja, etwas opelhaft, das hätte man schon besser machen können".
Gruß
Beethoven22
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven22
@loordo
... und Deine Meinung zur Qualität/Eindruck der Innenausstattung? Mein MB-Meister, den ich nach seiner Einschätzung befragt hatte, räumte schließlich zähneknirschend ein: "naja, etwas opelhaft, das hätte man schon besser machen können".Gruß
Beethoven22
naja jedem seine meinung - meine meinung: den meister sollte man entlassen. :-) natürlich geht es immer noch besser, aber das einzige was ich minimalst bemängeln könnte ist das kunststoff amaturenbrett. wobei es absolut nicht billig oder laprig wirkt. rest erfüllt meine erwartungen bisher voll. mal sehen wie es in ein paar wochen aussieht - wenn ich alles in der praxis audsprobiert habe.
explizite fragen ?
Ähnliche Themen
Für mich klingt das eher wie unbändige Freude, die raus musste. Überheblichkeit ist das nicht.
Gruß
Adam68
Zitat:
Original geschrieben von Lordoo
Hallo Leute,
(....)
Auch wenn ich Mitarbeiter von MB bin, erachte ich mich als äußerst objektiv (der 3er Coupe gefällt mir sehr gut und der S5 ebenfalls, Subaru Forester fährt sich auch sehr schön, ...).
Aber hier muss ich meinen Hut ziehen. Vielen Dank Mercedes Benz für diesen tollen Wagen.Die Testberichte könnt ihr getrost vergessen, die sind definitv NICHT objektiv.
(....)Tobias
Bei dem negativen Gewinn und dem um ein viertel eingebrochenen Absatzzahlen bei Mercedes ist der Artikel eines MB Mitarbeiters durchaus objektiv. Ganz klar.
Naja, würde ich auch so machen, Verkaufszahlen versuchen nach oben zu treiben. Mal ehrlich, Artikel liest sich so, als ob von der Marketingabteilung geschrieben. Etwas weniger, wäre vielleicht glaubhaft gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von SignumFan
Bei dem negativen Gewinn und dem um ein viertel eingebrochenen Absatzzahlen bei Mercedes ist der Artikel eines MB Mitarbeiters durchaus objektiv. Ganz klar.Naja, würde ich auch so machen, Verkaufszahlen versuchen nach oben zu treiben. Mal ehrlich, Artikel liest sich so, als ob von der Marketingabteilung geschrieben. Etwas weniger, wäre vielleicht glaubhaft gewesen.
Glaubhaft finde ich den Threadersteller schon. Sicherlich nicht 100% objektiv, aber er freut sich halt nunmal, dass das Auto, was er sich ausgesucht hat, zu ihm passt, was sich natürlich auch in diversen Attributen seines Textes widerspiegelt.
Da die schlechten Absatzzahlen hier heranzuziehen ist meiner Ansicht nach ebenfalls recht wenig stimmig. Hat es sich evtl. auch schon rumgesprochen, dass es grad eine Automobilkrise gibt? Zumal man Beiträge überschwänglichen Glücksgefühls sicherlich nicht nur in den MB-Foren finden dürfte.
Des Weiteren bin ich der Meinung, dass sich die Marketing-Abteilungen der großen Autohersteller wohl kaum auf Beiträge in Internet-Foren konzentrieren werden, da sich das Gros der potenziellen Käufer wohl kaum hier ansammelt.
Warst nicht du es, der absolut objektiv das Mercedes-Fahrwerk als "Abstieg" verteufelte, da dein BMW ja viel "satter" auf der Straße liegt? Bzw. hast du in deinen letzten Beiträgen im 212er-Forum nicht nur überzogen und unsachlich rumgemeckert?
Ein Forum ist fürs MITeinander...
Zitat:
Original geschrieben von SignumFan
Bei dem negativen Gewinn und dem um ein viertel eingebrochenen Absatzzahlen bei Mercedes ist der Artikel eines MB Mitarbeiters durchaus objektiv. Ganz klar.Zitat:
Original geschrieben von Lordoo
Hallo Leute,
(....)
Auch wenn ich Mitarbeiter von MB bin, erachte ich mich als äußerst objektiv (der 3er Coupe gefällt mir sehr gut und der S5 ebenfalls, Subaru Forester fährt sich auch sehr schön, ...).
Aber hier muss ich meinen Hut ziehen. Vielen Dank Mercedes Benz für diesen tollen Wagen.Die Testberichte könnt ihr getrost vergessen, die sind definitv NICHT objektiv.
