Will Xenon nachrüsten...
Hallo,
hab in der Suche leider nicht's brauchbares finden können...
Hab nen C4 mit "normalen" DEs und nem Xenon Nachrüstsatz drin! Wollte mir jetzt endlich mal originales Xenon einbauen! Welche Lösungen gäbe es nun? Und für welche Modelle gab es überhaupt das Xenon, nur im S4 und im S6 (Plus)???
Gab's eigentlich damals schon Bi-Xenon im Audi?
Muss ich die Scheinwerfer komplett tauschen, oder würde es reichen wenn ich "nur"🙂 Steuergeräte, Brenner und Scheibe tausche?
Bekomme ich da auch irgendwie die D2S/D2R Brenner rein???
Hab mal wo gelesen das einer die Xenons vom VW W8 reingebastelt hat + TÜV?!*hui*
P.S. Bin über jede Hilfe dankbar und werd dann auch nen vollständigen Umbaubericht einstellen... MIT Fotos!!!
THX @ all
31 Antworten
Um Xenon LEGAL eingetragen zu bekommen ist nötig:
1)
Am originalen Scheinwerfer dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden. Einfach eine Fassung mit Xenon-Brenner in den Halogen-Reflektor einbauen ist nicht zulässig da dadurch die Bauartgenehmigung des Scheinwerfers erlischt.
2)
Man braucht eine automatische LWR (zu der auch die Achssensorik gehört)
3)
Man braucht eine SW-Reinigungsanlage
4)
Man muss sicherstellen, dass das Xenon-Abblendlicht auch bei eingeschaltetem Fernlicht weiterbrennt.
Alle 4 Punkte müssen berücksichtigt werden, sonst ist der Umbau illegal. Dass einige TUV-Menschen das dann trotzdem eintragen ist jedenfalls nichts rechtens und im Falle einer Kontrolle oder Unfall kanns teuer werden.
Vielleicht helfen Euch diese Links auch weiter:
KBA warnt, Erlöschen der Bauartgenehmigung.
Stellungnahme HELLA
Seit dem 01.06.2000 sind die Erfordernisse für einen Xenonumbau ganz klar definiert. Ab diesem Zeitpunkt dürfen Fahrzeuge nur noch nach den in §50 StVZO niedergeschriebenen Voraussetzungen auf Xenon umgerüstet werden.
Für mich ist dieses Xenongebastel (wenn es nicht 100% fachmännisch durchgeführt und legal eingetragen ist) einfach unglaublich. Den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber ist das rücksichtslos. Das sollte man nicht unterstützen.
viele Grüße
Und an Punkt 1) scheitern eben alle...es gibt nur für sehr wenige Automodelle legale Xenon-Sets (z.B. von Hella), die dann auch eingetragen werden können.
Alles andere ist nie legal und wird durch einen Tuner-TÜb auch nicht legaler...kapiere die meisten Leute aber nicht! Und werde es auch nie...leider!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8046826678
ist zwar auch keine gescheite Lösung aber eventuell hilft es dir ja bissl weiter!
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber ist das rücksichtslos. Das sollte man nicht unterstützen.
viele Grüße
Was ist denn mit den anderen Autofahrern? die sind ja wohl nicht besser, wenn nicht sogar schlimmer! Bei Nebel das Licht nicht anmachen, Licht allgemein nicht einstellen lassen, da es leuchtet und somit alles ok ist oder Bremslicht funkt nur auf einer Seite und es wird ncniht gewechselt!
Das sind jetzt nur mal so grobe beispiele und ich find eigentlich nicht fair immer auf die Tuningfreaks herabzusehen und ständig auf sie herabzusehen, den auf beiden Seiten gibt schwarze Schafe und ich bezweifel mal nicht das es sogar bei den "normalen" Autofahrern nicht sogar mehrere gibt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Budd
Was ist denn mit den anderen Autofahrern? die sind ja wohl nicht besser, wenn nicht sogar schlimmer! Bei Nebel das Licht nicht anmachen, Licht allgemein nicht einstellen lassen, da es leuchtet und somit alles ok ist oder Bremslicht funkt nur auf einer Seite und es wird ncniht gewechselt!
