Will Xenon
ICh habe an meinem C220 CDI zurzeit Halogenscheinwerfer da ich aber viel nachts reise möchte ich Xenon scheinwerfer kaufen geht das ich glaube eher nicht???
beeilt euch 😁
13 Antworten
Klar, geht das. Ist nur die Frage, ob der Kosten/Nutzen-Faktor irgendwie sinnvoll ist.
Du brauchst die Scheinwerfer, die Xenoneinheiten inkl. Steuergerät und den Einbau.
Preise verrät dir sicher der 🙂.
Danach kannst du beurteilen, ob du das ganze immernoch willst.
Ich gehe von "nein" aus 😉
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Bongo
Klar, geht das. Ist nur die Frage, ob der Kosten/Nutzen-Faktor irgendwie sinnvoll ist.
Du brauchst die Scheinwerfer, die Xenoneinheiten inkl. Steuergerät und den Einbau.
Preise verrät dir sicher der 🙂.
Danach kannst du beurteilen, ob du das ganze immernoch willst.
Ich gehe von "nein" aus 😉Gruß
Marc
hätte nicht gedacht das man noch so viel zeugs braucht wie steuergerät 😕 hast du xenon weil ich finde die sicht ist viel besser als mit den scheiss halogen
xenon-system bekommst du ab 200€
Ähnliche Themen
Ich denke die Nachrüstung bei MB wird den Aufpreis für Xenon ab Werk übersteigen. Preis/Leistung ist daher fraglich.
Zitat:
Original geschrieben von m-talk1
er muss doch nicht zu MB, da kostet es das vierfache. kommt mir jetzt nicht mit qualität.
die haben doch eh alle das gleiche xenon oder nicht
dan gehe ich doch dort wo es am billigsten ist
Zitat:
Original geschrieben von m-talk1
er muss doch nicht zu MB, da kostet es das vierfache. kommt mir jetzt nicht mit qualität.
Hi,
das hat nix mit Qualität zu tun sonder mit legalität😁
Für 200€ bekommst du nur Xenon Kits und die sind Illegal.
Legals Xenon benötigt :
- Für Xenon Zugleassene Scheinwerfer (original)
- Brenner und Steuergeräte
- Automatische Leuchtweitenregulierung (haben nur Xenonfahrzeuge ab werk)
- Scheinwerferreinigungsanlage.
Wenn eins dieser Bauteile fehlt ist das ganz illegal und kann den Versicherungsschutz kosten,auf jeden Fall bringt es ne menge Punkt in einer Norddeutschen Kleinstadt😁
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,Zitat:
Original geschrieben von m-talk1
er muss doch nicht zu MB, da kostet es das vierfache. kommt mir jetzt nicht mit qualität.das hat nix mit Qualität zu tun sonder mit legalität😁
Für 200€ bekommst du nur Xenon Kits und die sind Illegal.
Legals Xenon benötigt :
- Für Xenon Zugleassene Scheinwerfer (original)
- Brenner und Steuergeräte
- Automatische Leuchtweitenregulierung (haben nur Xenonfahrzeuge ab werk)
- Scheinwerferreinigungsanlage.Wenn eins dieser Bauteile fehlt ist das ganz illegal und kann den Versicherungsschutz kosten,auf jeden Fall bringt es ne menge Punkt in einer Norddeutschen Kleinstadt😁
Gruß Tobias
und wieviel würde es mich kosten wenn ich alles LEGAL machen würde
es gibt unterschiedliche brennstärken, schauste zu anfang mal hierrein, was dich interessiert. (umso blauer, desto schlechtere sicht).
Bsp.
die serienbrennstärke liegt bei 4300k, entspricht tageslicht. damit hast du die beste lichtausbeute. kann ich nur jedem empfehlen.
willst du blaueres xenon, empfiehlt sich aus optischen gründen eine anpassung der standlichter und kennzeichenbeleuchtung in LED (laut stvo nicht zugelassen).
auf dieser Seite solltest du alles bekommen. da du ein anderes lichtsystem verbaut bekommen hast, brauchst du auch das passende neue lichtsystem. dafür musst du nicht die schweinwerfer tauschen. gehört hatte ich, dass es keinen unterschied macht, ob nun h7/h11 oder d1s verbaut wurden.
Zitat:
Original geschrieben von m-talk1
es gibt unterschiedliche brennstärken, schauste zu anfang mal hierrein, was dich interessiert. (umso blauer, desto schlechtere sicht).Bsp.
die serienbrennstärke liegt bei 4300k, entspricht tageslicht. damit hast du die beste lichtausbeute. kann ich nur jedem empfehlen.
willst du blaueres xenon, empfiehlt sich aus optischen gründen eine anpassung der standlichter und kennzeichenbeleuchtung in LED (laut stvo nicht zugelassen).auf dieser Seite solltest du alles bekommen. da du ein anderes lichtsystem verbaut bekommen hast, brauchst du auch das passende neue lichtsystem. dafür musst du nicht die schweinwerfer tauschen. gehört hatte ich, dass es keinen unterschied macht, ob nun h7/h11 oder d1s verbaut wurden.
ich muss eh in einpaar tagen den service b machen dan frag ich bei meinem MB händler nach xenon
Hi,
@m-talk1
hast du das kleingedruckte auf der homepage gelesen?
Im bereich der STVO nicht zugelassen,nur für Showzwecke!!🙄
Legales Xenon kostet mit Neuteilen bei MB mindestens 1500-2000€ kommt auch drauf an ob die Scheinwerreinigungsanlage schon vorhanden ist.
GRuß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,Zitat:
Original geschrieben von m-talk1
er muss doch nicht zu MB, da kostet es das vierfache. kommt mir jetzt nicht mit qualität.das hat nix mit Qualität zu tun sonder mit legalität😁
Für 200€ bekommst du nur Xenon Kits und die sind Illegal.
Legals Xenon benötigt :
- Für Xenon Zugleassene Scheinwerfer (original)
- Brenner und Steuergeräte
- Automatische Leuchtweitenregulierung (haben nur Xenonfahrzeuge ab werk)
- Scheinwerferreinigungsanlage.Wenn eins dieser Bauteile fehlt ist das ganz illegal und kann den Versicherungsschutz kosten,auf jeden Fall bringt es ne menge Punkt in einer Norddeutschen Kleinstadt😁
Gruß Tobias
das mit der legalität ist natürlich ein großer haken.
dass nur fahrzeuge ab werk leuchtweitenregulierung bekommen, stimmt nicht, man kann es nachrüsten.
für das system und der lwr liegen wir bei knapp 450€.
sollte man sich jetzt die neuen scheinwerfer nehmen und d1s verbauen (was natürlich der einzig 100% legale weg ist), bezahlt man für die nochmal 1000€ drauf. das muss man mal mit unabhängigen werkstätten in nächster umgebung absprechen.
nun die reinigungsanlage.... 🙂