(....)Tobias
Naja, würde ich auch so machen, Verkaufszahlen versuchen nach oben zu treiben. Mal ehrlich, Artikel liest sich so, als ob von der Marketingabteilung geschrieben. Etwas weniger, wäre vielleicht glaubhaft gewesen.
Wäre es so, würde sich der Autor sicher nicht als MB-Mitarbeiter zu erkennen geben, oder? Alles andere hat mein Vorredner schon geschrieben.
Gruß
Adam68
Hi Lordoo,
ich sehe du hast einen 220CDI in Avantgarde Ausstattung "mit" Keyless-Go.
In einem anderen Thread wurde behauptet, daß die Keyless-Go Variante die Türgriffe mit den Chromeinlagen hat. Wie schaut das bei dir aus ?
Neugierige Grüße
Marti2
Hi @ all.
Zuerst zum Keyless Go:
Ja, die Türgriffe sind alle mit Chromeinlagen versehen (oben und unten) siehe Bild (wenn erkennbar, das Chrom hat halt reflektiert :-)
@Adam:
Jupp, musste meine tollen Erfahrungen einfach mitteilen. Das hast du richtig erkannt.
@Signum...
Setz dich mal rein und fahr die neue E-Klasse, dann können wir uns liebend gern nochmals unterhalten. Ich glaube nicht, dass irgendjemand rennt und ne E-Klasse kauft nur weil ich davon begeistert bin. Aber einige der Informationen sind für potenzielle Käufer ev. interessant (siehe Keyless Go). Das der automatische Abblendassistent hervorragend funktioniert ist eine Tatsache (und somit durchaus objektiv). Auch zu diesem Thema gab es schon des Öfteren Fragen.
Außerdem wäre es wohl im Interesse von MB, eine Empfehlungf ür den 250cdi abzugeben, da hier locker 2000€ mehr Gewinn erwirtschaftet werden. Aber gerade davon rate ich ab. Ist meiner Meinung nach absolut nicht notwendig (siehe Eingangspost).
Das mit dem Fahrwerk ist ja absolut lachhaft. Das Avantgarde- Fahrwerk ist für Überland/ Stadt perfekt. Ich möchte es nicht härter, aber auch nicht weicher haben. Weder der 5er noch der A6 schaffen diesen Spagat besser.
Wie oben schon geschrieben, die Querfugen auf der Autobahn merkt man schon. Auch das Abrollgeräusch fand ich auf meiner Fahrt am Sonntag (720km) je nach Untergrund etwas laut.
Störende Wind- oder zu laute Motorgeräusche gab es nicht. Bei 200km/h war ich bei 3500 Umdrehungen - hatte also noch 1000 Umdrehungen Luft.
Der Durchzug ab 140 bis 200 ist einfach Wahnsinn.
Der Regensensor könnte etwas früher einsetzen, aber das ist wirklich ein Luxusproblem. Er wischt rechtzeitig, denke da gewöhne ich mich dran.
Inzwischen hab ich 1500km auf der Uhr, außer den oben beschriebenen Kleinigkeiten ist nichts zu bemängeln.
Achja, Verbrauch lag bei 7,9 Litern auf 720km (davon 650 AB) bei ner Durchschnittsgeschwindigkeit von 122 km/H. Fahrtzeit 3 Stunden hin und 3.15 Stunden zurück (im Regen).
Das finde ich super, in den Phasen mit Tempomat (bei 150km/H) max. 6 Liter laut KI.
Daheim rum, Stadt und Landstraße brauch ich so 9 Liter. Aber das juckt mich nicht. An der Ampel wird durchgetreten, beim einsteigen direkt auf S gestellt, also absolut kein spritsparendes Fahren. Ich hab die Anzeige auch nicht an, steht immer auf Telefon. Soll einfach ne Info fürs Forum sein.
Bin überzeugt auf der AB kann man locker auf 6 bis 6,5 Liter kommen bei zügiger Fahrweise.
Überland/ Stadt auf 7,5 Liter.
Hat noch jemand Fragen?
So Leute,
inzwischen sind beinahe 3 Monate um und ich hab über 8000km auf der Uhr.
Zeit für ein umfassendes Fazit. Hierzu greife ich zuerst auf meinen ersten Bericht zurück (neue Kommentierung FETT)
Hallo Leute,
auch wenn es schon einige Threads dazu gibt.
Ich habe mein Fahrzeug am Mittwoch abgeolt.
