Will Warmluft aus mittleren Lüftungsgittern
Hallo!
Seitdem ich von E30 auf E36 umgestiegen bin vermisse ich warme Luft aus den mittleren Lüftungsgittern.
Was soll diese blöde "blaue Ecke" bei dem Luft-Drehrad. Wieso kommt da in der Mitte immer nur kalte Luft raus?
Gibt es eine Möglichkeit "da was zu machen" ?
35 Antworten
Öhm bei meinem E36 Cabrio (ohne Klima - das stinkt mir übrigends) kommt problemlos warme Luft aus der Mitte wenn man den dritten Regler (der für die Düsen) etwas von der Mittelstellung (für Frontdüsen) wegestellt. Also weg von den blauen Markierungen daneben. Sieht man auf dem ersten grossen Bild ganz gut. Dann kommt zwar weniger Luft durch - aber sie ist warm 😉 Wurde erst heute beim kurzzeitigen offen fahren probiert 😉 Ich hatte es da zwischen Frontscheibe und Frontdüsen.
Cya
Michael
das Problem mit der kalten Luft hab ich auch!!
Stelle auch nur auf hälfte von Fenster- und "Mitte"Lüftung,dan kommt wenigstens nen bisl warme Luft raus!!
a
Hm, den Sinn des Bildes versteh ich nicht so recht.
Aber gibt es nicht eine Veränderung die man an der Mechanik machen kann, dass man sich wie bei normalen Autos auch aussuchen kann wo die Luft wie warm rauskommt?
Ähnliche Themen
Frischluft
nein da kommt keine warme luft raus ich war in einer werkstatt und die haben gesagt das des nur zur frischluftzufuhr ist . mfg Kasti
Re: a
Zitat:
Original geschrieben von bufferm44
Hm, den Sinn des Bildes versteh ich nicht so recht.
Hier wurd en Bild mit dem Drehregler warm kalt gesucht-da ich eins hatte hab ichs halt gepostet!Nit aufs Radio gugge!
@mike.2002bmw
bufferm44 hat keine Klimaautomatik.... da sieht das mit den Drehreglern anders aus. Hab ich gestern auch schon so mitbekommen!
Jaja, das ist BMW-Philosophie mit der kalten Luft!
Die erzählen da was von Luftschichtung, warme Füße kühler Kopf oder so. Jedenfalls ischs zum kot...! Gerade bei der Jahreszeit wo man um jedes Grad dankbar ist. Im übrigen betrifft das nicht nur die Lüftung aus der Mittelkonsole, sondern auch die auf der Fahrer- und Beifahrerseite.
Gruss
Thomas
also wie schön öfters erwähnt heute, mittelstellung hilft ein wenig, ansonsten hilft nur regler auf frontscheibe, lüftung auf 2 dann gehts einigermaßen, die warme luft kommt dann auch neben den armaturen raus, bei mir strahlen sie genau auf die hochtöner was auch nicht besser ist, schaut mal neben euren armaturen, das war glaube ich als seitenscheiben heizung im winter gedacht, auf jeden fall kommt da warm raus 🙂
Gruß ZerO
das aus den mittleren Düsen nur kalte Luft rauskommt
(bei Modellen ohne Klima) ist von BMW "extra" so
konstruiert. Steht auch in der Bedienunganleitung.
Die meinen: wame Füße und kühles Gesicht, das
fördert die Konzentration beim Fahren. Ja,
steht da wirklich so drin. Hab michauch gewundert,
lasse ja sonst nix über meinen e36 kommen,
aber was se sich da einfallen lassen haben...tzz...
Naja, weil wir BMW-Fahrer ja auch immer voll
konzentriert sein müssen , wenn wir durch die Gegend
knallen ist halt auch immer höchste Konzentraion
notwendig... *gg*
Also das mit der kalten Luft im Gesicht finde ich genial. Warme Füße, kühler Kopf. Wäre ohne Witz ein Kaufargument für das nächste Auto.
Sehe für Dich aber leider keine Lösung, wenn Du das nicht so haben willst.
Einziger Tip: Lüftung auf "Scheibe" und Schiebedach ganz leicht auf Kipp stellen, das gibt einen besseren Durchzug der warmen Luft im Kopfbereich.
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Also das mit der kalten Luft im Gesicht finde ich genial. Warme Füße, kühler Kopf. Wäre ohne Witz ein Kaufargument für das nächste Auto.
Sehe für Dich aber leider keine Lösung, wenn Du das nicht so haben willst.
Einziger Tip: Lüftung auf "Scheibe" und Schiebedach ganz leicht auf Kipp stellen, das gibt einen besseren Durchzug der warmen Luft im Kopfbereich.
Die kühle Luft ist wirklich eine gute Idee, aber die hätten das ganze lieber - wie bei der Klimaautomatik - wahlweise machen sollen. Denn wenn ich im tiefsten Winter einsteige, bin ich von der Kälte bereits aufgeweckt genug. Und wenn man (im Extremfall) sein Zittern loswerden will, muss man sich minutenlang gedulden, bis man erstmal "fahrtüchtig" ist! 🙂
Der Schiebedach-Tipp könnte helfen, auch wenn es etwas in Richtung Energieverschwendung geht. Denn warum sollte man die Warme Luft nicht im Wagen lassen! Aber Klimaanlagen verbrauchen ja eh noch mehr! Und auf die verzichtet man bei Heizung im Sommer. 😉
@fx4000
Das Energiesparargument ist gültig, wenn es um Häuser und Wohnungen oder z.B. um die Sitzheizung geht. Beim Auto ist es egal, da es sich bei der Autoheizung um reine Abwärme des Motors handelt. Ob ich die nun durch Einschalten der Heizung nutze oder ob ich sie über den Kühler ungenutzt verstreichen lasse, ist egal, denn erzeugt wird sie sowieso.
(Du hast natürlich Recht, wenn man wie bei einem neuen TDI einen Zuheizer hat, der Strom und damit Diesel verbraucht.)
Also bei mir kommt Warme Luft aus der Mitte! Ich muss den ganz Rechten Regeler nach oben drehen und schon kommt warme luft raus!!
Hmmm....also bei mir (E36 Compact, ohne Klima) kommt
auch warme Luft aus der Lüftung überm Radio...komisch....