Das sind jetzt nur mal so grobe beispiele und ich find eigentlich nicht fair immer auf die Tuningfreaks herabzusehen und ständig auf sie herabzusehen, den auf beiden Seiten gibt schwarze Schafe und ich bezweifel mal nicht das es sogar bei den "normalen" Autofahrern nicht sogar mehrere gibt!
Zuerstmal: Was hat das mit herabsehen zu tun? Alles was ich sage ist, dass diese Umbauten illegal sind und dass ich es nicht befürworte, solche Umbauen im öffentlichen Strassenverkehr zu benutzen. Also cool bleiben 😉
Natürlich gibts schwarze Schafe auch bei denen, die kein illegales Xenon haben. Aber die fahren wenigstens mit einem Fahrzeug durch die Gegend welches eine Betriebserlaubnis hat und somit ordnungsgemäss versichert ist. Fährt mir einer rein dessen Wagen keine BE hat, zahlt seine Haftpflicht nicht und ICH bleibe auf den Kosten sitzen sofern der Unfallgegner keine Knete hat. Das muss ich ja nicht gut finden oder?
Ausserdem blenden falsch eingestellte Xenons um ein vielfaches mehr als falsch eingestellte Halogenlampen, das liegt in der Natur der Sache.
ciao
...was auch falsch ist: Die Haftpflicht zahlt natürlich, aber die holen sich die Kohle eben wieder!
Es muss sich hier keiner Sorgen machen auf einem Schaden sitzen zu bleiben!
Naja, is ja auch egal. Ich finde das nunmal rücksichtslos weil ich schon mehrmals im Blindflug durch die Gegend gefahren bin weil mir so ein Xenongebastel entgegenkam. Wenn man nix mehr sieht wird nunmal brenzlig auf der Strasse.
Natürlich befürworte ich es genauso wenig wenn jemand in der Dämmerung ohne Licht fährt, das ist mal ganz klar.
ciao
Aber wehe du machst davon keene Fotos😉
Dachte der Plus hatte schon sämtlichen SchniggSchnagg?! Warum sind dann die Sitze nüsch elektrisch??? Wie machstn das mit dem Alcantara? Dürfte ja vom restlichen Sitz abgehen? Oder ist das an irgend ner Kante doch noch genäht?!
Paar Fotos von der Aktion wären echt nicht verkehrt...
Eingetragenes Xenon lässt sich aber auch falsch einstellen😉
Bin ja auch nicht für so nen gebastel, deswegn sollen die ja raus! Wobei ich sagen muss, Blendgefahr besteht bei meinen nicht wirklich, sind ganz ganz niedrig eingestellt und eigentlich auch recht ordentlich verarbeitet!*vorbesitzerlob*
Ist es eigentlich egal welche Vorschaltgeräte ich benutze??? Wenn ich irgendwoher zwei Original C4 Brenner bekomme, könnte ich doch meine alten Vorschaltgeräte montieren, das Glas wechseln und schon wäre alles original? Oder?
Falls ich doch mal original Xenons bekommen sollte, könnte ich die doch auch vom A6 bzw. S6 nehmen? Muss ich doch dann auch nur die Scheibe wechseln, ansonsten sind die doch gleich (bis auf die el. Anschlüsse)
Hi,
Brauchst die Scheinwerfer vom Audi C4 4,2L V8 mit Vorschaltgeräten und steuergeräten. Der hatte nähmlich Xenon in Serie und sind original Audi teile.Denn noch die SRA übernehmen und gut ist.
mfg
SRA ist nicht nötig...
@DuHamster:
Da ist nix vernäht!
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
SRA ist nicht nötig...
Ab dem 01.06.2000 sind nur noch die kompletten Umbauten mit SRA und ALWR eintragungsfähig. Einzige Ausnahmen sind meines Wissens Audi A8 (erstes Modell) und der BMW E32. Also lieber nochmal nachfragen.
ciao
SRA ist nicht nötig...denn Du musst es beim C4 natürlich nicht eintragen!
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
SRA ist nicht nötig...denn Du musst es beim C4 natürlich nicht eintragen!
Wenn Du originale benutzt, dann stimmt das, einverstanden 🙂
DAS hab ich vorausgesetzt 😉 😁