E220cdi Avantgarde obsidian - das übliche + keyless go, Massagesitze.
Willkommen zu Hause. Bin bisher kein besseres Auto gefahren - schlägt den w211 um längen.
--> nach wie vor absolut überzeugt, auch wenns inzwischen kleine Kritikpunkte gibt.
Der Motor ist spritzig ohne Ende. Zieht locker bis 200 hoch ohne Leistungsloch oder sich etwas zäh anzufühlen. Der Wahnsinn. War auf der Autobahn mit 120 unterwegs kurz aufs Gas --> 180 mir sind fast die Augen ausgefallen. Die 5G arbeitet super,lediglich der Gedenkmoment beim Kickdown ist in manchen Situationen weiter vorhanden.
Außerdem dauert es mir bei sportlicher Fahrweise manchmal zu lang wenn ich aus der Kurve rausbeschleunige (Autoamtik muss erst Schalten). Aber wirklich nur bei ziemlich zügiger Fahrweise.
Außerdem ist es Schade, dass wenn man die Automatik auf S stellt. Diese beim nächsten Starten des Autos wieder auf C steht.
Motor ist lauter als erwartet, aber nicht störend. Bereue die Wahl 220 statt 250cdi nicht.
Mit dem Avantgardefahrwerk liegt er super in der Kurve, bin schon flott gefahren und hatte immer das Gefühl sowohl vom Motor, als auch dem Fahrwerk jederzeit noch Reserven zu haben. Auf der Autobahn ist es allerdings etwas hart (Querfugen), da ich nur einmal im Monat auf der AB unterwegs bin, war das sportliche Fahrwerk (geile bei Überlandfahrten) bei mir die richtige Wahl.
Die zu harte Federung kann ich nicht mehr bemängeln. Hab jetzt wirklich schon zahlreiche Kilometer gefahren und bin restlos überzeugt.
Die aktiven Sitze sind der Wahnsinn, super genau blasen sich die Seitebacken auf. Man sitzt bombenfest. Den Arm kann man nicht mehr auf der Tür (am Fenster) ablegen, hatte aber schon am nächsten Tag ne sehr bequeme Position gefunden.
Das mit dem Arm stört gar nicht mehr und die Sitze sind einfach geil. Jeder der einsteigt/aussteigt ist absolut fasziniert. Kein herumschleudern in der Kurve und egal wie dick/ dünn man ist. Die Sitze können angepasst werden.
Die Massagefunktion ist nett, muss aber nicht unbedingt sein.
Bluetooth funzt mit iphone und htc touch einwandfrei, kontakte werden per knopfdruck übertragen (5 Sekunden). Einwandfrei über das Multifunktionsdisplay/ Lenkrad zu bedienen.
Lenkrad fühlt sich super an, das Leder ist richtig Klasse.
Direktlenkung ist ebenfalls megageil.
Naja, bin neulich nen MiniCooper un nen 3er Compact von 2002 gefahren. Die Lenkungen waren in beiden angenehmer weil direkter (bin nur Überland gefahren) . Der Mini ist der Hammer. Reagiert super präzise.
Beim Einparken ist die Direktlenkung natürlich Gold wert.
Der Abblendassistent funzt astrein. Egal ob ein Fahrzeug entgegen kommt, vor mir fährt, oder in einer Seitenstraße/ an einer Kreuzung steht. Das Licht ist sowieso bombastisch.
WAHNSINN. Bin absolut zufrieden. Unvorstellbar ohne dieses Lichtpaket zu fahren.
Verbrauch momentan zwischen 7 und 10 Litern. Aber das ist das erste Mal, dass ich nicht wirklich drauf achte. Das Auto macht soviel Spaß - von mir aus kann er 20 Liter brauchen.
Im Alltag 8,5 bis 9 Liter. Bei überwiegend agressiver Fahrweise. Man kann aber mit unter 6 Litern bei wenig Verkehr und vorausschauender Fahrweise auf der BAB auskommen. Aber wer will das in diesem Wagen? :-)
War letztens mit 3 Mädels unterwegs (meine Freundin eingeschlossen - die unbedingt wieder einen ML wollte). Eine BMW- Fan, die andere aus dem Audi- Lager.
Nach 2 Minuten war der Drops gelutscht und alle restlos begeistert (wie von mir prophezeit). So ging es mir bis jetzt übrigens mit jedem. Fremde Leute haben mich schon angesprochen, wie schön das Auto ist.
Ich kann die positiven Rückmeldungen gar nicht mehr zählen. Nicht eine negative Aussage. Allenfalls zum Außendesign (aber eher selten).
Ich komm aus dem Schwärmen nicht mehr raus. Einzig mein MP3- Player funktioniert nicht tadellos (ID3 wird angezeigt, aber keine Struktur für Interpret etc. - ist ber auch nicht von MB getestet). Iphone funzt wie von MB beschrieben.
Achja, die Standardanlage ist super. Hören gerne laute Musik - sind beide restlos zufrieden.
Jupp, nach wie vor super Sound.
Auch wenn ich Mitarbeiter von MB bin, erachte ich mich als äußerst objektiv (der 3er Coupe gefällt mir sehr gut und der S5 ebenfalls, Subaru Forester fährt sich auch sehr schön, ...).
Aber hier muss ich meinen Hut ziehen. Vielen Dank Mercedes Benz für diesen tollen Wagen.
Nach wie vor, Vielen Dank. Ganz großer Wurf. Bei der Bestellung des Minis (für meine Freundin) musste ich mit dem BMW- Verkäufer ne Probefahrt im E machen (dafür durfte ich 3er Coupe fahren:-).
Er meinte nur, "hoffe der neue 5er wird ein großer Wurf".
MAn war ich stolz. Achja, der Kaufvertrag für den Mini war zu dem Zeitpunkt schon unterschrieben.
Die Testberichte könnt ihr getrost vergessen, die sind definitv NICHT objektiv. Da bei mir die Audi vor der Tür ist bin ich schon in zahlreichen A6/ A4 mitgefahren. Das sind Welten. Fünfer bin ich letztens auch gefahren (3 JAhre alt), der stinkt ebenfalls ohne jede Chance ab.
Hinter dieser Meinung stehe ich nach wie vor zu 100%.
Bilder gibts erstmal nicht, sieht halt aus wie ein obsidian- farbener Avantgarde :-)
Ist immernoch so, auch wenn die Front demnächst poliert wird. Weil die Fliegen nicht mehr abgehen und da sind massig drauf.
__________________________________________
So jetzt gehts weiter.
Bremsen vorne haben nach 2000km angefangen zu quietschen. bei 5000km ar ich in der Werkstatt und es wurde PAste reingeschmiert oder so. Bei 8000km kamen vorne neu Klötze drauf. Seitdem 500km gefahren und bisher kein erneutes Quietschen. Hoffe das bleibt so. Wenn nicht steh ich dort wieder auf der Matte. Das wäre dann die 3. Nachbesserung.
Keyless Go brauch ich nicht. Beim Verriegeln nehm ich den Schlüssel.
Genial sind die Knöpfe zum Verriegeln/ Schließen des Kofferraums. Mir persönlich aber nicht den Aufpreis Wert.
Fazit:
Rundum zufrieden, auch wenn mich das mit den Bremsen etwas fuxt. Wurde aber sehr nett und zuvorkommend von der MB-Werkstatt behandelt.
Wobei sich sämtliche Autohäuser/ Verkäufer von dem Miniverkäufer beim BMW-Autohaus ne Scheibe abschneiden können. Wurde noch nie (egal in welchem Autohaus/ egal welche MArke) so gut, freundlich und kompetent beraten.
Hoffe wieder einigen geholfen zu haben.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von SignumFan
Bei dem negativen Gewinn und dem um ein viertel eingebrochenen Absatzzahlen bei Mercedes ist der Artikel eines MB Mitarbeiters durchaus objektiv. Ganz klar.Zitat:
Original geschrieben von Lordoo
Hallo Leute,
(....)
Auch wenn ich Mitarbeiter von MB bin, erachte ich mich als äußerst objektiv (der 3er Coupe gefällt mir sehr gut und der S5 ebenfalls, Subaru Forester fährt sich auch sehr schön, ...).
Aber hier muss ich meinen Hut ziehen. Vielen Dank Mercedes Benz für diesen tollen Wagen.Die Testberichte könnt ihr getrost vergessen, die sind definitv NICHT objektiv.
(....)Tobias
Naja, würde ich auch so machen, Verkaufszahlen versuchen nach oben zu treiben. Mal ehrlich, Artikel liest sich so, als ob von der Marketingabteilung geschrieben. Etwas weniger, wäre vielleicht glaubhaft gewesen.
Klar versteht man als Opel und BMW fahrer diese Freude und Zufriedenheit nicht und glaubt es wäre gespielt!!!! :-)